Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2010, 16:24   #1
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Das weiß ich leider nicht mehr was mein Großvater da zuletzt eingefüllt hat und wie lange es drinnen war. Im Motorraum fand ich nur einen vergilbten Castrol GTX Sticker. Momentan habe ich ein 10W40 von der Stahlgruber Hausmarke drinnen, war aber auch mehr als Ölspülung gedacht und wird in Kürze gegen ein gutes 15W40 gewechselt. Ich fahre den Wagen momentan garnicht seit ich die eingelaufene Nocke gesehen habe und werde noch bevor ich die große Revision mache noch Öl und Filter wechseln sowie ein neues Ölrohr verbauen um zumindest noch kurze Zeit mit moderaten Drehzahlen fahren zu können.

USM17
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2010, 20:31   #2
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Hallo ! Habe gerade meinen Ventildeckel runter genommen , um zu sehen wie es um meine Nockenwelle steht.Leider ist am ersten Zylinder an der Nocke mit dem Fingernagel ein ganz leichter Grad zu spüren.Bei den anderen Zylindern bleibt man mit dem Fingernagel nicht hängen. Ist zwar nicht viel max 0.1mm , aber nachdem was ich hier gelesen habe bedeutet dies ja wohl das die Nocke anfängt einzulaufen. Nun meine Frage , wie lange hält der Motor noch ? Oder besteht schon Handlungsbedarf ? Muß im Januar zum TÜV , was bedeutet das ich noch div. Teile erneurn müßte(zumindest Hardyscheibe und Bremsen an der Hinterachse). Oder sollte ich mich nach einem anderen Wagen umschauen...? Die Linke Schraube von dem Ölrohr war übrigens auch lose.....

Kilometerstand gute 183 000 !


Grüße Stefan !

Hier noch ein Bild:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg nocke.jpg (116,9 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)

Geändert von nognogradio (24.08.2010 um 20:38 Uhr).
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kipphebelbruch, Nockenwelle eingelaufen - Lohnt sichs noch? hinz BMW 7er, Modell E32 10 06.09.2007 16:09
nockenwelle eingelaufen...:-( uwe v. BMW 7er, Modell E32 14 05.09.2006 21:38
Nockenwelle eingelaufen M30? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 8 10.10.2005 19:26
Motorraum: Nockenwelle eingelaufen Gutux BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2005 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group