


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.09.2015, 08:06
|
#1
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Danke Christian, für die Beantwortung der Fragen!
Zitat:
Zitat von Christian
Nein, einen 6-Zylinder Hybrid ist nicht in Planung. Man ist mehr oder weniger froh, wenn man den 740e/Le an den Mann bringt. Da wird es keine zweite Variante geben.
|
Hmm, Henne-/Ei-Problem? Ich bin mir sicher, dass man 'nen Hybrid-7er mit 'nem 6-Zylinder Motor leichter auf die Straße bringt, als 'nen 4-Zylinder. Das kann man sich schön reden wie man will, aber ein 4-Zylinder läuft unheimlich unruhig, das dieselartige Tuckern geht tierisch auf den Keks. Aber gut, ist halt wieder so'n Ding für die Umwelt, bzw. die dümmlichen EU-Vorgaben... "wir haben da was, aber der Markt ist noch nicht reif dafür"
|
|
|
01.09.2015, 08:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Danke Christian, für die Beantwortung der Fragen!
Hmm, Henne-/Ei-Problem? Ich bin mir sicher, dass man 'nen Hybrid-7er mit 'nem 6-Zylinder Motor leichter auf die Straße bringt, als 'nen 4-Zylinder. Das kann man sich schön reden wie man will, aber ein 4-Zylinder läuft unheimlich unruhig, das dieselartige Tuckern geht tierisch auf den Keks. Aber gut, ist halt wieder so'n Ding für die Umwelt, bzw. die dümmlichen EU-Vorgaben... "wir haben da was, aber der Markt ist noch nicht reif dafür"
|
ob du es glaubst oder nicht - im G11 merkst von Vibration bzw. geräusch keineswegs ob es ein 4 oder 6 Zylinder ist. Auch diesel und benzin wird ohne Drehzahlmesser schwer. (ohne fahrleistungen, als mitfahrer beurteilt) Und ich bin jetzt kein Grobmotoriker. Von außen merkt es ein versierter Zuhörer natürlich schon!
Es ist eher das gefühl - das was abgeht! (in dem Fall 2 zylinder) mehr nicht. wenn man es nicht weiß würde man den 740e den 740i wohl sogar vorziehen.
(Ihr könnt mich steinigen wenn ihr wollt - aber ich brauchte ca. 300km im 218i active Tourer um zu merken das es kein 4 Zylinder ist. Habe aber auch nicht aufgepasst drauf - weil mir solche Fahrzeuge erstmal egal sind - wie 98% aller. Man merkt von selbst nichts negatives, und im nachhinein ist man positiv überrascht) Die neuen B-Motoren sind diesbezüglich genial.
mit dem Rest gebe ich dir allerdings recht. zudem kann ich mir auch nicht vorstellen das der nicht gekauft werden würde.
|
|
|
01.09.2015, 11:36
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von E38-Fan
du zufällig die FIN? Mich würde die genaue Individual-Ausstattung interessieren.
|
Leider nein.
Zitat:
Zitat von Markus525iT
Hinten ist er wirklich gemütlich, oder? [...]
Sitzriesen allerdings könnten etwas Probleme bekommen, vor allem mit Schiebedach.
|
Richtig. Das Schiebedach schränkt die Kopffreiheit schon ein. Es gibt zwar hinter dem Schiebedach noch eine Mulde, wo mein Kopf hineinpasste, aber man stößt bei Bewegung schon nach und nach vorne an.
Zitat:
Zitat von Salvador Dali
@ Christian: Bist Du so groß oder ist der Sitz so hoch? (Video Sitzprobe im Fond)
|
Ja, ich bin ca. 198 cm groß. Beim Einsteigen hinten muss ich mehr auf meinen Kopf aufpassen als bisher. Schiebedach: s. o.
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Ich bin mir sicher, dass man 'nen Hybrid-7er mit 'nem 6-Zylinder Motor leichter auf die Straße bringt, als 'nen 4-Zylinder. Das kann man sich schön reden wie man will, aber ein 4-Zylinder läuft unheimlich unruhig
|
Man denke an den Baukasten! Das System wird ja nun in alle Baureihen überführt. Und im 3er dann einen 6-Zylinder mit Hybrid zu haben, wäre dann wieder unpassend. Außerdem galt es 50 g CO2 zu unterschreiten, was mit dem 6-Zylinder kaum geklappt hätte.
Laufruhe? Da hat @turbinenhalle ja bereits richtig geantwortet. Der 4-Zylinder soll sehr laufruhig sein. Testen konnte ich das leider (noch) nicht.
Gruß,
Chriss
|
|
|
01.09.2015, 12:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.10.2009
Ort: Jülich
Fahrzeug: Ford Focus Kombi
|
Danke für deinen tollen Bericht!
Wie ist denn die Bedienung bzw. Design der neuen Navigation (NBT Evo genannt?) und des Menüs?
Ist es eher ein Update oder schon eine deutliche Verbesserung wie damals vom E65 zum F01?
Gruß
Sebastian
|
|
|
01.09.2015, 13:57
|
#5
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Hallo Christian
Dein Bericht wird mit Spannung erwartet.
Die ganzen Gimmicks sind alle innovativ und teilweise sicher toll, andere eher verzichtbar. Aber die Kernfrage ist doch, ob der fahrtechnisch nochmals - wie angekündigt - eine signifikante Verbesserung gegenüber dem F01 bringt.
|
|
|
01.09.2015, 15:05
|
#6
|
Administrator
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
|
Zitat:
Zitat von loc-dogg
Wie ist denn die Bedienung bzw. Design der neuen Navigation (NBT Evo genannt?) und des Menüs?
|
Die Bedienung hat sich etwas geändert. Das Menü wurde abgespeckt, und man scrollt nun von links nach rechts, statt von oben nach unten. Es wurden einige Punkte woanders untergebracht. Da kommt man schnell mit zurecht.
Auch die Tasten am iDrive Controller haben sich geändert.
Bei der Bedienung insgesamt ist nun der Touch-Screen und die Gestensteuerung zu erwähnen. Der Touch-Screen erleichtert natürlich vieles. Die Gestensteuerung bringt nicht wirklich etwas.
Zitat:
Zitat von esau
Dein Bericht wird mit Spannung erwartet.
|
Habe gerade viel um die Ohren, hoffe ihn aber auf jeden Fall diese Woche noch fertig zu haben.
Gruß,
Chriss
|
|
|
01.09.2015, 21:16
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von Christian
Leider nein.
Gruß,
Chriss
|
Hatte das Fahrzeug ein amtliches Kennzeichen M-XX ****?
Gruß
Markus
|
|
|
02.09.2015, 20:27
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Zitat:
Zitat von Christian
Leider nein.
Richtig. Das Schiebedach schränkt die Kopffreiheit schon ein. Es gibt zwar hinter dem Schiebedach noch eine Mulde, wo mein Kopf hineinpasste, aber man stößt bei Bewegung schon nach und nach vorne an.
Ja, ich bin ca. 198 cm groß. Beim Einsteigen hinten muss ich mehr auf meinen Kopf aufpassen als bisher. Schiebedach: s. o.
Man denke an den Baukasten! Das System wird ja nun in alle Baureihen überführt. Und im 3er dann einen 6-Zylinder mit Hybrid zu haben, wäre dann wieder unpassend. Außerdem galt es 50 g CO2 zu unterschreiten, was mit dem 6-Zylinder kaum geklappt hätte.
Laufruhe? Da hat @turbinenhalle ja bereits richtig geantwortet. Der 4-Zylinder soll sehr laufruhig sein. Testen konnte ich das leider (noch) nicht.
Gruß,
Chriss
|
ich bin nur 194 aber mit langem Oberkörper, all diese Probleme habe ich ebenfalls. Suche gerade einen Sportwagen, die Auswahl geht gegen Null. Grundsätzlich finde ich mich nicht gross (Konnte heute einen Benz GLE fahren, der kommt erst hier raus. Aber der Gleiche "Spass" wie mit einem X6. Press mit dem Kopf am Dach. Die Autoindustrie verpennt irgendwie, dass die Menschen immer grösser werden. Es werden die Autos aussen grösser, innen aber eher kleiner.
|
|
|
02.09.2015, 20:30
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
P.s.
der 760i wird den 6,6 Liter Motor bekommen, dieses mal also wird der BMW an den Rolls angepasst.
|
|
|
02.09.2015, 20:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|