|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 13:16 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hi,
 Das Verhalten der Werkstätten ist nicht zu fassen, markenübergreifend:
 
 Beispiel Mercedes CLS 350 (BJ 12/14), Inspektion bei ~75.000km:
 Motoröl
 Luftfilter (Aktivkohle + Motor)
 Kraftstofffilter
 AdBlue nachfüllen
 Standardinspektionsumfang
 Summe: stolze 1100€!
 
 Ich hab den Serviceberater (tolle Berufsbezeichnung) gefragt, ob das sein Ernst sei und ihn dann ausgelacht.
 
 Das i-Tüpfelchen: Während der Mechaniker den genauen Code aus dem Fahrzeug gelesen hat, stand ich auf dem Werkstattparkplatz: Die Kundenfahrzeuge werden kalt voll hochbeschleunigt und nach dem Parken wurden auch noch 3-4 kräftige Gasstöße gegeben und dem Sound des SL 500 gelauscht. Unfassbar.
 
 Die Luftfilter, AdBlue und Öl (Mobil 1 0W40 anstatt der 0W30 Plörre) hab ich jetzt für 200€ bestellt, wobei die Niederlassung nur für den Motorluftfilter 150€ (!) haben wollte. Gesamtkosten der Inspektion werden damit bei ca 400-500€ liegen inklusive Mercedes Stempel. Wenn man nicht abgezockt werden will, muss man wirklich jeden Punkt auf den Auftrag schreiben und einzeln absegnen. Darüberhinaus wird ohne mein Einverständnis GAR NICHTS gemacht.
 
 LG,
 Michael
 
				__________________ 
				Durchschnittsverbrauch meines   760i :    
Je mehr Käse desto mehr Löcher, 
Je mehr Löcher desto weniger Käse, 
Ergo: Je mehr Käse, desto weniger Käse.
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 15:01 | #42 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MTC  Hi,
 Das Verhalten der Werkstätten ist nicht zu fassen, markenübergreifend:
 
 Beispiel Mercedes CLS 350 (BJ 12/14), Inspektion bei ~75.000km:
 Motoröl
 Luftfilter (Aktivkohle + Motor)
 Kraftstofffilter
 AdBlue nachfüllen
 Standardinspektionsumfang
 Summe: stolze 1100€!
 
 Ich hab den Serviceberater (tolle Berufsbezeichnung) gefragt, ob das sein Ernst sei und ihn dann ausgelacht.
 
 |  Aber zahlen musstest du trotzdem? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 16:27 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MTC  ....Ich hab den Serviceberater (tolle Berufsbezeichnung) gefragt, ob das sein Ernst sei und ihn dann ausgelacht.
 
 ...
 
 LG,
 Michael
 |  Wenn er noch lachen konnte - dann war das bestimmt erst der KostenVORanschlag .
 
Wie das Wort schon sagt: so etwas ist ein ANSCHLAG auf den Kunden .....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:03 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.03.2008 
				
Ort: S 
Fahrzeug: 760i (12/04)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Alfred G  Aber zahlen musstest du trotzdem? |  Hi,
 
sorry für die Undeutlichkeit.
 
Ja, wie peterpaul richtig schrieb, handelte es sich um einen Kostenvoranschlag. 
Daher auch die Bestellung im Internet, die Teile werde ich dann demnächst selber wechseln. Zum Händler kommt er dann nur zum Ölwechsel und der Inspektion, ohne weitere Austauschteile.
 
LG |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:10 | #45 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MTC  Hi,
 sorry für die Undeutlichkeit.
 
 Ja, wie peterpaul richtig schrieb, handelte es sich um einen Kostenvoranschlag.
 Daher auch die Bestellung im Internet, die Teile werde ich dann demnächst selber wechseln. Zum Händler kommt er dann nur zum Ölwechsel und der Inspektion, ohne weitere Austauschteile.
 
 LG
 |  Eine Frage hab ich. Hast du den noch Garantie am laufen für deinen Wagen ? 
Wenn ja, dann müsstest du das schon machen für den Preis. Falls später mal ein Garantiefall besteht könnten sie es verweigern. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:21 | #46 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 @Rush1291     Warum soll er bitte das doppelte bezahlen, wenn er auch für das Geld den Stempel bekommt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:22 | #47 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  @Rush1291     Warum soll er bitte das doppelte bezahlen, wenn er auch für das Geld den Stempel bekommt... |  versteh ich jetzt nicht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:26 | #48 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 Er bekommt doch für 450-500€ die Teile und Inspektion incl Ölwechsel den Stempel. Warum das doppelte bezahlen?? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 19:34 | #49 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  Er bekommt doch für 450-500€ die Teile und Inspektion incl Ölwechsel den Stempel. Warum das doppelte bezahlen?? |  Ja ok stimmt schon, er nimmt das Öl selber mit. Aber bei  nem Wagen wo ich noch Garantie habe würd ichs nicht machen. Zumal ja die Werkstätten auch nach Ablauf der Garantie Kulanz zeigen können. 
 
Wäre meine Sicht so |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.12.2017, 20:44 | #50 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.12.2003 
				
Ort: Balingen 
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
				
				
				
				
				      | 
 Wahnsinn. Bremsbeläge für > 300 EUR.
 Habe mal aus Interesse gegengerechnet. Lässt man den gleichen Umfang heute an einem '93er 750iL ebenfalls bei BMW Händler machen komme ich auf knapp 700 EUR.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |