Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2017, 13:05   #3
taxidriver
Mitglied
 
Registriert seit: 30.06.2014
Ort: München
Fahrzeug: G12-730ldxDrive
Standard

Servus Sophisto,

das ist ja auch traurig, bei 40.000km Probleme zu haben. Wie gesagt, ich bin kein Einzelfall, unsere Fahrzeuge werden auch nicht für klassische Taxizwecke genutzt, sondern sind eigentlich nur Flughafenshuttle, nur rechtlich und optisch als Taxi unterwegs. 2 Wochen nach der Reparatur des Sitzes, wackelt schon wieder die Rückenlehne. Das macht natürlich gute Werbung bei meinem zahlungskräftigeren Publikum, wenn das Auto fast monatlich beim Freundlichen steht #Ironiean. Aber BMW will mit dem Gewerbe so oder so nichts zu tun haben, obwohl allein in München ca. 70 7er als Taxi unterwegs sind. Du musst dir mal vorstellen, was das für ein Rattenschwanz mit sich bringt. Für München wäre das der perfekte Werbeträger, aber es sollen lieber Kriminelle, Mörder und Drogenverkäufer mit einem BMW befördert werden (im Streifenwagen). Aber das ist eine andere Sache

Du hast das Glück, dass du deinen abgeben kannst. Meiner ist finanziert und muss noch bis 350.000 - 400.000km ohne größere Probleme durchhalten. Nur will auch BMW hier nicht wirklich das Problem langfristig lösen, sondern will nur reparieren, anstatt Teile auszutauschen Mercedes hätte schon längst vorsorglich viele Teile vor dem Defekt ausgetauscht. Die deklarieren das aber meistens nirgends, aber der Kunde bleibt mobil und der Defekt wird vorerst abgewendet. Alle denken dann: "Wow Benz ist zuverlässig!" Ich finde diese Strategie aber Kundenfreundlicher. Der Facelift vom F01/02 ist Erfahrungsgemäß sehr zuverlässig. Natürlich gibt es hier auch den einen oder anderen Defekt. Meistens sind das aber Regelarbeiten oder individuelle Probleme. Dann kann man aber sagen, dass das dies bezogen nach Kilometerleistung oder Fahrzeugalter "normal" ist.

Ich werde weiterhin Infos liefern und kann nur betonen, wartet auf den Facelift!!

VG
taxidriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückleuchten welche schick und qualitativ in ordnung derdude1977 BMW 7er, Modell E38 7 01.09.2015 01:21
Der schlechteste Geländewagen der Welt Artos Autos allgemein 9 16.07.2014 00:55
Fahrwerk: Integrallenker tauschen - welche sind qualitativ hochwertiger als BMW? E38-Fan BMW 7er, Modell E38 38 02.11.2009 18:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group