Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2005, 13:01   #1
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Frage Auspuffanlage für E23

Hallo!

Gibt es eigentlich von irgend einem Hersteller Auspuffanlagen für den E23?
Ich brauch jetzt nicht so eine Proleten-Tröte, aber eine Anlage die den Hubraum
des Wagens schön zur Geltung bringt wäre sicher keine schlechte Sache am Auto.

Gibt's was? Wenn nicht werd ich mir wohl oder übel mittels Universal-Töpfen
eine zusammenzimmern müssen. Da weis man leider vorher nicht wie's klingt.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 15:21   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Hallo Bucho

schoen mal wieder was von Dir zu hoeren.
In letzter Zeit sind etliche Anlagen mit glasspacks ausgerueset worden.
Soundproben vom E32 gibt es auch, z B von Carsten mit nick 716i ist was auf seiner Seite. Freak in Hamburg hat diese Anlage fertig gemacht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.roadfly.org/bmw/gallery/i...27829,1;-64,4;
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 16:56   #3
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Moin Bucho,

etwas "Fertiges" aus dem Zubehörhandel zu finden, wird wohl ziemlich schwierig werden.

Ich habe auch lange nach einer Anlage für meinen Turbo gesucht..unsere Modelle sind dafür schon zu alt, es gibt keine Nachfrage dafür.

Ich habe mich jetzt für 2 Endrohre entschieden, die man auf den Originaltopf schweisst, mit dem Ergebnis bin ich, sowohl optisch, wie auch akustisch sehr zufrieden.

Der Klang ist satter, dennoch dezent geblieben, so wollte ich es auch haben.

Wie sieht es denn eigentlich, falls Du Dir beispielsweise Glaspacks verbauen möchtest, es mit der allgemeinen Eintragungspflicht in Österreich aus?..habt ihr sowas auch?

Bei mir war es insofern nicht von Bedeutung, da ich den Wagen auf sogenannte Youngtimer-Kennzeichen fahre, da unerliege ich nicht mehr der Algemeinen Betriebserlaubnispflicht, und kann im Prinizip draufmachen, was ich will.

Falls Du Deinen aber im alltäglichen Betrieb noch bewegen willst, ist dieser Aspekt ja nicht ganz unwichtig.


gruß, fish
__________________
*Power is nothing without Control*




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) > Die Schöne und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  > das Biest
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:28   #4
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von fish
Wie sieht es denn eigentlich, falls Du Dir beispielsweise Glaspacks verbauen möchtest, es mit der allgemeinen Eintragungspflicht in Österreich aus?..habt ihr sowas auch?
Natürlich haben wir sowas auch. Aber da kümmer ich mich nicht drum, da bei der jährlichen Überprüfung solche Dinge kaum kontrolliert werden (also ganz sicher nicht bei einem 20 Jahre alten 7er) und man bei einer Verkehrskontrolle darum eigentlich nur in die "Falle" treten könnte wenn man es mit der Lautstärke übertreibt oder wenn man eventuelle Katalysatoren entfernt. Hoppla, ich hab ja gar keinen KAT.

@All: Irgendwie scheinen aber die aktuellen Entwicklungen spurlos an mir vorüber gegangen zu sein, denn ich hab nicht die geringste Ahnung was ein Glaspack sein soll.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:51   #5
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Glaspacks sind "Schalldämpfer" für die US Fahrzeuge aus dem Tuningzubehörmarkt....
Gibt es z.Bsp von Sonic oder Thrush.
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 20:51   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Bucho
Natürlich haben wir sowas auch. Aber da kümmer ich mich nicht drum, da bei der jährlichen Überprüfung solche Dinge kaum kontrolliert werden (also ganz sicher nicht bei einem 20 Jahre alten 7er) und man bei einer Verkehrskontrolle darum eigentlich nur in die "Falle" treten könnte wenn man es mit der Lautstärke übertreibt oder wenn man eventuelle Katalysatoren entfernt. Hoppla, ich hab ja gar keinen KAT.

@All: Irgendwie scheinen aber die aktuellen Entwicklungen spurlos an mir vorüber gegangen zu sein, denn ich hab nicht die geringste Ahnung was ein Glaspack sein soll.

Gruss, Bucho
@ bucho

glaspack sind dämpfer,die sehr einfach aufgebaut sind, stell dir vor du
nimmst ein rohr, schneidest lauter querschlitze in dieses rohr,´umwickelst
das ganze dann mit stahlwolle oder anderen dämmaterialien und schiebst
das ganze dann in eine metalhülle, vorn und hinten anschlüsse anschweissen
und fertig, werden in usa viel verwendet.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 21:04   #7
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
glaspack sind dämpfer,die sehr einfach aufgebaut sind, stell dir vor du nimmst ein rohr, schneidest lauter querschlitze in dieses rohr,´umwickelst das ganze dann mit stahlwolle oder anderen dämmaterialien und schiebst das ganze dann in eine metalhülle, vorn und hinten anschlüsse anschweissen und fertig.
Ach sooowas ist das. Einen Dämpfer dieser Art hatte ich eh auf meinem ex-Japaner. Das war eine durchgehende 3" Edelstahlanlage ab Turbo und am Ende ein Dämpfer in dieser Bauweise. Gedämpft hat das halt nicht besonders viel. Könnte fast ein bischen zu extrem sein auf einem im Grunde genommen recht eleganten Joungtimer wie dem E23.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 21:57   #8
fish
..die olle Grete
 
Benutzerbild von fish
 
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
Standard

Zitat:
Zitat von Bucho
Natürlich haben wir sowas auch. Aber da kümmer ich mich nicht drum, da bei der jährlichen Überprüfung solche Dinge kaum kontrolliert werden....
Gruss, Bucho
Bei Euch ist sie (sogar)jährlich!?.. ..und grad für Lau wird´s dann in Österreich ja auch nicht sein!!..Bei uns in D werden eigentlich nur LKW + Taxen jährlich gecheckt..für uns normale PKW Halter ist der Spass alle 2 jahre dran, dann latzen wir so im Schnitt für TÜV incl. AU (Abgasuntersuchung) geschmeidige 75 € hin!!.. ..Wucher!!

Hoffe, Du findest das passende Exhaust!!..halte uns auf dem Laufenden, würde mich interessieren!!..

gruß, fish
fish ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 22:02   #9
Bucho
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von fish
grad für Lau wird´s dann in Österreich ja auch nicht sein!!!
Doch, ist für Lau. Es wird geschaut ob die Bremsen die geforderte Bremskraft haben, ob irgendwelche tragenden Teile schon am Durchrosten sind, ob Fahrwerk und Aufhängung nicht schon weggegammelt sind, ob die Windschutzscheibe einen Sprung hat, ob die Reifenprofiltiefe passt, ob die Beleuchtungsanlage funktioniert und ob die Hupe hupt. Dann sind wir eigentlich durch. Hie und da wird auch die Abgasqualität geprüft, manche Werkstätten schauen genauer und prüfen das, viele weniger genau und prüfen es nicht (weil es auf die Verkehrs- und Betriebssicherheit eh keinen Einfluss hätte ob CO2 und NOx passt oder nicht). Aber um Sachen wie untypisierte Teile kümmert sich da keiner, solange sie die zu prüfenden Eigenschaften nicht negativ beeinflussen oder EXTREM Auffallen (zB Golf II mit 3cm Bodenfreiheit).

Die einzigen vor denen man "Angst" haben muss ist die Exekutive. Doch die schreitet nur ein wenn es wirklich schon sehr augenscheinlich ist und ordnet dann eine Prüfung bei der Prüfungsstelle der Landesregierung an. Wegen eines falschen Auspuffes an einem 7er BMW macht der Polizist keinen Finger krumm. Die schaun vorwiegend auf Golf, Astra, Civic und Konsorten.

Gruss, Bucho
Bucho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 17:25   #10
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
schoen mal wieder was von Dir zu hoeren.
In letzter Zeit sind etliche Anlagen mit glasspacks ausgerueset worden.
Soundproben vom E32 gibt es auch, z B von Carsten mit nick 716i ist was auf seiner Seite. Freak in Hamburg hat diese Anlage fertig gemacht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.roadfly.org/bmw/gallery/i...27829,1;-64,4;
hallo erich

hast du evtl. auch bilder, wo man sehen kann wie eine anlage von unten
ausschaut, wo dann rechts und links jeweils ein topf mit zwei endrohren
verbaut wurde. mich würde interessieren,wo der serienauspuff getrennt
und aufgesplittet wurde.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bilder von meinem e23 Schroom-One BMW 7er, Modell E23 12 21.09.2004 09:24
E32 subjektiv schwächer als E23? CMYK BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 06:56
V12 im E23 - Erfahrungsbericht von vor 20 Jahren Christian BMW 7er, Modell E23 8 01.02.2003 02:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group