|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.05.2023, 06:40 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2021 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
				
				
				
				
				      | 
				 Frage Luftfederung 
 Liebe Foristen,
 Mir ist das erste Mal aufgefallen, dass wenn ich meinen G12 in der TG abstelle nach kurzer Zeit ein zischendes Geräusch auftritt und das Fahrzeug sich tiefer legt. Ist das ein zurückkehren in die Normalstellung oder müsste die eingefüllte Luft durch den Kompressor während des Fahrens eigentlich gehalten werden?
 
 Will einen potentiellen Defekt rechtzeitig erkennen.
 
 Danke euch
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2023, 07:09 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: MUC 
Fahrzeug: BMW G05 X5 M60i (09/24)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von OxDocUK  Liebe Foristen,
 Mir ist das erste Mal aufgefallen, dass wenn ich meinen G12 in der TG abstelle nach kurzer Zeit ein zischendes Geräusch auftritt und das Fahrzeug sich tiefer legt. Ist das ein zurückkehren in die Normalstellung oder müsste die eingefüllte Luft durch den Kompressor während des Fahrens eigentlich gehalten werden?
 
 Will einen potentiellen Defekt rechtzeitig erkennen.
 
 Danke euch
 |  Das macht meiner auch. Ob das normal ist, kann ich nicht beantworten. Ich habe aber kein verdächtiges Verhalten festgestellt und das Fahrwerk arbeitet unauffällig. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2023, 16:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2013 
				
Ort: Neuching 
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
				
				
				
				
				      | 
 Meiner pumpt sich beim starten des Motors wieder auf. 
Das kann ich beobachten, weil ich vorwärts einparke und einen Bezugspunkt habe.
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.05.2023, 18:53 | #4 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Das der mal kurz zischt ist normal, aber die eingestellte Höhe sollte er halten, zumindest mein G11 macht das. 
Ich fahre den immer hoch, da lässt es sich leichter aussteigen   und da bleibt er auch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.06.2023, 05:54 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.12.2021 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
				
				
				
				
				      | 
 Nur um das hier abzuschließen:Habe es jetzt mal mehrfach überprüft und wenn ich das Fahrwerk mittels Knopf in Mittelkonsole hochfahre vor dem abstellen des Motors bleibt er auch oben.
 Ohne “hochfahren” scheint der Luftspeicher aufgebaute Luft abzulassen. Das scheint aber vom Fahrmodus abhängig. In “Adaptive” habe ich es nicht beobachtet, in “Comfort Plus” schon.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |