


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.08.2017, 15:28
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Wien
Fahrzeug: G11-740dxdrive (06-16)
|
Zitat:
Zitat von esau
Immer das Lenkrad berühren zu müssen ist manchmal lästig.
|
Im Stau, bis ca. 15 km/h, bleibt das Lenkrad grün und das Ding lenkt weiterhin selbständig. D.h. man muss das Lenkrad nicht berühren :-).
Erst wenn du über die 15km/h kommst wird das Lenkradsymbol zuerst gelb und, nach den besagten weiteren ca. 10-12 sek., wird das Symbol dann rot. Es sei denn man verzögert in dieser Zeit wieder unter 15km/h. Dann wird das Symbol wieder grün und er lenkt wieder selber. Natürlich immer vorausgesetzt das System erkennt einen Wagen vor einem selbst.
Übrigens falls es jemand nicht weiß: wenn man zum stehen kommt und innerhalb von ca. 4 sek. fährt der Vordermann wieder los, fährt der Wagen auch selbständig wieder los.
Schöne Grüße aus dem heißen Wien,
Werner
|
|
|
30.08.2017, 18:12
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Habe heute mal getestet
bei verschiedenen Geschwindigkeiten
zw. 5 Sek. (minimum) und 15 Sek. (Max.) blieb das Lenkradsymbol grün.
Gruß Jürgen
|
|
|
30.08.2017, 18:34
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 13.02.2017
Ort: NRW
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
|
Zitat:
Zitat von JB740
bei verschiedenen Geschwindigkeiten
zw. 5 Sek. (minimum) und 15 Sek. (Max.) blieb das Lenkradsymbol grün.
|
Daraus und aus Jensl70s Aussagen (nach dem sich an den Zeiten nichts geändert hat) folgt wohl, dass das SW-Update die älteren Modelle nicht auf den Stand des März-Updates oder gar der aktuellen Modelle bringt.
|
|
|
11.09.2017, 19:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von Steve7466
Daraus und aus Jensl70s Aussagen (nach dem sich an den Zeiten nichts geändert hat) folgt wohl, dass das SW-Update die älteren Modelle nicht auf den Stand des März-Updates oder gar der aktuellen Modelle bringt.
|
Es ist immerhin möglich für 2015/2016 Modelle sich die "Live Kacheln" anzeigen zu lassen. Beiliegend ein vorher/nachher Bild. Ist nicht wirklich eine neue Funktionalität, aber immerhin eine optisch schöne Änderung.
Für die Personen welche sich damit auskennen:
HU_NBT2->HMI_ID_VERSION id5_plus_plus auf id6_light umändern
Voraussetzung ist natürlich ein aktueller Softwarestand
|
|
|
26.09.2017, 14:12
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2017
Ort:
Fahrzeug: G11-740d(6.16)
|
Danke für den Tipp mit den iDrive Kacheln - habe ich codiert und sieht super aus!
|
|
|
03.10.2017, 16:00
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.03.2017
Ort: Wien
Fahrzeug: G11-740dxdrive (06-16)
|
Noch etwas "Neues"... die Außenspiegel kann man jetzt so konfigurieren, das sie beim Versperren des Fahrzeuges automatisch einklappen.
Und der Lenkassistent reagiert etwas schneller/präziser m.E.
|
|
|
08.09.2018, 14:17
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2004
Ort:
Fahrzeug: G70 M760e (05/23), E66 760Li (05/2005)
|
Zitat:
Zitat von pz745i
Es ist immerhin möglich für 2015/2016 Modelle sich die "Live Kacheln" anzeigen zu lassen. Beiliegend ein vorher/nachher Bild. Ist nicht wirklich eine neue Funktionalität, aber immerhin eine optisch schöne Änderung.
Für die Personen welche sich damit auskennen:
HU_NBT2->HMI_ID_VERSION id5_plus_plus auf id6_light umändern
Voraussetzung ist natürlich ein aktueller Softwarestand
|
BMW bietet die Umstellung der Bedienoberfläche von ID5 auf ID6 nun auch als Nachrüstsatz an:
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/search...0i/ECE/03_4997
Also eine gute Alternative für die Leute welche das nicht selbst codieren wollen/können. Der Preis von 0.04€, welcher dort angezeigt wird, stimmt vermutlich nicht 
|
|
|
23.09.2017, 06:02
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 750d xDrive G11, 11.2016 und 1 F20 120i, 08.2018 und 1 Skoda Superb Combi
|
Servus,
habe auch zwei neue Features in der neuen Software entdeckt.
Beim einschalten der Sitzheizung bzw. Sitzlüftung bleibt das Sitzsymbol nun dauerhaft sichtbar.
Der Wachstrassenassistent hat jetzt eine etwas andere Anzeige im Display, die die Nutzung spürbar verbessert.
Wow  !
|
|
|
29.09.2018, 10:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
|
Zitat:
Zitat von wernern
Übrigens falls es jemand nicht weiß: wenn man zum stehen kommt und innerhalb von ca. 4 sek. fährt der Vordermann wieder los, fährt der Wagen auch selbständig wieder los.
|
Mit Druck auf die RES/CNCL -Taste fährt er nach diesem Zeitraum auch wieder los.
|
|
|
24.12.2018, 14:44
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Hohenbrunn
Fahrzeug: diverses
|
den aktuellen Datenstand 18-11 solltet ihr machen lassen,
ist wirklich eminent viel neui, Datenrelease-notes darf ich hier leider nicht veröffentlichen... aber glaubt mir es lohnt.
Viel im Antrieb, und Getriebe, Lenkung usw
gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|