


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.11.2020, 08:05
|
#1
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Original Fahrwerkshöhe mit M Paket und ohne M Paket
Hallo zusammen,
kennt jemand die originalen Fahrwerkshöhen mit und ohne M Paket?
Gern auch die ISTA Werte
Es wird von Unterkante Felge bis Kotflügelkante gemessen, soweit mir bekannt.
Vielen Dank!
|
|
|
02.06.2025, 16:41
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
|
Hi hast du die Werte noch rausgefunden, ich hätte dir auch gerne
|
|
|
02.10.2025, 18:39
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
|
Da ich mitlerweile ein software reset bei meinem durchgeführt habe, kann ich die original radmessungshöhen nennen.
Gemessen am unteren Felgen Horn bis koftflügel liegt die Höhe bei 665mm. Falls jemand mal wieder von Tieferlegung auf original anpassen möchte
|
|
|
02.10.2025, 20:43
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
|
Hallo Dima740xd
Erst einmal vielen Dank für die Maße.
Ist Vorn und Hinten gleich?
Bei welcher Felgengröße hast du gemessen?
Im Ista wird die bei der Eingabe abgefragt.
18“,19“ oder20“
|
|
|
02.10.2025, 20:46
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
|
Ja genau vorne hinten links und rechts gleich und er steht aktuell auf 20 zoll. Und muss sagen für mich persönlich vom komfort und Geräusche Pegel deutlich besser als tiefergelegt vorher war er bei 635mm war mir persönlich zu tief hatte ihn so gekauft
|
|
|
02.10.2025, 22:40
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Meiner hat auch ein Problem, es fing an, das die VA sich nicht mehr absenken lies und sich sogar ganz hochgepumpt hat.
Werkstatt hat Fehler ausgelesen und Höhensensor getauscht aber brachte nichts.
Musste ich nicht bezahlen.
Leitungen gecheckt, funktionieren wohl.
Jetzt hieß es das Regelventil ist schuld und weil es laut BMW das nicht einzeln gibt wollten die die ganze Luftversorgungseinheit erneuern.
Ich habe das Ventil besorgt ( gibt es einzeln) und es wurde verbaut, dann ging die VA auch aber die HA wohl nicht richtig, jetzt wollten unbedingt die ganze Einheit erneuern.
Habe das Auto dann geholt, aber da die das Fahrwerk deaktiviert haben ist das auf Dauer keine Lösung.
Kommen jetzt auch Fehlermeldung zwecks Fahrwerk und Fahrstabilitätsprogramme, auch ESP, DTC eingeschränkt kommt als Hinweis.
Meine HW läuft momentan nicht und will da auch nichts experimentieren.
Wer könnte da mal mit der SW das wieder aktivieren und die Werte wieder korrekt einstellen, fahrbar ist das Auto ja und ich würde vorbeikommen, sofern die Entfernung nicht ausartet.
Zu BMW möchte ich nicht, keine gute Erfahrungen hier mit den Werkstätten in meiner Gegend, außerdem traue ich denen eh nicht mehr.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|