Zitat:
Zitat von fuzy
Deinen Bezug zum Dritten Reich fand ich erst Grenzwertig. Aber Du hast eigentlich völlig Recht. Der sture Gehorsam war sicher einer der wesentlichen Gründe warum die Geschichte sich so ereignete wie sie sich ereignete ...
|
Ich bin eigentlich nicht dafür bekannt, bei jeder sich bietenden Gelegenheit solche Vergleiche gemäß "Godwin's Law" einzubringen, aber es waren damals auch und insbesondere Juristen, die sich hinter den unmenschlichen Gesetzen versteckt und diese vertreten haben.
Ich habe früher mal Bücher von Philosophen und Psychotherapeuten wie Marcuse oder Rattner gelesen. In irgendeinem dieser Bücher wurde anhand von Versuchen dargelegt, dass der Mensch zu fast allem fähig ist, wenn man ihn der Verantwortung für sein Handeln enthebt! Wer sich mal intensiv mit den Nürnberger Prozessen beschäftigt hat, wird leicht feststellen können, welch schwere Schuld sich die Juristen damals "im Namen des Gesetzes" aufgeladen haben. Noch heute kann ich die missbräuchlich verwendete Floskel "Im Namen des Volkes" nicht wirklich hören, weil sie einfach eine Lüge ist: Ein Richter entscheidet grundsätzlich nach seiner eigenen Vorstellung von Recht und Ordnung, seiner eigenen Überzeugung und seiner eigenen Meinung - und sonst gar nichts! Er muss sich dabei zwar im Rahmen der aktuell geltenden Gesetze bewegen (die seehr viel Spielraum bieten!), aber er verkündet ganz sicher nicht seine Urteile im Namen (= gemäß dem Willen) des Volkes!
Gerichte und Richter schielen auch gerne mal nach vergleichbaren Verfahren und urteilen dementsprechend. Im Moment scheinen die Gerichte Blaupausen zu benutzen, was die Klagen einer bestimmten Gruppierung anbelangt. Selten so eine "Einigkeit" in der sogenannten Rechtsprechung erlebt...
Dieses Rechtssystem hat sich zwar jetzt weitgehend etabliert, es ist aber nicht perfekt und m.E. inzwischen stark antiquiert. Und in jedem Land wird vermeintliches Recht gesprochen und jeder glaubt, dass nur sein "Recht" das einzig richtige ist...