|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.01.2019, 13:45 | #41 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.12.2018 
				
Ort: GERMANY 
Fahrzeug: z. B: E32-750iL (09.91).
				
				
				
				
				      | 
 zusätzlich zum Abbiegelicht möglich |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 09:28 | #42 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 Genau so blödsinnig wie die Schalterstellung "0" (Licht aus) Von wegen!  Nix da, Tagfahrlicht bleibt an und wenns trübe oder dunkler wird auch das volle LED Licht !
 Warum dann "0"  ??
 
 Standlicht ist das einzige was unabhängig das große Licht abschaltet.
 
 Und Automatik vs Abblendlicht ist auch noch ein kleiner Unterschied in der Ausleuchtung.
 Nicht viel, aber die linke Leuchte leuchtet unter Automatik klein bischen weniger nach rechts vorn.
 Das sieht man auch nur im 5-10m Abstand vor einer Wand...
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.01.2019, 09:47 | #43 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 Ist mir auch schon aufgefallen. Es ist im Grunde genommen völlig egal, was man einstellt.Allerdings funktioniert die Fernlichtautomatik nur, wenn der Lichtschalter auf Automatik steht.
 
 Was die sich dabei gedacht haben, wissen sie vermutlich nicht mal selbst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2019, 14:40 | #44 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexBln  Fahrzeugeinstellungen, Klima oder Sitzkomfort. Ich mache heute mal ein Foto. |  Also ich finde hier wie dort nichts - in der individualisierten Anleitung steht auch nix (meiner ist 01/19) von der automatischen Aktivierun der Sitzheizung/Sitzlüftung ab einer bestimmten Temperatur!?   
@nofri 
Wofür wollte man das Licht denn unbedingt komplett ausschalten?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2019, 15:40 | #45 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 ja, eben, das ist die Frage bei dieser Schalterstellung. Die wird nun mal angeboten, und in dieser Stellung erwarte ich auch Null Licht, oder?
 Ob man das jetzt braucht oder nicht sei mal dahin gestellt. Ich hab das freilich immer auf Auto stehen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2019, 10:14 | #46 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2018 
				
Ort: Germering 
Fahrzeug: X7 40d
				
				
				
				
				      | 
 Die Einstellung mit dem aktivierten Fernlicht scheint am Schlüssel und dem hinterlegten ConnectedDrive Profil zu hängen. Bei mir bleibt es gespeichert. 
				 Geändert von tomator (31.12.2019 um 10:19 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2019, 11:04 | #47 |  
	| Hamann7 
				 
				Registriert seit: 30.08.2017 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ghg11  .. kann man diesem G11/G12 beibringen, dass man immer im Adaptive Mode oder Sport Mode losfahren möchte?
 .. meiner fährt immer im Comfort Mode los. Das soll das Fahrzeug nicht.  Warum muss ich nach jedem Anlassen eine Reihe von Tastendrücken erledigen, nur, damit das Fahrzeug so losfährt, wie ich es verlassen habe? In dieser Fahrzeugklasse?
 |  Standard Fahrmodus
 
Werte:
 
    ADAPTIVE 
    COMFORT 
    ECO PRO 
    ECO PRO INDIVIDUAL 
    SPORT 
    SPORT INDIVIDUAL
 
Für diese Codierung muss folgendes Steuergerät im Fahrzeug verbaut sein: „Body Domain Controller“ BDC
 
Automatische Lichtsteuerung
 
Die Stellung des Lichtschalters, bei der die automatische Lichtsteuerung aktiv ist. Um zu verhindern, dass das Abblendlicht in Schalterstellung „0“ eingeschaltet wird, wähle „Aktiv in Schalterstellung A“.
 
Werte:
 
    Aktiv in Schalterstellung A 
    Aktiv in Schalterstellung A und 0
 
Für diese Codierung muss folgendes Steuergerät im Fahrzeug verbaut sein: „Body Domain Controller“ BDC
 
Vielleicht hilft das hier weiter?
 
MFG LAKI |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.12.2019, 20:15 | #48 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Ein BDC ist übrigens in jedem G11 G12 verbaut    
Markus
				__________________Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
 Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2020, 14:26 | #49 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
				  
 In diesem  Thread gibt es ja eine interessante Sammlung von Merkwürdigkeiten.  
 Ich kann noch berichten, dass die Servoschliessung regelmäßig einen eingelegten Gang "raushaut" - einfach beim Schliessen der Türen N einlegt.
 
 Ob man nun vorwärts oder rückwärts fahren will, ist egal: da die Servoschliessung recht langsam von "Tür legt an" zu "Tür ist verriegelt" wechselt (man kann diesen Vorgang hören), kann man in die Versuchung geraten, schon mal den Gang R oder D einzulegen - meiner Meinung nach eine erlaubte Tätigkeit.
 
 Dann ist alles "richtig":
 - keine Hindernisse
 - Fahrer belastet Fahrersitz
 - Bremse ist per Fußdruck fest betätigt
 - Hand ist am Lenkrad
 - Fahrzeug rollt langsam an, wenn man die Bremse löst,
 ... und dann macht die Servoschliessung in der Tür "klick"  und die Elektronik haut den Gang raus nach P (der Antriebsstrang blockiert, es gibt einen Ruck) und produziert eine Warnmeldung auf das Display "gefährlicher Zustand.... erst Gang einlegen, wenn Türen geschlossen sind... bitte bestätigen"....
 ... und man kann einen Gang erst wieder einlegen, wenn man diese Warnmeldung durch Bestätigung "weggeklickt" hat.
 
 Das passiert mir ungefähr bei jedem zweiten Anfahren.
 Mein BMW Händler meint, das sei wegen der Sicherheit so.
 Ich meine, dass die bei BMW zu lange im Biergarten sitzen.
 
				 Geändert von ghg11 (03.01.2020 um 14:27 Uhr).
					
					
						Grund: besseres Verständnis
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2020, 16:50 | #50 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Türe offen ist und du von der Bremse gehst wird automatisch P eingelegt.
 Das ist vollkommen normal und schon ziemlich lange so umgesetzt.
 
 Warte halt bis die Türe zu ist...
 
 Ansonsten kann man das umgehen wenn man nicht ganz von der Bremse geht. Es gibt durchaus die Möglichkeit dass das Bremslicht noch an ist, das Auto aber schon leicht rollt. Das geht auch mit offener Türe.
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |