


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.07.2022, 19:43
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Münster
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
|
Import Rechtslenker G12
Hi,
Wie in meiner Forumsvorstellung angeklungen, bin ich beruflich die letzten 5 Jahre in UK gewesen und habe hier auch meinen 760er G12 gekauft.
Nun zeichnet sich ab, dass ich wieder in die DACH Region komme (rund um Würzburg wird die Basis sein) und daher frage ich mich ob jemand Erfahrung hat wie das Procedere ist mein “Rocketship” in Deutschland zuzulassen?
Fahrzeug wurde ja pre-Brexit gebaut (2018) und somit dürfte doch einer Zulassung mit EU-Konformitätsbescheinigung nichts im Wege stehen oder?
Danke für Eure Meinungen!
VG,
Moritz
|
|
|
11.07.2022, 20:18
|
#2
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Sollte mit der COC Bescheinigung (EG Übereinstimmungsgenehmigung) kein Problem sein, ist es den ein linkslenker ?
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
11.07.2022, 20:29
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Nein, Rechtslenker.
Steht auch oben in der Überschrift. 
(Beim Bund hätte man jetzt gesagt „Nuß, blind, olivgrün”…  )
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
12.07.2022, 06:40
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Umzug und Zoll
Hallo Moritz,
die Zulassung Deines 7er in Deutschland ist mit den COC Papieren leicht getan. Bis es aber soweit ist, muss zuvor für die Einfuhr eine außertarifliche Zollbefreiung beantragt werden. Voraussetzung ist, dass der Wagen nur privat genutzt wird. Ebenso für Deinen nicht gewerblichen Hausrat. Ein versierter Spediteur wird mit dem Formular 0350 (Zollanmeldung für Übersiedlungsgut) aber keine Schwierigkeiten haben.
Hier noch ein paar Infos: KLICKMICH!
Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
12.07.2022, 07:25
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Münster
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Hallo Moritz,
die Zulassung Deines 7er in Deutschland ist mit den COC Papieren leicht getan. Bis es aber soweit ist, muss zuvor für die Einfuhr eine außertarifliche Zollbefreiung beantragt werden. Voraussetzung ist, dass der Wagen nur privat genutzt wird. Ebenso für Deinen nicht gewerblichen Hausrat. Ein versierter Spediteur wird mit dem Formular 0350 (Zollanmeldung für Übersiedlungsgut) aber keine Schwierigkeiten haben.
Hier noch ein paar Infos: KLICKMICH!
Cheers!
Alex
|
Ah, siehst du. Zoll hatte ich nicht mal bedacht. Deshalb ist dieses Forum so sinnvoll!! Man bekommt immer nützliche Denkanstöße.
Das werde ich mal Anfragen, danke auch für den Link!
|
|
|
12.07.2022, 21:43
|
#6
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von OxDocUK
Ah, siehst du. Zoll hatte ich nicht mal bedacht. Deshalb ist dieses Forum so sinnvoll!! Man bekommt immer nützliche Denkanstöße.
Das werde ich mal Anfragen, danke auch für den Link!
|
Ich weiß nicht wie das mit England aussieht, aber ich habe letztes Jahr einen in Deutschland gebauten Mercedes aus der Schweiz reimportiert. Es ist dadurch kein Zoll angefallen. Nur die deutsche Mwst (die Schweizer gab es zurück)
Voraussetzung ist, dass die Kiste in Deutschland gebaut worden ist, sonst muss man auch noch Zoll zahlen.
|
|
|
12.07.2022, 07:12
|
#7
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von altbert
Nein, Rechtslenker.
Steht auch oben in der Überschrift. 
(Beim Bund hätte man jetzt gesagt „Nuß, blind, olivgrün”…  )
|
Vielen Dank mein lieber, wie war das mit dem Huhn und dem Korn?
Hätte ich doch 5 mehr drinnen sollen vor dem Lesen.
Wie sieht es den mit den Scheinwerfern aus, die müssten ja auch neu Codiert werden, bzw. gibt es die Funktion im Bordcomputer rechts/Linksverkehr?
Was war es doch früher so einfach Rechtsänderung einzudeutschen 😂
|
|
|
12.07.2022, 07:33
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.12.2021
Ort: Münster
Fahrzeug: G12-760Li (05/2018)
|
Zitat:
Zitat von Ralle735iV8
Vielen Dank mein lieber, wie war das mit dem Huhn und dem Korn?
Hätte ich doch 5 mehr drinnen sollen vor dem Lesen.
Wie sieht es den mit den Scheinwerfern aus, die müssten ja auch neu Codiert werden, bzw. gibt es die Funktion im Bordcomputer rechts/Linksverkehr?
Was war es doch früher so einfach Rechtsänderung einzudeutschen 😂
|
Es gibt im idrive eine Option zur Umstellung von Links auf Rechtsverkehr. Allerdings funktioniert Selective Beam dann nicht mehr Also hoffe ich, das kann codiert werden.
|
|
|
13.07.2022, 08:24
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von OxDocUK
Es gibt im idrive eine Option zur Umstellung von Links auf Rechtsverkehr. Allerdings funktioniert Selective Beam dann nicht mehr Also hoffe ich, das kann codiert werden.
|
Leider nein.
Die Scheinwerfer sind anders, es gibt eine Rechts- und eine Linkslenker-Variante.
Gruß
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Rechtslenker!!!
|
7-SeriesBeamer |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
21.10.2007 12:04 |
Rechtslenker!!!
|
7-SeriesBeamer |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
16.10.2007 18:05 |
Rechtslenker!!!
|
7-SeriesBeamer |
BMW 7er, Modell E23 |
2 |
16.10.2007 17:30 |
Rechtslenker!!!
|
7-SeriesBeamer |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
16.10.2007 11:02 |
E38 Rechtslenker
|
KJ750IL |
eBay, mobile und Co |
2 |
06.10.2007 14:04 |
|