Die Antwort von BMW ist da
Keiner sollte mehr irgendein Comedy im Fernsehen anschauen. Eine einfache Anfrage an BMW- Support ist viel besser.
Um der Begeisterunf Willen kopiere ich sie einmal herein:
**************
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein G11 Kunde legt sehr großen Wert auf Konnektivität zwischen Smartphone und seinem BMW. Hier möchte er auf jeden Fall Empfang über die Fahrzeugantenne haben und auch sonst möglichst viele Funktionen nutzen können. Er hat die Kompatibilitätsliste bereits geprüft, möchte aber gerne von BMW selber wissen, welches Smartphone Sie empfehlen würden. Mein Kunde ist eigentlich Nutzer eines Apple iPhones, wird dieses auch weiterhin nutzen. Allerdings möchte er zusätzlich ein Smartphone dauerhaft im BMW lassen und dieses soll Ihm das höchste Maß an Möglichkeiten bieten.
Ich wäre dankbar, wenn Sie mir hier eine Empfehlung aussprechen könnten.
Mit freundlichen Grüßen
(BMW HÄNDLER)
Sehr geehrter (BMW HÄNDLER),
sobald das Smartphone über die SA 6NW gekoppelt ist, funktioniert der Empfang über die Außenantenne.
Koppeln lässt sich das Smartphone über einen USB-Anschluss oder über die Wireless-Charging-Schnittstelle. Bei letzterem muss das Smartphone über eine Charging-Oberfläche (Rückseite) verfügen oder man kauft eine Ladeschale zu.
Bei den gängigen Apple-Modellen ist die W.L.-Funktion noch nicht so verbreitet (z.B. iPhone 7 hat diese nicht). D.h. wenn der Kunde unbedingt ein iPhone nutzen möchte, müsste er sich wohl eine Ladeschale zulegen (BMW Zubehör oder freier Markt).
Bezüglich der generellen Funktion und Möglichkeiten ist die Kompatibilitätsprüfung auf bmw.de ausschlaggebend.
Mit freundlichen Grüßen
***************************
Ohne Worte- Fools at work
Da könnt Ihr erkennen, das man doch hofft aus Foren wie diesem bessere Infos zu bekommen.
Zur Sache wieder:
Ich habe mich mittlerweile wieder etwas intensiver damit beschäftigt.
Wenn es richrig ist, dass die interne, fest verbaute SIM-Karte alle Internetdienste im Auto, also auch sämtliche Kommunikation mit dem Fahrzeug ausser Telefonie steuert und regelt, dann muss das Telefon dass zusätzlich oder meinetwegen auch interimsartig angeschlossen wird lediglich optimale Konnektivität und Telefonfunktionen haben.
Wenn man Dinge wie Spotify nutzen möchte, so müsste das auch via interne Internet-SIM gehen. Audible kann man dann durch das externe Telefon, dass u.U. nur als Abspielgerät für Musik etc. über Bluetooth verbunden ist, nutzen.
Liege ich mit der Überlegung richtig?
Die interne SIM muss natürlich kostenpflichtig freigeschaltet sein.
|