So, die ersten 200km habe ich hinter mir, ist echt ein Hammer Auto. Ich hätte mir nicht gedacht, dass die Trennung vom Porsche Panamera S e-hybrid so leicht fällt.
Am Wochenende muss ich mich mal durch die unzähligen Konfigurationsmöglichkeiten kämpfen, man kann ja (fast) alles individuell einstellen.
Den Motor werde ich noch nicht quälen, ich halte sicherheitshalber die empfohlenen 2.000km Einfahrtszeit ein, aber ich kann jetzt schon sagen, das Ding ist unglaublich. Naja, haben ja auch österreichische Ingenieure entwickelt
Beim normalen Fahren praktisch unhörbar, beim Beschleunigen haben die Sounddesigner gute Arbeit geleistet. Es klingt richtig sportlich, ok ich weiß, dass der Sound primär aus den Lautsprechern kommt.
Besonders gut gefällt mir momentan
1. der Motor, kultiviert und absolut ausreichende Leistung
2. Die Luftfederung und das Fahrwerk, schon unglaublich wie handlich das 5 Meter Auto ist. Da hat sicher auch die Hinterachslenkung einen großen Anteil.
3. die Sitze, vielfältige Einstellungsmöglichkeiten, sehr guter Sitzkomfort
4. iDrive, das Bedienkonzept ist deutlich besser als beim Porsche
Negatives habe ich bisher nur:
Die Audio Bluetooth Koppelung kann die Musik meines Handys nur der Reihe nach abspielen. Also keine Auswahl nach Interpret, Album oder Genre. Das kann Porsche besser oder ich habe irgendwas übersehen.
Der Display Schlüssel war wohl eine Fehlinvestition. Es ist mir absolut nicht klar, was ich mit dem Ding tun soll, ausser mit dem Display zu spielen. Aber dazu habe ich eigentlich mein Handy und mein Tablet.
Es würde mich interessieren, was den anderen 750d Fahrern positiv/negativ aufgefallen ist.
Liebe Grüße
hauno