


| BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
|
| BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
im Kontext |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.06.2025, 12:48
|
#1
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Tieferlegen mit Koppelstangen
Hi
Ich möchte mein Wagen dezent tiefer legen.
Habe mich ein wenig durchgelesen aber irgendwie gibt es sehr wenig Infos dazu, allgemein gibt’s zum g11 wenig Infos im netz.
Was sind vor und Nachteile vom Tieferlegen via Software bzw koppelstangen.
Ich tendiere zu den Koppelstangen da ich diese jederzeit selbst verstellen kann und zur Not auch Rückbauen.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Infos geben wieviel die Stangen vorne kürzer und hinten länger sein müssen um ein Tieferlegung von ca. 20mm rundum zu erreichen?
Desweiteren würde mich interessieren ob es möglich ist vorne etwas mehr als hinten tiefer zu kommen ohne das was spinnt.
Gruß
|
|
|
09.06.2025, 17:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Würde codieren vor Koppelstangen vorziehen.
Anleitungen für Koppelstangen gibt es auf YT genug.
30/25 ist noch safe. Tiefer bedanken sich die Luftbälge.
Aber auch hier gehen die Meinungen auseinander.
|
|
|
09.06.2025, 17:22
|
#3
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Warum würdest du codieren vorziehen?
|
|
|
09.06.2025, 17:41
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Hab mich eine Zeit lang mit dem Thema beschäftig, da gibt es einen langen Thread im Bimmerpost Forum. Grund weiß ich nicht mehr genau, wohl weil die Bälge stärker belastet werden, da sie ständig versuchen auszugleichen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Die meisten haben die Koppelstangen rausgeschmissen und codiert. Meist steht das Fahrzeug eh schief, und man misst jede Seite und passt es mit dem System an, wie auch die Zoll von den Felgen. Wenn das alles passt, wird erst die Höhe/Tiefe angepasst.
Eine ziemliche Spielerei. Bei mir ist es dann das Modul geworden mit APP Steuerung. Da kann ich auch einstellen, welche Höhe die verschiedenen Fahrprofile habe sollen.
|
|
|
09.06.2025, 17:42
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Weil es einfacher ist und Du so nix eintragen musst.
Zudem kannst dann schön und einfach ausprobieren.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
09.06.2025, 19:33
|
#6
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von Bastl
Weil es einfacher ist und Du so nix eintragen musst.
Zudem kannst dann schön und einfach ausprobieren.
|
Naja.. für mich ist es einfacher die Koppelstangen zu tauschen weil ich mit dem codieren nicht so fit bin.
Koppelstangen sind in 20 min ausgetauscht.
Das Argument mit dem eintragen ist natürlich ein gutes.
|
|
|
09.06.2025, 19:36
|
#7
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Zitat:
Zitat von MAriohr
Hab mich eine Zeit lang mit dem Thema beschäftig, da gibt es einen langen Thread im Bimmerpost Forum. Grund weiß ich nicht mehr genau, wohl weil die Bälge stärker belastet werden, da sie ständig versuchen auszugleichen, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Die meisten haben die Koppelstangen rausgeschmissen und codiert. Meist steht das Fahrzeug eh schief, und man misst jede Seite und passt es mit dem System an, wie auch die Zoll von den Felgen. Wenn das alles passt, wird erst die Höhe/Tiefe angepasst.
Eine ziemliche Spielerei. Bei mir ist es dann das Modul geworden mit APP Steuerung. Da kann ich auch einstellen, welche
Höhe die verschiedenen Fahrprofile habe sollen.
|
Das bedeutet es gibt 3 Varianten?
Koppelstangen, codieren und Modul mit App?
Von dem Modul hab ich noch nichts gehört, wo liegt das preislich und wie wird das eingebaut?
Ps. Glaube nicht das die Bälge weniger oder mehr belastet werden bei den 3 unterschiedlichen Varianten!
Ob 20mm mit Koppelstangen oder Software ist doch für den Balg egal oder?
Gruß
|
|
|
09.06.2025, 19:59
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Das bedeutet es gibt 3 Varianten?
Koppelstangen, codieren und Modul mit App?
Von dem Modul hab ich noch nichts gehört, wo liegt das preislich und wie wird das eingebaut?
Gruß
|
such mal cete ASC Modul, nicht ganz billig, Und für Einbau musst umpinnen.
|
|
|
09.06.2025, 20:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
|
Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Das bedeutet es gibt 3 Varianten?
Koppelstangen, codieren und Modul mit App?
Ps. Glaube nicht das die Bälge weniger oder mehr belastet werden bei den 3 unterschiedlichen Varianten!
Ob 20mm mit Koppelstangen oder Software ist doch für den Balg egal oder?
Gruß
|
es geht um den Kompressor und Bälge, weil das System ständig versucht auf die Werte im System zu kommen. Ich bin mir aber nicht mehr ganz sicher.
|
|
|
15.06.2025, 22:47
|
#10
|
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Habe jetzt die koppelstangen ( eBay) eingebaut.
Dauert mit Wagenheber ca. 1/2 std.
Nach einer Probefahrt habe ich gemessen und festgestellt das vorne links 1cm tiefer ist als vorne rechts obwohl die neuen Koppelstangen exakt gleich lang eingestellt wurden.
Also habe ich eine etwas länger eingestellt und jetzt passt alles.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|