|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.04.2018, 14:05 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
				 Wie ist die Modellpolitik bei BMW 
 Hallo,
 Wisst ihr was bei BMW mit der 7er Modellpolitik läuft?
 Wenn ich den deutschen Konfigurator aufmache zeigt er mir nur Dieselmotoren an und das bei der aktuellen Dieselproblematik bei euch.
 Wenn ich den französischen aufschlage, kommen nur Kurzversionen aber zumindest mit Benzinern und Diesel.
 Bei mir in Luxemburg kommen alle Versionen kurz oder lang mit Benzin oder Diesel
 Bei den Spaniern kommen sowohl Benzin wie auch Diesel in kurz und lang aber kein 725D und kein 740 i(L)
 Die Schweitzer halten es wie die Deutschen nur Diesel
 
 Das ist doch keine vernünftige Modellpolitik zumindest für mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2018, 14:38 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 BMW verkauft keine Benziner in Deutschland, bis der OPF in alle Fahrzeuge intigriert ist.Wie das in anderen Ländern ist, keine Ahnung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2018, 14:38 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.09.2008 
				
Ort: Binz 
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
				
				
				
				
				      | 
 Ich glaube das hat mit der Modellpolitik von BMW nichts zu tun.
 Die IT Abteilung in den jeweiligen Länder hat es einfach nicht im Griff...
 
 Benziner werden ja in Europa ab Mai und bis auf weiteres nicht mehr verkauft. (Ausser Hybrid) Darum erscheinen diese nicht mehr in den meisten Konfiguratoren. Ich denke das wird so sein bis zum Facelift.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2018, 20:20 | #4 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 Aber warum macht es Porsche genau umgekehrt. Den Panamera bekommt man zur Zeit nur als Benziner, Diesel ist nicht?
 Ich verstehe das auch nicht wirklich. Und wenn es eine Pause beim Benziner gibt, wäre es ja sicher nicht schlecht, wenn es wenigstens einen Trend geben würde, wie lange dieser Zustand andauern soll. Da kämpfen sicher Kaufleute mit Technikern....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2018, 10:55 | #5 |  
	| ... 
				 
				Registriert seit: 06.07.2007 
				
Ort: Frankfurt am Main 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ewoody  Die IT Abteilung in den jeweiligen Länder hat es einfach nicht im Griff... |  Die IT-Abteilung sitzt quasi zu 99% in München - das bissl, was im Ausland ist, ist für andere, nicht so wichtige, Dinge zuständig.
 
Vermute das BMW die Umstellung der jeweiligen Konfiguratoren gar nicht begründen möchte, sonst könnte man irgendetwas Böses nachsagen, und das wollen sie ja bekanntlich vermeiden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2018, 10:55 | #6 |  
	| dabei seit 2002 
				 
				Registriert seit: 11.08.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 7er
				
				
				
				
				      | 
 zumal auch der M3 betroffen sein soll  
dann sollte ALPINA auch keinen B7-G12 mehr liefern können   
was das ganze soll, weiß kein Mensch, man kommt sich ja schon wie ein Umweltverschmutzer vor wenn mal pupst...ohne Partikelschutzunterhose  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2018, 11:09 | #7 |  
	| Interessiertes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2011 
				
Ort:  
Fahrzeug: T4 (04.03)
				
				
				
				
				      | 
 Einfach mal pruefen ob die Fahrzeuge einen Otto-Partikelfilter bekommen oder bereits haben. Aktuell ist die Verfuegbarkeit im Keller. Soweit mir bekannt sind aus diesem Grund viele Audi-Modelle aktuell nicht verfuegbar. Die BMW M-Modelle sind davon wohl auch betroffen.
 Seit der Umstellung auf das neue Abgastestverfahren muessen einige Neufahrzeuge umgeruestet werden um eine Zulassung zu bekommen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2018, 11:21 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.04.2004 
				
Ort: Luxemburg 
Fahrzeug: F02 730Ld  02/2010
				
				
				
				
				      | 
 Also verstehen tu ich das nicht. Wenn es am OPF liegt, den kann man doch ganz einfach bei den FL Modellen mit reichen und würde somit zum FL gehören. Es kann doch nicht sein dass ein Weltkonzern sich von so etwas treiben lässt und eine Politik betreibt die nicht kohärent ist. Beim DPF wurde er ja auch nach und nach mit gereicht, da wurde ja auch nicht auf unbestimmte Zeit die Diesel nicht verkauft.
 Ich glaube jedenfalls dass es nicht nur mit dem OPF zu tun hat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.05.2018, 19:49 | #9 |  
	| Eu-Flüchtling 
				 
				Registriert seit: 16.08.2009 
				
Ort: Tittmoning 
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
				
				
				
				
				      | 
 Es ist wie bei den Einführungen der Sicherheitssystemen wie ESP oder ABS.
 Wenn die Vorschriften zu den Abgaswerten gültig sind, müssen die Autohersteller die Modelle ,,aussortieren" die nicht Regelkonform sind.
 
 Im Falle BMW die Benziener und bei Porsche die VW-Diesel.
 
				__________________ Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.05.2018, 10:19 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe gerade gelesen, dass die Prüfstandskapazitäten in Deutschland knapp sind, um die ganzen Abnahmen zu machen (auch wegen WLTP) und die Hersteller ziehen im Moment erstmal die Volumenmodelle durch.Die paar 7er Benziner in Deutschland spielen wohl keine Rolle.
 
 Und bei Porsche ist der Diesel ja schon etwas länger raus, hatten halt nur "Schummelmotoren" im Programm.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Modellpolitik BMW 7er | Otto_V12 | BMW 7er, Modell G11/G12 | 68 | 20.10.2016 21:13 |  
	| Modellpolitik | norwas | BMW 7er, Modell E65/E66 | 1 | 01.06.2002 10:59 |  |