|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.11.2018, 19:17 | #141 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 Äh nein - hab ich nicht gefunden. Wenn ich Sport individual wähle, kann ich das Sportdisplay nicht abwählen  - wo geht das?
 Danke für einen Tip.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.11.2018, 19:30 | #142 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 iDrive Einstellungen -> Displays -> InstrumentenkombinationDann auf "Individual" stellen und "Anzeige Fahrmodus" abwählen.
 
 Danach stellt er das Cockpit gar nicht mehr um, egal ob du in "Sport", "Sport individual" oder "Eco pro" fährst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2018, 21:27 | #143 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 Ja.. top, danke für den Tipp.  Aber... dann ist es aber immer das Standarddisplay, auch in Eco-Mode.  Mein Wunsch wäre, nur das Sport Display zu unterdrücken, das geht nicht.  Immerhin ist "immer Standard Display" schon super. 
 Nervig ist auch die Anzeige mit dem vorfahrenden BMW im Navidisplay bei jedem Tastendruck. Wozu soll das gut sein? Das existiert weiterhin, - schrecklich.  Kann das auch abgewählt werden?
 
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  22.11.2018, 21:35 | #144 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 Ja, kann auch abgewählt werden.Wenn ich wieder im Auto bin, suche ich mal die Einstellung dazu.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.11.2018, 20:34 | #145 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 So, ich hab mal nachgeschaut:
 iDrive Einstellungen -> Hinweisfenster
 
 Da kannst du all diese lästigen Einblendungen an- und ausschalten (Duft, Sitzmassage etc). Der unterste Punkt ist "Fahrerlebnisschalter".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.12.2018, 21:07 | #146 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 Ja wunderbar.. ist dank Deiner Hilfe ausgestellt.  Danke!!!  
 Ich hab sogar herausbekommen, dass man den Gangwählhebel benutzen kann, um zwischen dem eingestellten oder vom Auto vorgegebenen Fahrmodus (comfort, adaptive etc...) auf Sport umstellen kann: einfach in die Stellung für manuelles Schalten bringen (nach links drücken) und nicht manuell schalten. Ist auch ganz eingängig.
 
 (Es steht bestimmt in der BDA - die hab ich mehrfach hier und da gelesen, und stelle fest, dass dieses Auto von "nicht offensichtlich erkennbaren Benutzungsmöglichkeiten" nur so strotzt). Man trifft einen anderen BMW-Fahrer, der Dialog ist klassisch  "Also ich hab neulich rausgefunden…." oder "ich finde das xxx Feature nicht oder merkwürdig zu bedienen".. "ja, das geht ganz einfach so und so.. hier lange drücken … da kurz tippen… "
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.11.2019, 22:22 | #147 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      | 
				  
 Servus, 
hole den alten Thread nochmal hoch, weil diese Woche das Leasing für meinen 750d ausgelaufen ist und ich abschließend berichten wollte.  
Zu den wenigen Störungen kam im Sommer ein erneuter Austausch der schwarzen Auspuffblenden wegen Lackablösungen hinzu, sowie eine Störung des Notrufsystems. Hier war aufgrund der großen Hitze (sagt meine Werkstatt) der Akku ausgefallen. Der sitzt übrigens direkt unter der „Haifischflosse“, also genau da, wo es aufgrund der Sonneneinstrahlung besonders heiß ist. Macht viel Spaß beim Aus- bzw. Einbau, sagt der freundliche. 
Ansonsten muss ich sagen war dies mein bisher bester BMW bezüglich Qualität, Verbrauch und Fahrkomfort.
 
Da ich mich mit dem LCI, auch nach mehreren ernsthaften Versuchen   , nicht anfreunden konnte, ist es diesmal kein 7er mehr geworden. Habe mir einen 840i Gran Coupé bestellt und konnte diesen bereits diese Woche übernehmen. Ist ein für meinen Geschmack sehr gut gelungener BMW, der sich traumhaft fährt aber natürlich einen völlig anderen Charakter wie der G11 hat.  
Konnte übrigens bei der Produktion meines eigenen 8erˋs im Werk Dingolfing dabei sein und direkt neben der Karosserie, noch ohne Türen, Scheiben und Inneneinrichtung bis zur „Hochzeit“ am Band mitgehen. War ein super Erlebnis.
 
Wie auch immer, werde hier weiterhin mitlesen um auf dem Laufenden zu bleiben und auch weil es, soweit ich weiß, kein Forum für den 8er gibt.
 
viele Grüße 
Sophisto |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2019, 16:17 | #148 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Wieviel Km hatte der runter, als der zurück ging? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2019, 18:23 | #149 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.09.2010 
				
Ort: Regensburg 
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
				
				
				
				
				      | 
 Ca. 75000 km |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2019, 09:21 | #150 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.06.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: M550d Bj 19
				
				
				
				
				      | 
				  
 Lasst uns doch einmal etwas genauer schreiben über die Erfahrungen 750d:
 Nach 120.000 km 79km/h Durchschnitt u 9 l Verbrauch 20 Zoll und Adaptive Drive u HL
 Positiv:
 - Langstreckenkönig, mit Abstand bester den ich je hatte fahren können
 - Motor gibt Dir die maximale Flexibilität: mitschwimmen im Verkehr bei rund 8 l oder bei freier ab großartige Durchschnittsgeschwindigkeiten bei nur 15 l
 - Zuverlässigkeit top! Auch vom Motor keine Probleme, ebenso Verschleiß für die Leistung u Masse völlig ok
 - Fahrwerk perfekt für lange Etappen, auch ab Kurven (Unfall Ersatz 730d 2000 km gefahren ohne Adaptive Drive: was für ein Geschaukel beim lenkimpuls!!)
 
 Negativ:
 - im Stadtverkehr keinen deut besser als 730d, erster Drehmomentaufbau dort sogar besser (wenn auch nicht vergl. Mit F01)
 -Bremsen ist nicht Seins...
 Sonst allg g11 Kritik:
 - Qualität an wichtigen Stellen viel schlechter als F01: bspw Türgriffe harken, Türen werden trotz Softclose nicht mehr in Position gehalten nach Öffnen
 Etc
 
 Im halben Jahr muss neuer her, ich weiß nicht was....LCI geht bei meinen Kundenterminen in Deutschland nicht
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |