|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 19:54 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Geschmacksfrage Leder Cognac oder schwarz 
 Ich habe 2 G12 in der engeren Auswahl....beide weiß und innen ist der eine cocnac und der andere schwarz. Der Rest ist nahezu identisch, nur der in Cocnac hat auch noch Bildschirme hinten und einen Kühlschrank - auf beides lege ich aber überhaupt keinen Wert. 
 Kennt jemand das Leder nappa Cocnac im Original? Sieht das gut aus oder eher wie Kinderka****?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 20:12 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin auch fan von schwarzem Leder, aber diesem exklusiven nappa mokka braun könnte ich auch nicht wiederstehen :       
Das Braun von deinem Bild ist mir zu Hell, da würde ich das schwarze nehmen.
				 Geändert von Rush1291 (04.07.2019 um 20:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 20:23 | #3 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Das mocca würde mir auch gefallen, steht aber leider nicht zur Debatte. 
 Das helle Braun sieht auf Fotos sicher auch wieder anders aus als im Original.
 
 Deshalb nochmals die Frage: hat jemand schon mal in Natura gesehen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 20:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.10.2017 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: G11 - 750i xDrive (09.16)
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe Cocnac im G11. Normalerweise stehe ich auch auf schwarz, aber als ich es Natura gesehen hatte, fand ich das Chic und freue mich bis heute darüber. Aber das musst du selbst sehen und entscheiden, vielleicht sagst du ja: Kinderkacke :-)Ich denke das ist wie bei allem, sehr individuell.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 21:12 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von esau  Ich habe 2 G12 in der engeren Auswahl....beide weiß und innen ist der eine cocnac und der andere schwarz. Der Rest ist nahezu identisch, nur der in Cocnac hat auch noch Bildschirme hinten und einen Kühlschrank - auf beides lege ich aber überhaupt keinen Wert. 
 Kennt jemand das Leder nappa Cocnac im Original? Sieht das gut aus oder eher wie Kinderka****?
 |  Ich glaube ich habe Dir damals zu Deiner jetzigen Innenfarbe „verholfen“, die Du nachher auch als Kinderkacke bezeichnet hattest    
Mein aktueller hat Mokkabraun. Ich finde es gut, hätte aber selbst konfiguriert vielleicht etwas einen ticken helleres gewählt.
 
Falls Du mal in meine Nähe kommst kannst Du Dir Mokka gerne anschauen.
 
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.07.2019, 21:53 | #6 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Martin, meine jetzige Farbe - sattelbraun hell - ist zwar auch ein wenig wie Kiinderka*** aber vermutlich weniger grell als das Cocnac. Die jetzige Farbe sieht ja auch gut aus, sonst hätte ich die nicht ausgesucht.
 
 Mocca steht leider jetzt nicht zu Auswahl.
 
 Insofern werde ich mir das Cocnac erst mal im Original anschauen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2019, 08:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.04.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
				
				
				
				
				      | 
 Meine Erfahrung mit der Lederfarbe Cognac ist, dass es auf Fotos immer anders aussieht als in der Realität. Wenn man sich die Angebote mit den entsprechenden Fotos anschaut, dann kommt Cognac oft nicht so gut rüber.
 Als mir dann verschiedene Siebener mit dieser Innenfarbe angesehen habe, war ich mehr als positiv überrascht. Es sieht richtig gut aus.
 
 Aber die Fahrzeuge hatten alle dunkle bis mitteldunkle Farben. Wie es bei der Außenfarbe weiß wirkt, muss man sich ansehen.
 
 Viele Grüße
 Klaus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2019, 09:07 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.11.2011 
				
Ort: Laudenbach 
Fahrzeug: BMW X5 xDrive 40d (G05), Jaguar XJ8 Sovereign (X308)
				
				
				
				
				      | 
 Wie immer ist das alles Geschmackssache. Als ich mich intensiv mit dem G11 befasst habe, dachte ich zunächst auch an Cognac. Dies erschien mir auf den ersten Blick die attraktivste Polsterfarbe zu sein.Je länger ich dann in einem entsprechend ausgestatteten Vorführer saß, desto schneller kam ich davon ab. Letztendlich habe ich mich ohnehin gegen einen G11 entschieden, aber ich hätte die Befürchtung gehabt, dass ich mich zu schnell an der Farbe satt gesehen hätte.
 Auch fand ich die Farbe am Amarturenträger, der ist ja dann auch in Cognac, in Verbindung mit der Silber eloxierten Bedieneinheit in der Mittelkonsole störend. Ich empfand das als zu grell.
 Schaue es dir in Ruhe an und lass es auf dich wirken.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2019, 09:32 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 Es ist wirklich eine subjektive Beurteilung. Ich würde nappa Cocnac in einem weißen Coupé oder Cabrio durchaus bevorzugen, in einem langen 7er eher nicht.Das schwarze Leder mit den hellen Contouren wirkt bei weißer Außenfarbe wirklich stimmig.
 
				 Geändert von mike95 (05.07.2019 um 09:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.07.2019, 10:16 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort: Binz 
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
				
				
				
				
				      | 
 Egal welche Ratschläge, es muss Dir gefallen. Das beste ist es vor Ort anzuschauen.
 Ich habe beim LCI G12 Exklusivleder Cognac inkl. erweiterter Steppung mit Donington grau bestellt und auch schon gesehen. Es ist eine Wucht. Es sieht sehr edel aus. Aber wie schon erwähnt, es ist meine Meinung. Jeder sieht es persönlich anders.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |