Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2025, 14:44   #1
Derbmwler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2025
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: G11 2016
Standard G11 Luftfederung bzw. Luftfahrwerk in Verbindung mit Komforteingang

Hallo liebes Forum

Ich bin seit ca. 2 Monaten Besitzer eines Bmw 730d aus 2016 ohne XDrive mit jeder menge Ausstattung (würde ich behaupten ). Als ich den Wagen gekauft habe stand der Wagen auf Originalen 20 Zöllern. Nun habe ich 22Zoll montiert der Marke Corspeed und alles läuft super, diese wurden auch per Einzelabnahme eingetragen und es ist alles Top, jedoch ist mir eine Kleinigkeit aufgefallen nachdem sie montiert wurden. Immer wenn ich meine Fahrt beende und den Motor ausschalte und ich aus den Wagen aussteige, pumpt er sich hoch und nachdem ich Tür schließe geht er wieder runter, jedoch nicht wieder auf das gleiche Niveau wie auf der Beifahrerseite sondern immer 7-10mm höher. In Kurzfassung, ich fahre und parke das Auto, steige aus Wagen pumpt sich hoch nur auf der Fahrerseite, mache die Tür zu, Wagen geht runter jedoch steht er trotzdem etwas höher auf Fahre Seite (hinten und vorne) als auf der Beifahrerseite. Nun da dachte ich, eventuell muss das ganze System Kalibriert werden und da ich eh vor hatte den Wagen um 20mm tiefer zu legen per ,,Diagnose´´ da es wahrscheinlich daran liegen wird, bin ich zu einem Befreundeten ,,Techniker´´ hin. Dort wurde dann alles gemacht so wie es sein muss mit dem Hochpumpen und nachmessen und allem drum und dran, die Werte waren alle ok diese hatten ca. 3mm unterschiede von einander davon waren aber nur zwei stellen betroffen die anderen zwei waren Perfekt, also alles gemacht und fertig Wagen steht Perfekt grade alles erneut nachgemessen keinen mm unterschied gehabt. Also bin ich eine runde danach gefahren und wieder zum befreundeten Techniker in die Halle und Wagen steht grade, kaum steige ich wieder aus Pumpt der Wagen wieder hoch, Tür zu und der Wagen geht wieder runter jedoch wieder 7-10mm Höher.

Eventuell hatte ja jemand das gleiche Problem, wenn man es ein Problem nennen kann da es nur das aussteigen bzw. einsteigen betrifft da er glaube ich während der Fahrt grade steht da wie gesagt, wo ich in der Halle ankam der Wagen grade stand (gemessen bevor ich ausstieg).
Ich habe gehört das es mit dem Komfortzugang bzw. der Austiegshilfe zutun haben kann in Verbindung mit dem Executive Driving Pro was mein Wagen als Ausstattung besitzt zu tun haben soll.

Ich bedanke mich schon einmal im voraus bei euch.
Derbmwler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 01:11   #2
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Servus,

das Hochpumpen beim Aussteigen oder Kofferraum öffnen hat meiner auch. Würde es am liebsten deaktivieren, habe aber noch keine Option in Ista gefunden. Allerdings sollte er in die ursprüngliche Tiefe senken. 22 Zoll habe ich auch, aber das ASC Modul verbaut.
Ist evtl. der Höhenstandsensor das Problem? ich fette die 1-2x pro Jahr.

Wenn ihr mit Ista das Fahrwerk angepasst habt, sollte es eig. passen.
Hatte mich ewig gespielt, um die Karre gerade zu bekommen.
Nach jedem fahren wieder andere Werte.

Hast Du die Atmos drauf, war auch einer meiner Favoriten, war mir aber nicht concave genug.
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 01:26   #3
Derbmwler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2025
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: G11 2016
Standard @MAriohr

Hey, ich fahre die Corspeed Deville in 22, wenn doch der Höhenstandsensor das Problem wäre würde er nicht Fehler spucken und beim Fahrwerk einstellen per ista nicht überall gleich runterfahren bzw. vorne links und hinten links. Wir hingen zwei stunden lang dran es war immer alles okay. Das Problem ist nur das sobald ich mich rein setze und fahre, das auto dann Parke und ich aussteige , er hoch pumpt und nach paar Sekunden wieder runter geht er immer links etwas höher steht. So langsam denke ich es liegt an meinen Gewicht und ich muss im Wagen sitzen während das Fahrwerk eingestellt wird .
Derbmwler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 01:47   #4
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Ich weiß nicht genau was abgefragt wird in den Fahrwerkskomp. in dieser Komfortfunktion, denke aber die Stellung der Sensoren. Im Technical Training habe ich auch nichts gelesen darüber.

Dein Techniker hat keinen Fehleransatz?

Gleich mal Dein Gewicht auf der Beifahrerseite aus
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 11:22   #5
Derbmwler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2025
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: G11 2016
Standard

Das wird leider schwer mit dem Gewicht ausgleichen . Der Techniker hat leider keinen Ansatz, aber ich denke ich probiere das mal mit dem einfetten, was nimmt man da am besten ein WD40?
Derbmwler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 12:26   #6
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Kein WD40, das enfetet ja. Richtiges Fett.

Wenn ich richtig gelesen habe, geht der Karren auf der Fahrerseite vorne und
hinten 7-10 mm höher?
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 12:38   #7
Derbmwler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2025
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: G11 2016
Standard

Richtiges Fett gibt es ein bestimmtes Fett was man im Baumarkt findet, ja genau immer nach dem aussteigen.
Derbmwler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 13:12   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

HSS zb. nehme ich immer, gibt es von vers. Herstellern, im Baumarkt findest das.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 17:28   #9
Derbmwler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2025
Ort: Coesfeld
Fahrzeug: G11 2016
Standard

Wie komme ich am besten ran, an den sensoren?
Derbmwler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 19:23   #10
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Auto auf die Bühne, die Sensoren sind jeweils an der Achsaufhängung.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Auto sackt hinten parallel ab. Luftfederung - Luftfahrwerk Problem Jens560 BMW 7er, Modell F01/F02 26 08.10.2023 10:57
Fahrwerk: Mit Luftfahrwerk Tieferlegen?! Slevin BMW 7er, Modell F01/F02 12 11.11.2021 17:07
G11 „hupt“ beim Ausladen - Alarm? - warum „meckert“ der G11? Escaladexx BMW 7er, Modell G11/G12 6 07.11.2021 00:13
Räderwechsel G11 ( Luftfederung ) BMW1975 BMW 7er, Modell G11/G12 16 16.05.2021 19:27
Keine Verbindung zum Motor&Getriebsteuergerät bzw alle Geräte die am PT Bus hängen Marten187 BMW 7er, Modell E65/E66 1 17.07.2019 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group