Hallo zusammen,Ich habe ein kleines Problem mit der Heizung im Innenraum.Kurz vor weg

ahrzeug G11 mit 138tkm Laufleistung hatte bereits eine kuhlerpaket reperatur im Jahr 2022 lt Rechnung wurde s in einer freien Werkstatt gemacht und auch ein meiner Meinung nachalsches frostschutzmittel reingetann grünes g11 (eig VAG soweit ich weiß).Einen Fehlercode hat das Fahrzeug:801391 standheizung, umwälzpumpe Kurzschluss nach pluspol oder Unterbrechung.Ich weiß aber nicht ob dies mit der Funktion vom Innenraumwärmen zusammenhängt, ich habe die zusatzwasserpumpe gewechselt, da ich dachte diese hat dann scheinbar eine fe elektrischen Fehler.Beim warm werden vomahrzeug wird die fagrerseite kurzzeitig etwas lauwarm, geht aber schnell wieder auf kalt.Der Zulauf zum wärmetauscher (spritzwand) wird heiß aber der Rücklauf nicht, mein Verdacht ist jetzt eig das der wärmetauscher dadurch zu sitzt, vllt auch wegen dem falschen Kühlmittel.Bevor ich jetzt noch eine Spülung mache usw, hat jemand sonst noch eine hilfreiche Idee, normal müsste doch wenn das Fahrzeug warm ist Zulauf und Rücklauf Schlauch vom wärmetauscher auch gleich heiß werden, oder?Hatte noch gelesen, daß bei einigen das umschaltventil defekt war, aber kann es sein, dass dies die Regelung im wärmetauscher stoppt?
Danke