|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 17:46 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
				 Voreinstellung Drive Mode möglich?  ... und blendfreies Fernlicht nur per Extra-Taste? 
 .. kann man diesem G11/G12 beibringen, dass man immer im Adaptive Mode oder Sport Mode losfahren möchte?
 .. meiner fährt immer im Comfort Mode los. Das soll das Fahrzeug nicht.  Warum muss ich nach jedem Anlassen eine Reihe von Tastendrücken erledigen, nur, damit das Fahrzeug so losfährt, wie ich es verlassen habe? In dieser Fahrzeugklasse?
 
 .. genauso unsinnig erscheint die Funktion "blendfreies Fernlicht nur per Taste am Blinkhebel ("Fernlichtassistent")" .. wenn ich das doch bestelle und als Feature habe, will ich das Fernlicht immer so benutzen. Von mir aus kann man die Funktion abstellen, das kann der Audi, aber benutzt hab ich das nie. Wieso auch, blendfreie Nutzung ist doch viel besser.
 
 Ist es möglich, das Fernlicht in blendfreier Funktion durch Vorpressen des Blinkhebels einzuschalten, so wie man es im Unterbewußtsein eingespeichert hat?
 
				 Geändert von ghg11 (04.10.2018 um 18:00 Uhr).
					
					
						Grund: BWM Bezeichnung nachgetragen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 18:41 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von ghg11  .. kann man diesem G11/G12 beibringen, dass man immer im Adaptive Mode oder Sport Mode losfahren möchte? |  leider nicht. Er geht immer zurück auf den Comfort Modus.
 
	Zitat: 
	
		| .. genauso unsinnig erscheint die Funktion "blendfreies Fernlicht nur per Taste am Blinkhebel ("Fernlichtassistent")" |  Bei mir wird dadurch zusätzlich das Laserlicht aktiviert und die Anti-Blend-Funktion.
 
	Zitat: 
	
		| .. wenn ich das doch bestelle und als Feature habe, will ich das Fernlicht immer so benutzen. Von mir aus kann man die Funktion abstellen, das kann der Audi, aber benutzt hab ich das nie. Wieso auch, blendfreie Nutzung ist doch viel besser. |  Das war bei meinem Phaeton auch so. Sobald Fernlicht aktiviert, gingen die "Anti-Blend-Masken" im Scheinwerfer auf scharf. Im Bord-Computer konnte man das komplett deaktivieren, nebst Kurvenlicht.
 
	Zitat: 
	
		| Ist es möglich, das Fernlicht in blendfreier Funktion durch Vorpressen des Blinkhebels einzuschalten, so wie man es im Unterbewußtsein eingespeichert hat? |  Nein, dann hat er "Dauerfernlicht". Bin ich auch schon drauf reingefallen. 
Ich finde es unlogisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 18:52 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 Danke. Zumindest bin ich nicht allein in meiner Einschätzung dazu. Unlogisch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 19:43 | #4 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 auf keinen Fall bist Du allein. Das sind Sachen die werden von den jungen Eu-Master-Ing. einfach nicht bis ins Detail zu Ende gedacht. Und wie überall ist enormer Zeitdruck dahinter. Und fertig wird sowas auch nie, weil dann schon wieder das nächste Modell rauskommen "muß".
 Der geneigte Kunde, sofern es ihn vor lauter Co2 und künstlicher Erdöl-Verknappung überhaupt noch in genügender Menge gibt, wird schon sagen was alles zu verbessern wäre.
 Das ist doch eh heute geschäftlicher Standard...
 Ich freu mich, wenn ich 600m in die Dunkelheit schauen kann, bis das Laserlicht dann auch beginnt schwächer zu werden.
 Ewige Jahre leuchtet das auch nicht mit dieser Kraft... Alterung auch hier, wie mit OLED, oder jede andere LED.
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..  
				 Geändert von nofri (04.10.2018 um 19:48 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 20:46 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 Naja. Du hast es wenigstens mal gesehen. Ich hatte erst eine Nachtfahrt mit dem Ding und war auf einer Bundesstrasse... da kommt einem die Idee „Blinkerhebel nach vorn“ und alle sind geblendet. Und es ist dunkel - klar, was sonst.
 
 Und das Auto fährt, und da findest Du den kleinen Nippel auf der Stirnseite von dem Blinkerhebel nicht. Ja, da ist ja auch der Hebel von dem Bordcomputer, der keine Fahrtzeit anzeigen kann.
 
 Ich dachte immer, die bei Audi wären komisch. Aber das hier - das ist wirklich unglaublich. Wenn es so weiter geht, kaufe ich mir zum Zählen der Resttage des Vertrags ein Massband. Das musste mal raus.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.10.2018, 22:54 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Fahrmodus Memory geht aufgrund der CO2 Zertifizierung nicht, er muss so starten wie er zertifiziert ist. Comfort und Start/Stopp-Automatik an. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2018, 08:03 | #7 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 ach Du liebe Güte, isses denn wahr?  Diese eUnion ist der Tod allen Fortschritts.
 ich sach doch wir werden verhungern, ohne CO2.
 Die Tierchen zuerst und die Veganer, dann die Fleischfresser. Nüscht wächst mehr ordentlich, kein Futter, aber Comfort und Start/Stop. Na dann.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2018, 09:12 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2018 
				
Ort: Brüggen 
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von AlexBln  .... aufgrund der CO2 Zertifizierung nicht,... |  Die kann man sich doch getrost schenken. Laut aktueller Analyse des ICCT für Neufahrzeuge des Jahres 2016 werden im Schnitt die von den Herstellern angegebenen Verbräuche um 42 Prozent überschritten.
 
Bei meinem 740Li: 
Werksangabe: 6.6 L 
Tatsächlich: 8,7 L 
Abweichung: 32 %
 
Da kommt es doch nicht auf so eine Einstellung an, zumal sie nach dem 
Start eh zu ändern ist!? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2018, 09:48 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.02.2017 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: G12 M760Li (7/2017)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von mike95  Da kommt es doch nicht auf so eine Einstellung an, zumal sie nach demStart eh zu ändern ist!?
 |  Lässt aber der Gesetzgeber vermutlich nun mal einfach nicht zu. 
Damit muss man wohl leben, der Druck auf "Sport" nach dem Starten gehört bei mir schon zum Ritual.
 
Das mit dem Fernlicht ist allerdings wirklich blöd gelöst. Das kleine Knöpfchen ist ziemlich unintuitiv und die anderen Hersteller zeigen ja, wie man es besser löst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.10.2018, 09:49 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2018 
				
Ort: OWL 
Fahrzeug: G12Ld-x
				
				
				
				
				      | 
 ich möchte ja eher beim Thema bleiben… 
 Die Einstellungen vom BMW sind in dem Falle irgendwie unlogisch:
 - Sport, Eco kann ich individualisieren.
 - Comfort kann man nur in Comfort Plus umstellen
 
 Wenn man nach Zulassungsbedingungen den Motor in der Standardbetriebsart starten muss (das wäre mal Comfort), könnte man doch immerhin wie im Sport und Eco weitergehende Einstellungen (ausser der Motorcharakteristik) bieten… so zb. die Fahrwerkseinstellung.  Warum kann ich nicht mit komfortablem Motor aber immer sportlichen Fahrwerkeinstellungen losfahren?
 
 Es wäre logischer, nur den Antriebsstrang (Motor, Getriebe) mit fixen Standardeinstellungen zu starten, und im Comfortmodus ("Standardmodus") andere Einstellmöglichkeiten frei konfigurierbar zu lassen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |