


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.04.2015, 16:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Es wird auch einen 4 Zyl. geben. BMW wird auch diesmal nicht auf einen 730i verzichten. Angeblich wird die neue B-Motorengeneration zum Einsatz kommen. Genauer gesagt der B48 welcher schon im F45 verbaut wird.
Es gibt mehrere Ausbaustufen und im G11 soll er etwa 260PS leisten.
Geändert von Pureman (28.04.2015 um 16:43 Uhr).
|
|
|
28.04.2015, 21:02
|
#2
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von Pureman
Es gibt mehrere Ausbaustufen und im G11 soll er etwa 260PS leisten.
|
Schlechte Zeiten für Resteverwerter wie mich die hoffen dass ein Motor 300.000km hält
LG
|
|
|
28.04.2015, 21:15
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
260PS aus einem 2 Liter Motor ist ja nicht sooo viel, der wird bei pfleglicher Fahrweise die 300TKM schon halten, es gibt ja auch genug Golf GTI mit mehr als 200TKm und da sitzt meist eine andere Altersgruppe hinterm Steuer.
|
|
|
29.04.2015, 12:25
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.12.2011
Ort:
Fahrzeug: 06/96 728i lpg und 07/00 e53 lpg
|
Trotzdem total peinlich: Bmw 7er mit 4-zylinder turbo 
Warum nicht mal wieder nen R6-Sauger... aber das Thema hatten wir ja schon zur Genüge und für die nächsten Geration ist es wahrscheinlich ganz normal
__________________
 Ist der Frontantrieb auch noch so lieb, Heckantrieb bleibt Heckantrieb.
|
|
|
29.04.2015, 12:37
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
|
Es geht darum was die Neuwagenkäufer wollen und nicht wer dieses Fahrzeug irgendwann mal für 1/10 des Neupreises kauft.
Wäre kein Markt für einen 4 Zylinder Turbo im 7er würde sie ihn auch nicht anbieten.
|
|
|
29.04.2015, 20:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
|
Wieso auch nicht?
Dynamischer und Agiler wie der E38 728i wird er sein und wahrscheinlich haltbarer wie ein F01 750i. Der E65 730d VFL mit 218 PS war auch nicht wirklich flott und bei Thema laufruhe konnte er auch nicht punkten, aber die Verkaufszahlen sprachen für dieses Motorisierung.
S-Klasse gibt es auch mit 4-Zylindern und ein G11 mit 4-Zylindern wird genauso seine Kunden finden.
|
|
|
29.04.2015, 20:53
|
#7
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ich hatte auf meinem ersten E32 aus Spaß 720i stehen, aber das sowas mal wirklich geschieht  . Frage mich warum sich die Leute dann nicht gleich nen 3er oder 5er kaufen. Was soll sowas, aber was rede ich hab bei meinen Motoren (M60 und M30) drin die die Zeiten eh überdauern werden!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
23.06.2015, 11:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E65 - 730d (11.04)
|
Nun kann ich meinen Senf auch dazu gebn!
In Planung war momentan nach enttäuschendem Einruck vom F01 die Anschaffung eines A8 3.0 tdi oder 4.2 tdi
Bis zum Punkt als der G11 online ging stand ein A8 3.0 tdi in weiß mit wunderschöner audi desgn selection balaobraun Innenausstattung. Feinstes Volleder
Mit Massagesitzen (die beim F01 schmerzlichst vermisst wurden) usw. Auch das phänomenale B&O Soundsystem war verbaut. (Freunde klassicher Musik, flamenco Gitarre etc..pp. Wissen die Qualitäten des Soundsystems im Vergleich zum Bose zu schätzen) Leasingrate bei 36/10/0 und Blp 135.000 (3.0 tdi) wären 1150 brutto !
Nun alles schien so gut wie in trockenen Tücher zu sein. Der Wagen hatte die Wunschausstattun und er stand geau so bem Händler. Bis der G11 online ging.
Nun bin ich gespannt was er in live bietet. Die Entschidung zugunsten des A8 wurde zunächst auf Eis gelegt. Der G11 scheint nun alles zu haben was ihm bis dato gefehlt hat. massagesitze vorn. Aluminiumknöpfe statt Plastik (ja das war mir sehr wichtig und das hat Aui mit dem erweiterten Aluminium Paket im Inerieur toll gelöst) ! es fühlt sich in Kombintion mit dem Leder einfach um ein vielfaches wertiger an.
Auch as neue Sitzdesign in Vebindung mit dem Individual Leder und der Rautensteppung ist fantastisch!
Zum Glück ist der Konfigurator unter bmw. be schon aktiv.
Endlich ht Bmw mit dem 7er den Sprung in die Oberliga in Sachn Komfort und Luxus geschafft Mal ehen ob er auch live dem A8 das Wasser reichen kann
|
|
|
23.06.2015, 12:14
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Kann ich alles nach voll ziehen, bis auf den Satz mit dem Luxus und Wasser reichen.... Ab und an erscheint mir, der einen oder andere hat das Klassenziel Dinge zu relativieren ein wenig verloren. In der Tat finde ich auch das Eine oder Andere mal besser und auch schlechte an einem einem Wagen der diversen Marken. Aber keinen Jag, Maserati, Bmw, Tesla, Audi, Stern usw würde ich als Klassen unangemessen bezeichnen. Es sind eher subjektive Dinge die einen dann eine Entscheidung treffen lassen.
Aber ansonsten .... Wasser reichen.... Aha...
|
|
|
23.06.2015, 22:25
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von BMWAugsburg
Nun kann ich meinen Senf auch dazu gebn!
In Planung war momentan nach enttäuschendem Einruck vom F01 die Anschaffung eines A8 3.0 tdi oder 4.2 tdi
Bis zum Punkt als der G11 online ging stand ein A8 3.0 tdi in weiß mit wunderschöner audi desgn selection balaobraun Innenausstattung. Feinstes Volleder
Mit Massagesitzen (die beim F01 schmerzlichst vermisst wurden) usw. Auch das phänomenale B&O Soundsystem war verbaut. (Freunde klassicher Musik, flamenco Gitarre etc..pp. Wissen die Qualitäten des Soundsystems im Vergleich zum Bose zu schätzen) Leasingrate bei 36/10/0 und Blp 135.000 (3.0 tdi) wären 1150 brutto !
Nun alles schien so gut wie in trockenen Tücher zu sein. Der Wagen hatte die Wunschausstattun und er stand geau so bem Händler. Bis der G11 online ging.
Nun bin ich gespannt was er in live bietet. Die Entschidung zugunsten des A8 wurde zunächst auf Eis gelegt. Der G11 scheint nun alles zu haben was ihm bis dato gefehlt hat. massagesitze vorn. Aluminiumknöpfe statt Plastik (ja das war mir sehr wichtig und das hat Aui mit dem erweiterten Aluminium Paket im Inerieur toll gelöst) ! es fühlt sich in Kombintion mit dem Leder einfach um ein vielfaches wertiger an.
Auch as neue Sitzdesign in Vebindung mit dem Individual Leder und der Rautensteppung ist fantastisch!
Zum Glück ist der Konfigurator unter bmw. be schon aktiv.
Endlich ht Bmw mit dem 7er den Sprung in die Oberliga in Sachn Komfort und Luxus geschafft Mal ehen ob er auch live dem A8 das Wasser reichen kann
|
Lass dir mal ein Leasingangebot machen. Dann holst du das von Audi schnell wieder vom Eis. Ich schätze, dass das fast beim Doppelten liegen wird.
Wenn du dann noch die Versicherungs- und Serviceangebote von Audi eingeziehst sieht das mit dem G11 noch schlimmer aus.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|