


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.06.2012, 09:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Und der 730d ist doch ein Sportwagen... ;-)
In der aktuellen ams (Heft 13) ist ein Vergleichstest Audi A1 Quattro und Mini John Cooper Works. Liest sich ganz nett, ich zitiere mal:
"Auch antriebsseitig geht Audi das Thema Spaß mit großer Ernsthaftigkeit an: Zwei Liter Hubraum, Direkteinspritzung, Turbolader mit Ladeluftkühlung und vier von variablen Nockenwellen dirigierte Ventile sorgen für 256 PS, die per Allradantrieb auf die Straße losgelassen werden. Für den A1 Quattro räumen die Bayern mal eben ihr halbes Technikmagazin leer.
Entsprechend aufgekratzt stürmt der Audi los, zieht in sechs Sekunden auf Tempo 100, um sich erst bei 245 km/h mit den Fahrwiderständen auf ein Unentschieden zu einigen,..."
So weit, so gut. Wäre da nicht unmittelbar vorher der Bericht über das F01-Facelift. Und wenn ich da mal vergleiche, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Hat es Audi doch erreicht, bei nahezu identischer Leistung dieselbe Beschleunigung zu erzielen wie ein 730d, nur dass der das mit einer halben Tonne mehr Gewicht schafft. Dafür braucht der kleine Audi so viel Sprit wie ein 200PS stärkerer und mehr als den doppelten Hubraum habender 750i – wenn das kein Vorsprung durch Technik ist… 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
10.06.2012, 09:44
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Und wie kommst du drauf daß der 730d genauso schnell beschleunigt? 
Ich lese hier was von 7,2 Sekunden, und fast 1,5 Sekunden sind Welten! 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
10.06.2012, 09:47
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Und wie kommst du drauf daß der 730d genauso schnell beschleunigt?
|
Ich lese es dort, wo ich schrieb. In der ams, Seite 45, technische Daten: Beschleunigung 0-100km/h 6,1 s.
|
|
|
10.06.2012, 10:01
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich lese es dort, wo ich schrieb. In der ams, Seite 45, technische Daten: Beschleunigung 0-100km/h 6,1 s.
|
Komisch, davon weichen die Daten hier im Forum aber deutlich ab...
|
|
|
10.06.2012, 10:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von Mean Machine
Komisch, davon weichen die Daten hier im Forum aber deutlich ab...
|
Nein, tun sie nicht. Auch die Daten hier im Forum weisen eine Beschleunigung von exakt den genannten 6,1 s für den 730d F01 Facelift aus.
|
|
|
10.06.2012, 11:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2002
Ort: Salzburg, Österreich
Fahrzeug: G22 M440i xDrive
|
"Diesel" und "Sportwagen" sind zwar auch für mich ein Paradoxon wie "gerade Kurve", aber das würde mich jetzt auch interessieren.
Der VFL hatte 245PS, der FL 258PS, also nicht viel mehr.
Wie kann es also sein, dass der VFL legitime 7,2s von 0 auf 100 braucht, der FL das aber in 6,1s schafft?
PS sind fast gleich, Gewicht ist fast identisch, wie machen die das also, da gleich mehr als 1 Sek. raus zu holen? (was bei einem Beschleunigungswert in diesem Zeitbereich recht viel ist!)
Mir fällt jetzt nichts anderes ein, als dass sie das über die Getriebeübersetzung erreicht haben. Hat jemand eine andere Idee? 
__________________
Bluebrain, der mit dem Reichweitenbalkensteuergerät!
|
|
|
10.06.2012, 11:10
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
|
Audi nimmt immer den Mund ziemlich voll.
Das war schon zu Zeiten des "Audi50" so. 
|
|
|
10.06.2012, 10:03
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 06.06.2012
Ort:
Fahrzeug: g11 740xd
|
Laut BMW tatsächlich 6.1s, schwer zu glauben aber (auf papier erstmal) wahr.
|
|
|
10.06.2012, 09:44
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort:
Fahrzeug: E61 LCI
|
Na lass das mal nicht die ganzen Benzinliebhaber hier lesen, 730d und sportlich, das kann doch nicht sein. Ich höre förmlich schon den Aufschrei. Sebastian/Lexmaul wird sich sicher gleich dazu äußern    :
Der 730d ist agiler als manche sich eingestehen wollen. 
|
|
|
10.06.2012, 11:26
|
#10
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
So weit, so gut. Wäre da nicht unmittelbar vorher der Bericht über das F01-Facelift. Und wenn ich da mal vergleiche, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen. Hat es Audi doch erreicht, bei nahezu identischer Leistung dieselbe Beschleunigung zu erzielen wie ein 730d, nur dass der das mit einer halben Tonne mehr Gewicht schafft. Dafür braucht der kleine Audi so viel Sprit wie ein 200PS stärkerer und mehr als den doppelten Hubraum habender 750i – wenn das kein Vorsprung durch Technik ist… 
|
Typisch Audi!
NB: 0-100 ist ein reiner Stammtischwert, da legal fast nirgendwo reproduzierbar! In der Stadt könnte man, darf aber nicht und auf den Landstraßen darf man, kann aber nicht (weil in den Ampelbereichen bei uns in der Gegend max. 70 km/h erlaubt sind und es meist auch nur einen Fahrstreifen pro Richtung gibt). Und auf der Autobahn darf man nicht anhalten, um es zu probieren...
Insofern bin ich Lexmauls Meinung, denn 100-200+ ist erheblich aussagekräftiger, weil jederzeit auf der Autobahn reproduzierbar. Mir fällt aber auf, dass insbesondere Audi ständig mit seinen "phänomenalen" Beschleunigungswerten 0-100 wirbt, die dank Quattro ja meist auch ziemlich gut sind. Aber in der Praxis ist das nahezu bedeutungslos.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|