


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2024, 12:55
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
G12 LCI M760iL oder M5
Hallo Gemeinde !
Frage an euch...
Will mein Fahrzeug wechseln...
Hatte bisher den vorfacelift G12 740ld Xdrive,
danach den G15 X5 M50d...
Bin jetzt am gruebeln den F90 M5 Competition LCI oder M760iL LCI zu kaufen?
Ist ja Preislich seehr nahe... Was denkt ihr?
lg
Nedo
Geändert von nediljko (21.09.2024 um 22:41 Uhr).
|
|
|
21.09.2024, 13:06
|
#2
|
Mehr als 20 Jahre dabei
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
|
Das kannst doch nur Du alleine wissen und für Dich entscheiden.
M5 Competition ist sehr sportlich.
760iL viel mehr Platz und klassische Limousine
|
|
|
21.09.2024, 17:37
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Ja, klaar...
also vom platzangebot habe ich es genug komfortabel sogar im 5er (meine Frau fährt den 520d LCI)... somitt kann ich das platzangebot bzgl. den unterschied gut wahrnehmen...
Ich dachte eher das ihr mir euere meinungen und erfahrungen teilt bzgl. z.b.:
- Atraktivität - den V12 wird es nicht meehr geben... den V8 in so einer asuführung ohne elektro schnickschnack auch nicht...
(entweder kaufe ich den M760iL oder M5... nach 2-3 Jahren - wie lange ich diesen behaltwen würde, wird das andere model veraltet sein und schweer ein gutes exemplar zu finden... und denke das ich dieses dann eben "nie meehr" kaufe...)
-Welche motorversion beim 7er ist besser 610Ps oder 585Ps?
- Unterhaltakosten - Bin mir bewust das die kosten mit den beiden auf einem hohen nivou sind aber eben ein vergleich dazu währe interesant...
-Wertverlust nach 2-3 Jahren?
Was meint Ihr welcher einfacher zu verkauf ist?
Usw...
|
|
|
22.09.2024, 11:10
|
#4
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Wenn du eine persönliche Meinung haben möchtest:
Ich würde zum M5 greifen. Ist einfach emotionaler, da gibt es sicher auch eine größere Nachfrage. Der Unterhalt dürfte eher teurer sein.
|
|
|
22.09.2024, 11:44
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2013
Ort: Neuching
Fahrzeug: G11-750ix (02.16), MG4 (12.23)
|
Alpina B5
Wenn Du gerne schnell fährst kannst Du auch zum Alpina B5 greifen. Der vereint den Komfort vom M760 und die Sportlichkeit des BMW M5.
Höchstgeschwinidkeit: 330 km/h.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alpina_B5
Gruß
Stefan
|
|
|
22.09.2024, 16:10
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2007
Ort: Imotski
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
|
Ja. ALPINA ist auch interesant... gibt es aber weniger und ist schweerer zu finden...
Schnell fahren tu ich eigentlich nicht...
Da bin ich eher zurückhaltend...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|