|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  26.04.2018, 19:25 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2011 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750d xDrive G11
				
				
				
				
				      | 
 André, gibt’s was Neues in Sachen Fahrtenbuchstecker ?Eine Mitarbeiterin von Vimcar hat gestern bei mir angerufen und sich sehr freundlich nach meinen ersten Eindrücken zur App erkundigt.
 Konnte bis auf eine Sache nur Gutes berichten.
 Die eine Sache:
 Über Freisprechanlage telefoniert, geparkt und Gespräch beim Aussteigen ins iPhone übernommen. Dabei nebenbei das Fahrzeug mit Funkschlüssel verriegelt.
 Ruumms ..., hat die Alarmanlage ausgelöst.
 Telefonat beendet, nochmals verriegelt... alles gut.
 Hab’s wie gesagt an Vimcar weitergegeben.
 War aber wirklich bisher der einzigste Fehler.
 
				__________________Fahrzeuge ab 1974: Hercules K50 SX, Fiat 850 Sport Coupé, Fiat 850 Spider, Fiat 128 Sport Coupé, Fiat 124 Sport Coupé, Fiat Ritmo, Lancia Beta Spider
 Ab 1981 BMW: 320.6, 320i, 735i, 735i, 730iV8, 740i, 745i, 535d touring, X 5 35d, 740d xDrive F01, 640d xDrive F13.
 Aktuell: 750d xDrive G11 mit ein bisschen drin und dran..
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.04.2018, 18:29 | #22 |  
	| Ich fahre eine Diva! 
				 
				Registriert seit: 14.12.2006 
				
Ort: Amberg-Sulzbach 
Fahrzeug: E34 530iA V8 (04.93), E66 760Li Individual (08.04), G31 M550d xDrive (06.19), G12 750Ld xDrive (11.16)
				
				
				
				
				      | 
 Die Überwachung der OBD-Buchse durch die DWA kann aber auch rauscodiert werden, dann ist Ruhe. Klappt bei mir sehr gut, hatte vorher auch immer Alarm nach dem Zuschließen wegen des Fahrtenbuchsteckers. 
				__________________ 
				Love it, change it or leave it.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.04.2018, 10:54 | #23 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.01.2008 
				
Ort: Poxdorf 
Fahrzeug: 335d 2015
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 in der Zwischenzeit läuft es mit dem "alten" Stecker problemlos(er). Er zeiht keinen Strom mehr, aber die Uhrzeiten beim Ankommen sind noch ca. 5min falsch. Vimcar hat anstandslos einen neuen Stecker geliefert, diesen werde ich heute mal einsetzen. Hatte noch keine Zeit hierzu.
 
 Viele Grüße
 André
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2018, 22:53 | #24 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2011 
				
Ort: Kassel 
Fahrzeug: 750d xDrive G11
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mark1971  Die Überwachung der OBD-Buchse durch die DWA kann aber auch rauscodiert werden, dann ist Ruhe. Klappt bei mir sehr gut, hatte vorher auch immer Alarm nach dem Zuschließen wegen des Fahrtenbuchsteckers. |  Dass dies durch eine BMW-Fachwerkstatt vorgenommen würde, möchte ich mal bezweifeln. Da lässt BMW nicht mit sich reden. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.05.2018, 20:09 | #25 |  
	| Ich fahre eine Diva! 
				 
				Registriert seit: 14.12.2006 
				
Ort: Amberg-Sulzbach 
Fahrzeug: E34 530iA V8 (04.93), E66 760Li Individual (08.04), G31 M550d xDrive (06.19), G12 750Ld xDrive (11.16)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Purple  Dass dies durch eine BMW-Fachwerkstatt vorgenommen würde, möchte ich mal bezweifeln. Da lässt BMW nicht mit sich reden. |  Das ist auch nichts für eine BMW-Werkstätte, stimmt. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2018, 18:52 | #26 |  
	| 'The Perforator' 
				 
				Registriert seit: 16.05.2011 
				
Ort: Seeheim-Jugenheim 
Fahrzeug: Ka eF Zett
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mark1971  Die Überwachung der OBD-Buchse durch die DWA kann aber auch rauscodiert werden, dann ist Ruhe. Klappt bei mir sehr gut, hatte vorher auch immer Alarm nach dem Zuschließen wegen des Fahrtenbuchsteckers. |  Die Maßnahme von BMW ist sinnvoll, da  dadurch tatsächlich Diebstahlversuche deutlich erschwert werden. Das Beschreiben eines Blankoschlüssels ist somit nurnoch schwerer möglich.
 
Ich würde jedem dringendst davon abraten dies via Codierung zu verändern, und vor allem darüber in einem öffentlichem Forum zu reden, da wir hier ganz schnell im falle eines Diebstahles ernsthafte Probleme mit Versicherungen aufteten können. 
Das rauscodieren dieser Funktion, im Bewusstsein dass es integriert wurde für erhöhten Diebstahlschutz, kann ganz schnell als (grob) fahrlässig interpretiert werden und sehr teuer werden. Mir ist das beim i8 auch aufgefallen, und ich verwende wieder einfach die Fahrtenbuch-App, ist zwar semi-manuell aber deutlich übersichtlicher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.05.2018, 09:01 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.05.2007 
				
Ort: Weinheim 
Fahrzeug: ex G11 / A8L 50TDI (5.23)
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 ich habe ähnliche Erfahrungen. Nach dem letzten Update klappt es recht gut. Lediglich wenn ich das Fahrzeug zu schnell verriegle, geht die DWA los.
 
 Kann ich mit leben. Ansonsten sehr komfortable Lösung.
 
 Gruß rainman
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |