Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2010, 18:58   #1
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard Nockenwelle am Zylinder 1 eingelaufen

Ich habe mir heute mal meine Nockenwelle angesehen, da ich ein klackerndes Geräusch aus Richtung Ventiltrieb gehört habe. Nach einem Kaltstart hört man es nach ca. 1 Minute, es wird dann etwas aufdringlicher, aber nicht wirklich laut und wenn der Motor dann warm ist dann wird es wieder etwas leiser. Ich habe gehofft daß es nur ein vertelltes Ventilspiel wäre, aber die Sichtprüfung hat eine sehr deutlich eingelaufene Nocke am Auslaßventil des ersten Zylinders ergeben. Geschätzt ca. 0,3mm Material fehlen!!
Die Schrauben vom Ölrohr sind übrigens beide fest, habe ich geprüft. Es ist auch keine besondere Verschmutzung am Ventiltrieb feststellbar, allerdings war viel Schlamm in der Ölwanne, als ich das Öl gewechselt habe. Vielleicht ist das Rohr auch verstopft. Ich vermute daß mein Opa den Wagen die letzten Jahre nicht mehr so ordentlich gewartet hatte und die Ventile sicher schon eine Ewigkeit nicht mehr eingestellt wurden und evtl. auch die letzten Ölwechsel nicht so genau genommen wurden. Fragen kann ich ihn leider nicht mehr....

Hat jemand Erfahrung mit den Febi Bilstein Nockenwellen-Kits die man für so 270 Eur bekommt? Was brauch ich noch alles dazu? Der Kopf muß ja runter, also wohl auch Zylinderkopfdichtung und Schrauben dazu bestellen. Gibts sonst noch irgendwelche Dinge die man gleich mitmachen sollte, wenn man schon dabei ist?
Ich habe noch nie Nockenwellen gewechselt oder Zylinderköpfe demontiert , bin aber ein interessierter Schrauber der sowas gerne zusammen mit Jemanden mit Erfahrung machen würde. Gibts hier wen der das mit mir Zusammen in Wien oder Umgebung machen würde? Eine Schraubergemeinschaft oder so wäre super!


Schöne Grüße
USM17
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 19:08   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Also, die "Febi-Bilstein-Nockenwellensätze" sind in Ordnung, und du brauchst Dir wegen der Qualität, keine Sorgen machen. Und alles ist ja Komplett dabei. Holen und einbauen
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 20:03   #3
USM17
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von USM17
 
Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: E23-735i 1979, Audi A6 Quattro 2.0 TDI 2024, Audi Q3 2.0 TDI, 2016
Standard

Hallo Dansker,

Super, dann werde ich mir so einen Satz bestellen! Aber die Kleinteile wie die Excenter und die Federn etc. kann man schon wiederverwenden oder besser nicht?

Brauch ich eigentlich außer Drehmomentschlüsseln und dem üblichen Werkzeug irgendwelches Spezialwerkzeug?

Scöne Grüße
USM17
USM17 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:49   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

hej Johannes!
Bekommst ne U2U
gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 05:43   #5
Baumerous
Rider on the Storm
 
Benutzerbild von Baumerous
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
Standard

Hallo,
kannst du mal bitte den Link vom Angebot einstellen, damit ich den Thread hier aktualisierenkann.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/32/nock...0-a-85494.html
Gruß Martin
__________________
Baumerous ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2010, 00:54   #6
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Nockenwellen...

Moin,

dies ist nicht unbedingt nur als Eigenwerbung gedacht, sondern mehr als Hilfe, bevor hier diese billigen eBay-Rep-Sätze genommen werden.
Es gibt halt noch eine interessante Alternative zu den billigen (und nicht so guten) Wellen. Schaut mal hier bei mir auf der Seite...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) PM Tec - Chiptuning, Motortuning, Youngtimer, BMW, VW

Hier gibt es neben der reinen Nockenwellen-Reparatur Eurer eingelaufenen Welle auch die Möglichkeit, die eingelaufene Welle mit einem besseren und "schärferen" Profil zu versehen.. Zig-mal bewährt....

Ich verwende keine Febi-Nocken mehr - ein guter Kollege aus Berlin auch schon seit Jahren nicht mehr. Früher waren die gut, aber heute ist die Qualität sehr zurückgegangen - leider. Ich habe mal ein gutes verlockendes Angebot über dieses Febi-Paket bekommen, was ich nicht ausschlagen konnte. Es hat genau 10TKM gehalten. Dann war alles kaputt. Nockenwelle und auch die Kipphebel. Nie mehr. Dann lieber gebrauchte Kipphebel und meine reparierte Welle...

Bei Interesse mehr per u2u.

LG

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kipphebelbruch, Nockenwelle eingelaufen - Lohnt sichs noch? hinz BMW 7er, Modell E32 10 06.09.2007 15:09
nockenwelle eingelaufen...:-( uwe v. BMW 7er, Modell E32 14 05.09.2006 20:38
Nockenwelle eingelaufen M30? Yel-Cab BMW 7er, Modell E32 8 10.10.2005 18:26
Motorraum: Nockenwelle eingelaufen Gutux BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2005 12:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group