|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  12.05.2017, 19:11 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 G11 740d geklaut, in Estland aufgespürt 
 Vorletzte Woche einem Bekannten vor dem Haus weg geklaut. Ist in Estland geortet und gefunden worden. War etwa ein Jahr alt.  
Und jetzt der Hammer: Die Versicherung holt den nicht zurück, das soll der Leasingnehmer selbst machen      
Ist das normal?  Und was ist, wenn die den auch noch beschädigt oder versifft haben sollten? 
 
Wenn das so ist, sollte man besser gar keine Erlaubnis zum Orten geben, denn anscheinend ist es für einen selbst besser, wenn die Karre in den ersten Wochen nicht mehr auftaucht. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2017, 19:25 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2016 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: E65-745i 01.2002, E63 AMG 06.2023
				
				
				
				
				      | 
 Also der Wagen ist aktuell von der Polizei in Estland beschlagnahmt ?Und die Versicherung sagt das der Leasingnehmer den Wagen abholen soll ?
 Da hat die Versicherung überhaupt keinen Bock zu zahlen, nicht mal die Rückführung.
 
 Da denke ich aber das ja BMW den Wagen abholen sollte, da sie ja der Besitzer sind.
 
 Sobal der Wagen wieder zurück beim leasingnehmer ist und Mängel vorhanden sind, dann muss die Versicherung zahlen ganz klar.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2017, 22:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.06.2016 
				
Ort: Cham 
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
				
				
				
				
				      | 
 Ich würde den Rechtsanwalt einschalten, ihm den Versicherungsvertrag in die Hände drücken und ihn auf die Versicherung loslassen.Kann ja wohl nicht angehen, was die Versicherung da treibt.
 Wann schiebt diesen Abzockern endlich jemand einen Riegel vor?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2017, 22:46 | #4 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Ist jetzt aber eine übliche Verfahrensweise. Klingt blöd - ist aber so. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2017, 15:16 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.06.2009 
				
Ort: Pritzwalk 
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
				
				
				
				
				      | 
 Hat mir ein Kunde am Schalter auch schon mal erzählt,dass er seinen MultiVan selbst aus Polen abholen musste. Da wäre nicht wieder auffinden besser gewesen
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.05.2017, 20:57 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.02.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 992 GT3, 718 Spyder, Ioniq6 AWD, Jaguar XJR 100
				
				
				
				
				      | 
 Ist es eigentlich immer... wenn weg dann weg. soll bloß nicht mehr auftauchen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2017, 16:12 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.06.2010 
				
Ort: Hildesheim/Giesen 
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
				
				
				
				
				      | 
 Warum sollte die Versicherung das auch bezahlen, sowas ist nicht Teil der Kaskoversicherung.Aber es gibt bestimmt Schutzbriefe, die sowas mit übernehmen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2017, 19:34 | #8 |  
	| Lernfähiges Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.02.2011 
				
Ort: Langenhagen 
Fahrzeug: BMW R1200RT
				
				
				
				
				      | 
 Ist das an einem anderen Ort auftauchen nicht auch einen (finanziellen) Schaden der durch den Diebstahl verursacht wurde ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |