|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.05.2020, 19:48 | #1 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
				 Reifen - BMW Kennung oder geht auch ohne 
 Ich brauche demnächst neue Reifen. Sowohl Sommer als demnächst auch Winter
 Beides 245/40/20 und 275/35/20
 
 Für Sommer scheint es mit BMW Kennung und (Y) nur den Michelin Pilot Super Sport zu geben, mit dem bin ich auch sehr zufrieden.
 
 für den Winter in 20 Zoll Mischbereifung hat Reifendirekt nur den
 Pirelli W 240 SottoZero S2 runflat und schweine teuer im Angebot
 
 Wenn ich schon im Sommer keine runflats fahre, brauche ich im Winter auch keine. Und es gibt auch einige Reifen ohne BMW Kennung, die wesentlich preiswerter sind. Was hat man für Nachteile, wenn man Reifen ohne BMW Kennung fährt?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.05.2020, 20:08 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Kurz: dein Auto fährt anders. 
 Ich habe das Ganze mal anhand eines P Zero gesehen. Gleiche Bezeichnung, gleiche Reifengröße, nur eben mit Kennungen für MB oder BMW - Der BMW Reifen hatte einen Fokus auf Haftung und Einlenkverhalten, der MB eher auf Abrollkomfort und Lautstärke.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2020, 19:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 Bei den Reifen mit BMW Markierung soll es so sein, dass der Umfang für Mischbereifung und X-Drive etwas optimaler austariert ist, damit das Ausgleichsgetriebe im Geradeauslauf nicht regeln muss.
 Habe ich aber nur „irgendwo“ gelesen und kenne keine Bestätigung dafür.
 Ich habe wieder BMW markierte genommen.
 
 Gruß Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2020, 21:55 | #4 |  
	| Auf Samtpfoten 
				 
				Registriert seit: 14.07.2002 
				
Ort: Lehrte 
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
				
				
				
				
				      | 
 Solange auf dem Auto Garantie ist, würd ich die Reifen mit BMW Kennung nehmen - ich trau den Brüdern durchaus zu, ggf. Fahrwerksprobleme auf Reifen ohne Kennung zu schieben.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2020, 22:40 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.03.2004 
				
Ort: R 
Fahrzeug: i7 xdrive60 06/23, 997 TT Cabrio 08/08
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JRAV  Solange auf dem Auto Garantie ist, würd ich die Reifen mit BMW Kennung nehmen - ich trau den Brüdern durchaus zu, ggf. Fahrwerksprobleme auf Reifen ohne Kennung zu schieben.   |  Hab ich noch nie gehört - BMW ist ja nicht Porsche... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.06.2020, 23:54 | #6 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Den Bridgestone gibt's auch mit BMW Kennung, den habe ich und den mach auch wieder drauf, wenn die platt sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2020, 08:02 | #7 |  
	| kilometer fressendes 
				 
				Registriert seit: 06.03.2004 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von wolfgang  Den Bridgestone gibt's auch mit BMW Kennung, den habe ich und den mach auch wieder drauf, wenn die platt sind. |  20" ?  Winter? 
 
20" Sommerreifen gibt es mehrere, allerdings scheinen die mit Drivers Package keine RFT Reifen zu haben, macht auch Sinn, weil da 3,3 bar vorgeschrieben sind. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.06.2020, 11:47 | #8 |  
	| Jedem das Seine 
				 
				Registriert seit: 17.09.2002 
				
Ort: Mittelfranken 
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, ich dachte/meinte an Sommerreifen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |