Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2025, 13:36   #1
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard Luftfahrwerk Höhenverstellung via Rheingold

Hi zusammen,
Ich habe einen g11 740i mit einer elektronischen Tieferlegung gekauft, diese wollte ich jetzt erhöhen ist aber etwas komplexer als ich dachte und hat nicht so richtig geklappt.

Das Fahrzeug hatte rund um vom felgenhorn auf 20 zoll Felgen 635 mm gemessen, als ich dann beim höhenabgleich meine wunschmessung von 620mm eingeben hab ist das Fahrzeug komplett hoch auf 700mm gegangen? Ich habe es dann nur runter bekommen auf 670mm indem ich 700mm eingetragen habe, was mache ich falsch?
Anschließend nochmal versucht mit 670mm einzugeben um ggf. Weitere 3 cm wieder runter zu kommen, hat aber nichts verändert.
Kann mir einer helfen?

Danke.
Mfg
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 13:47   #2
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard

Bei Youtube hab ich einige ride high adjustments gesehen als Vorlage aber in meiner rheingold Version gab es nur höhenstandssensor Abgleich, konnte da aber genauso die zollgroße der Felgen und die Höhe vom felgenhorn gemessen ein bisschen verwirrend.
Kann jemand seinen g11 mit m Paket mal nachmessen welche Höhe die standard Höhe ist? Würde es gerne Vergleiche ob die 670mm jetzt i.O. Ist
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 17:29   #3
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Ich habe das auch schon mal gemacht.
Es hat sich herausgestellt, das es Sinnvoll ist, ein mal die tatsächlich gemessenen Werte einzugeben.
Dann ist das Fahrwerk auf Werkseinstellung.
Dann noch einmal alles messen und je nachdem was du möchtest, die gemessenen Werte ändern.

Bedeutet: gemessen 700mm bei Eingabe von dann 720mm sollte er bei 680mm landen.
Also bei Werkshöhe, mehr als gemessen eingeben legt ihn Tiefer, weniger als gemessen eingeben hebt ihn hoch.

Möglichst nach jeder höhenanpassung das Fahrzeug bewegen.
Hat bei mir etliche Versuche gebraucht.

Viel Erfolg

Gruß Thomas
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 17:44   #4
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard

Danke fürs schnelle Feedback, hab in der Zwischenzeit nochmal etwas rumprobiert, hab jetzt überall 705mm eingegeben und bin bei 655 mm vorne und 670mm hinten gelandet 😅 weshalb auch immer, ich lasse es erstmal so kenne zwar die standard Werte nicht, sieht optisch aber in Ordnung aus auf Sport kommt er nochmal 1 cm tiefer das sieht dann auch ganz gut aus.
Was komisch war nach einer 10 min Fahrt war der tatsächlich gerade bei 665mm wie kommt es dass er dann bei der Fahrt scheinbar nochmal 1 cm hoch geht, ist das normal?
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 19:32   #5
750_1999
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: BMW 750ix BJ 08/2016
Standard

Das Problem ist, das du wahrscheinlich, wie ich auch, nur auf festem Boden stehst.
Da rutschen die Räder nicht zusammen/auseinander.
Daher sagte ich ja, nach jeder Änderung fahren.
Dabei gleicht er noch einmal aus.
Wichtig wäre auch, grundsätzlich nach einer geradeausfahrt einzustellen.
Nach Kurvenfahrt, z.b. dem Einparken ist das Fahrwerk nicht unbedingt ausgeglichen.

Miss einfach die nächsten Tage ab und zu mal nach.
Wird immer andere Maße haben.

Schönen Abend noch

Thomas
750_1999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2025, 20:12   #6
Dima740xd
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Lippstadt
Fahrzeug: F01-740xd (12.10)
Standard

Alles klar danke für die Infos.
Werde mal nachmessen.

Ebenfalls nen schönen Abend noch Thomas
Dima740xd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luftfahrwerk Michi-BMW754i BMW 7er, Modell G11/G12 3 14.10.2021 18:11
Luftfahrwerk Selbstfahrer BMW 7er, Modell G11/G12 2 27.06.2021 12:40
Rheingold Laufruheregelung messen? BMW-Master BMW 7er, Modell F01/F02 0 05.12.2016 14:43
Luftfahrwerk für e32 Ameisen killer BMW 7er, Modell E32 5 17.10.2002 17:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group