


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.06.2025, 05:43
|
#1
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Reifen mit oder ohne Stern?
Hi
Brauch neue Reifen auf der VA.
Habe das erste Mal gehört das die X Drive Modelle nur Reifen mit * Markierung gefahren werden dürfen wegen dem Verteilergetriebe, da bei diesen Reifen der korrekte Abrolllumfang gegeben wäre.
Mein technisches Wissen sagt mir das dies Sinn macht aber mein Kopf sagt das es Quatsch ist.
1:Ich kann mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen das Reifen ohne Stern unterschiedliche Umfänge haben.
2: vorder und Hinterachse fahren sich nie gleichmäßig ab ( auch nicht bei Allrad)
3: durch durchdrehende Reifen ( zb. Im Winter ) nutzen sie sich auch unterschiedlich ab.
Was haltet ihr von diesem “Marketing“, ist das Geldmacherei oder haltet ihr euch daran?
Gruß
|
|
|
02.06.2025, 06:17
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Du irrst mit 1 und es ist kein Marketing - mehr als ein mm (oder waren es 1,5?) Unterschied und das VTG wird geschädigt.
xDrive funktioniert sehr gut, ist aber überflüssig wie ein Kropf - zudem sehr empfindlich.
Du kannst auch Reifen ohne * fahren, musst dann aber hübsch Umfänge messen - die variieren sogar pro Charge 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.06.2025, 08:20
|
#3
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Also ich werde nicht auf den Stern achten, habe jetzt Bridgestone bestellt und werde den Umfang mal messen!
Verstehe ich es richtig das vorne und hinten der Umfang gleich sein sollte, rechts links ist egal?
Habe jetzt nur die vorderen zwei neu bestellt, hinten sind noch ok.
Eigentlich ein Witz das ein Verteilergetriebe diese Toleranzen nicht schadlos übersteht.
Am besten bmw bietet noch monatliche Wartungsverträge für Profilmessungen an 😡
Wollte eigentlich nie ein scheiß Allrad fahren 🤷*♂️
|
|
|
02.06.2025, 08:42
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Vorne/hinten ist relevant - was heißt denn "noch gut"? Wieviel Profil haben denn die hinteren?
Ich hab bewusst auf Allrad bisher verzichtet, weil das halt ein Problem mit entsprechenden Kosten ist und ich Allrad sowohl vom Fahren als auch vom Nuzen her eher bescheiden finde.
Im F-Modell ist das VTG aber noch etwas anfälliger als im G-Modell - falls es mal der V12 werden sollte, muss ich ja leider die Kröte schlucken.
Wobei es noch xDelet gibt, damit kannst Du das Problem umgehen, wobei es da auch ein paar kritische Stimmen gibt.
|
|
|
02.06.2025, 09:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Bei Neureifen, vor allem bei Mischbereifung ist der Abrollumfang wichtig. Die Stern-Reifen garantieren das.
Bei Nachfragen ob die nach 5000 Km auch den Abrollumfang garantieren gab es nur ein Schulterzucken.
|
|
|
02.06.2025, 10:33
|
#6
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Vorne/hinten ist relevant - was heißt denn "noch gut"? Wieviel Profil haben denn die hinteren?
Ich hab bewusst auf Allrad bisher verzichtet, weil das halt ein Problem mit entsprechenden Kosten ist und ich Allrad sowohl vom Fahren als auch vom Nuzen her eher bescheiden finde.
Im F-Modell ist das VTG aber noch etwas anfälliger als im G-Modell - falls es mal der V12 werden sollte, muss ich ja leider die Kröte schlucken.
Wobei es noch xDelet gibt, damit kannst Du das Problem umgehen, wobei es da auch ein paar kritische Stimmen gibt.
|
Ich hab das Profil hinten nicht gemessen aber du ich schätze 60% Vom Profil ist noch vorhanden.
Was ist den xDelet?
Dann hast du ja das gleiche Problem wie ich bezüglich Allrad…. Ich musste auch die Kröte schlucken und sehe da eher nach wie Vorteile!
|
|
|
02.06.2025, 10:35
|
#7
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von uli07
Bei Neureifen, vor allem bei Mischbereifung ist der Abrollumfang wichtig. Die Stern-Reifen garantieren das.
Bei Nachfragen ob die nach 5000 Km auch den Abrollumfang garantieren gab es nur ein Schulterzucken.
|
Das ist genau das was ich meine….. Abrollumfang hin oder her im laufe der Zeit werden die sich niemals 100% gleich abnutzen und aus diesem Grund werde ich da auch kein Wert drauf legen.
|
|
|
02.06.2025, 10:59
|
#8
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Hab nochmal geschaut, es waren 2mm Unterschied, die zulässig sind, aber schon zu Problemen führen können.
Und die 2mm sind auch der Unterschied, den man während der Laufzeit hin bekommt.
Ob Dir das egal ist, ist auch dem VTG egal - Du wirst es merken, wenn er ruckelt, dass das halt dann nicht funktioniert.
xDelete ist eine App, womit Du per Adapter das Allrad deaktivieren kannst - einfach so per Knopfdruck.
|
|
|
02.06.2025, 11:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
|
Ich hatte mehrere Allräder von BMW. Auf keinen sind bis jetzt Stern-Reifen gekommen. Mein G32 hat für den Sommer Mischbereifung. Da sind jetzt neue Sommerreifen mit Stern draufgekommen. Da steht auch Mo drauf. Soll für Mercedes sein??
|
|
|
02.06.2025, 12:07
|
#10
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Hab nochmal geschaut, es waren 2mm Unterschied, die zulässig sind, aber schon zu Problemen führen können.
Und die 2mm sind auch der Unterschied, den man während der Laufzeit hin bekommt.
Ob Dir das egal ist, ist auch dem VTG egal - Du wirst es merken, wenn er ruckelt, dass das halt dann nicht funktioniert.
xDelete ist eine App, womit Du per Adapter das Allrad deaktivieren kannst - einfach so per Knopfdruck.
|
2mm Unterschied im Abrollumfang oder der Achweise Profiltiefe?
Das XDelete hört sich gut an, muss mich mal diesbezüglich informieren.
Habe gelesen das in da BA nichts von Problemen mit VTG erwähnt wird sondern lediglich das die Sicherheit und die Fahrstsbilität sonst leiden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|