Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2025, 19:34   #1
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard 740i g11 Heizung wird nicht warm

Hallo zusammen,Ich habe ein kleines Problem mit der Heizung im Innenraum.Kurz vor wegahrzeug G11 mit 138tkm Laufleistung hatte bereits eine kuhlerpaket reperatur im Jahr 2022 lt Rechnung wurde s in einer freien Werkstatt gemacht und auch ein meiner Meinung nachalsches frostschutzmittel reingetann grünes g11 (eig VAG soweit ich weiß).Einen Fehlercode hat das Fahrzeug:801391 standheizung, umwälzpumpe Kurzschluss nach pluspol oder Unterbrechung.Ich weiß aber nicht ob dies mit der Funktion vom Innenraumwärmen zusammenhängt, ich habe die zusatzwasserpumpe gewechselt, da ich dachte diese hat dann scheinbar eine fe elektrischen Fehler.Beim warm werden vomahrzeug wird die fagrerseite kurzzeitig etwas lauwarm, geht aber schnell wieder auf kalt.Der Zulauf zum wärmetauscher (spritzwand) wird heiß aber der Rücklauf nicht, mein Verdacht ist jetzt eig das der wärmetauscher dadurch zu sitzt, vllt auch wegen dem falschen Kühlmittel.Bevor ich jetzt noch eine Spülung mache usw, hat jemand sonst noch eine hilfreiche Idee, normal müsste doch wenn das Fahrzeug warm ist Zulauf und Rücklauf Schlauch vom wärmetauscher auch gleich heiß werden, oder?Hatte noch gelesen, daß bei einigen das umschaltventil defekt war, aber kann es sein, dass dies die Regelung im wärmetauscher stoppt?

Danke
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2025, 19:54   #2
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard

Die standheizung scheint den Innenraum auch nicht aufzuwärmen aber der Zulaufschlauch wird warm, Rücklauf bleibt ebenfalls kalt
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung wird erst warm - dann kalt - dann wieder warm Nightflyer BMW 7er, Modell E38 15 25.10.2013 19:14
Elektrik: Heizung wird nicht warm / Referenzwerte ? alexvf BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2010 18:41
Heizung/Klima: Heizung wird nicht richtig warm und anderes Problem freakyboy BMW 7er, Modell E38 9 30.11.2010 14:17
Heizung wird nicht warm im e30 e30335i Autos allgemein 12 25.11.2009 21:55
Heizung wird nicht warm georg-strack BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2003 12:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group