Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2016, 15:41   #1
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Überlegt mal, was davon noch an Leder übrig bleibt....Da knallt die Sonne drauf bis der Arzt kommt etc und das verändert sich nicht. Also ist das mehr Chemie als Leder

Und wie oft streichelt man sein Armaturenbrett?

Ich habe es zwar beim F01 drin, aber 1500€ würde ich dafür nicht ausgeben. Ist aber Geschmacksache, jeder wie er mag und kann.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 15:49   #2
BMW1975
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: wachtendonk
Fahrzeug: G11 730d
Standard

Optisch gefällt es mir sehr gut.

Aber ich sehe das wie esau. Dafür 1500euro ist heftig , deswegen wollte ich halt
Wissen wie es ohne aussieht.
Ist das Armaturenbrett dann so wie bei meinem f10 zum bespiel ? Ist
Dieser schwarze geschäumte Kunststoff
BMW1975 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 15:53   #3
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Beim 6er und anderen kleineren BMW entfaltet sich das Leder mit Kontrastnaht optisch wesentlich besser. Im 7er geht es eher unter. Deshalb IMHO nicht notwendig.

Übrigens kann man auch das von Hause aus billig und grauslig wirkende Dakota schwarz mit dem richtigen Pflegemittel zu einem optisch ansprechenden tiefschwarzen Glanz verhelfen. Müsste ich eigentlich mal wieder machen...
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 16:10   #4
BMW1975
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: wachtendonk
Fahrzeug: G11 730d
Standard

Ok. Danke für die info.

Ich werd mal weiter schauen ob ich einen finde der es
nicht hat
BMW1975 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2016, 16:26   #5
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Und wie oft streichelt man sein Armaturenbrett?
Jedesmal nachdem ich eingestiegen bin
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 10:40   #6
BMW1975
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: wachtendonk
Fahrzeug: G11 730d
Standard

Moin zusammen,

Also ich hab jetzt alles mögliche an Autos durchgeschaut. Z.b. auf der
BMW Seite die Vorführwagen. ...
Bei ALLEN steht bei der Ausstattung "Instrumententafel lederbezogen " dabei.
Es ist nicht einer der es nicht hat. Ich kann mir nicht vorstellen das das jeder
Für 1500 Euro unbedingt immer ordert.

Ist das irgendwie serienmäßig jetzt??

Könnt ihr mir da helfen? Wie ist es bei euren g11?

Gruß, jochen
BMW1975 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 17:57   #7
KamranM
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW X7 40i, 2019
Standard

ohne instrumententafel mit leder(nappaleder), hat man dakota leder. sieht dann sehr künstlich aus, vorallem wenn man auch exklusivleder nappa für die sitze bestellt hat.
die 1.500€ lohnen sich aufjedenfall! kann ich nur empfehlen.
KamranM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 18:48   #8
GeroF
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2016
Ort: München
Fahrzeug: 740i (G11)
Standard

Danke!
Wir hatten auch nicht den Unterschied herausgefunden und uns deshalb für die "edlere" Variante entschieden.
War kein Fehler
GeroF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 19:53   #9
BMW1975
Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2016
Ort: wachtendonk
Fahrzeug: G11 730d
Standard

Ok, das wäre eine Lösung weshalb das da überall steht.
Ich hab wohl gesehen das manchmal die nähte hellen abgesetzt sind
und manchmal schwarz. Das ist dann scheinbar auch das andere Leder dann

Aber 1500 Euro dafür das man nappa anstatt dakota Leder
Auf dem Armaturenbrett hat.

Heftig
BMW1975 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2016, 20:34   #10
KamranM
Mitglied
 
Registriert seit: 30.01.2014
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW X7 40i, 2019
Standard

wenn man ca. 120.000€ für ein auto ausgibt, dann fallen die 1.500€ garnicht mehr auf und ist dann auch egal...
KamranM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Airbagdeckel Instrumententafel 327eta Suche... 1 11.05.2010 22:07
Innenraum: Amaturenbrett Lederbezogen Pace BMW 7er, Modell E32 1 12.05.2007 14:29
Elektrik: Instrumententafel Happy BMW 7er, Modell E32 4 07.10.2005 23:31
instrumententafel matzl666 E32: Tipps & Tricks 2 22.03.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group