Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2018, 10:11   #28
fuzy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fuzy
 
Registriert seit: 20.11.2002
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: G11 750xd (06/2019) LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Die deutsche Autoindustrie hat überhaupt nichts verschlafen, ich kann diese primär von linksgrün stammenden, gebetsmühlenartig wiederholten Vorwürfe nicht mehr hören. Wer so etwas verbreitet, ist diesen Leuten entweder auf den Leim gegangen oder grenzenlos naiv oder beides.
Ganz genau so ist es.
Das haben ja meine Umsatzzahlen oben auch gezeigt. 3,4 Mrd. Tesla Umsatz machen ja noch keine Revolution und sind deutlich unterhalb von 1% der weltweiten PKW Umsätze. Das ist so gut wie nichts. Ich habe meinen Satz mit dem "Verschlafen" ja hoffentlich auch erkennbar ironisch genug formuliert.

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Warum nur setzen weder die deutsche Autoindustrie noch die japanische Autoindustie nicht voll auf den Lithium-Ionen-Antrieb à la Tesla? Weil diese Technologie nicht nur endlich, sondern auch nicht massenmotorisierungstauglich ist! Die derzeit beste Technik ist ein Hybrid, der also in den Ballungsgebieten rein elektrisch fahren kann! Welchen Sinn macht es denn, auf der Autobahn rein elektrisch fahren zu können? Es bringt auch nichts, wenn man sich mal unseren Strom-Mix anschaut, wir sind - wie hier schon erwähnt - nicht Norwegen.
Da bin ich völlig deiner Meinung

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Und was die bescheuerten, viel zu niedrigen und willkürlich gesetzten Grenzwerte anbelangt, siehe hier:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.welt.de/wirtschaft/artic...-Staedten.html

Die MAK mit ihrem 22,5-mal höheren Grenzwert dürfte bekannt sein, ebenso der Umstand, dass wissenschaftlich nachgewiesen wurde, dass erst 2.800 µm eine leichte gesundheitliche Beeinträchtigung hervorriefen. Nebenbei bemerkt, ist die Expositionsdauer im Straßenverkehr viel kürzer als bei den wissenschaftlichen Untersuchungen.
Das alles wird nicht an die große Glocke gehängt, man folgt lieber diesem Selbstbeweihräucherungsverein WHO, dessen Empfehlungen scheinbar heilig sind. Übrigens waren ursprünglich mal 20 (!) µg NOx angedacht - das wäre ein Wert, bei dem gar nichts mehr hätte fahren können und wir wohl am besten kollektiven Selbstmord begangen hätten, um ihn einzuhalten.

Die alten Werte vor 2010 waren absolut OK und gesundheitlich völlig unbedenklich. Wir haben in unseren Großstädten wohl seit 100 Jahren nicht so gute Luft gehabt wie heute, trotzdem wird jetzt ein Hype darum gemacht, hinter dem nur wirtschaftliche Interessen stecken können, es geht nicht um die Umwelt!

Dieser Satz von dir sagt alles aus und hätte so auch von von mir sein können: Wir haben in unseren Großstädten wohl seit 100 Jahren nicht so gute Luft gehabt wie heute


Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
NB: Was die Finanzierung der DUH anbelangt, so habe ich Folgendes gelesen, das lässt sich sicherlich nachprüfen:

- Zitat -

"Auch interessant ist wer den Skandal aufgedeckt hat, das war das ICCT (NPO), deren Sponsor ist Climate Works, deren Sponsor ist die Ford Foundation. Übrigens wisst ihr, wer die DUH sponsert? Climate Works!! Die Hälfte deren Budgets!"

- Zitat Ende -
Ja, ein deutlich fremdgesteuerter winziger Verein der aber viel Wind macht.

@Claus: Wir sind da in allen Punkten völlig auf einer Linie
fuzy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühler: 3,- Euro Investition - min. 250,- Euro gespart ... Erich M. E38: Tipps & Tricks 15 16.08.2025 20:52
20 Minuten Ferrari F430 oder Audi R8-Fahren für 9,99 Euro statt 99 Euro Christian Autos allgemein 15 19.11.2013 06:27
Schadstoffklasse E32, 740i - EURO 1 oder EURO 2? ErnstW BMW 7er, Modell E32 2 02.09.2013 17:14
Verschiedene DVDs 5 Euro das Stück und Band of Brothers für 20 Euro Prinz-Eta Biete... 0 12.01.2010 11:45
Umrüstung von EURO I Auf EURO II durch Firma GAT in Gladbeck WernerB BMW Service. Werkstätten und mehr... 17 26.10.2007 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group