Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2025, 11:19   #1
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Ärger Sicherheitsgurt blockiert

Freunde der Nacht,

ich habe seit gestern ein Riesenproblem: Nachdem ich mal neugierig war, ob mein Dicker nicht einschäft, wenn ich den Beifahrergurt auf der Fahrerseite einstecke und dann aussteige, will er mir den Fahrergurt nicht mehr rausrücken. Der ist eingerollt und fest gespannt, läßt sich nicht bewegen.

Auch das intensive Verstellen des Sitzes, damit sich evtl. eine mechanische Sperre löst, hat nicht geholfen, und selbst die BMW-Hotline konnte mir nur raten, den Wagen zum transportieren zu lassen.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Nächste Woche brauche ich den Wagen, da ist er in der Werkstatt nicht gut aufgehoben. Bin für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar.

Schönes Wochenende...........Ralf.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 11:33   #2
bmw-master1979
Hamann7
 
Benutzerbild von bmw-master1979
 
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
Standard

Setzte dich mal drauf, und probiere dein Glück

MFG LAKI
bmw-master1979 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 12:21   #3
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

Auf dem Fahrersitz war ich heute schon gesessen, habe den Wagen angelassen, das hat leider nicht geholfen. Oder meintest Du, daß ich dann (zwangsweise wieder vom Beifahrersitz) die Gurtschließe auf meiner Seite einstecke?


schöne Grüße........Ralf.
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 12:27   #4
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Auf den Beifahrersitz setzen wegen der Belegungsmatte.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 13:02   #5
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

OK, beide Sitze belegt, werden auch als belegt erkannt. Vom Beifahrersitz aus die Gurtschließe links rein, Meldung "Fahrer sitzt und ist angeschnallt", Beifahrer wird angemeckert. Wenn ich die Schließe wieder zurücktausche, bekommt der Fahrer Anschnallmecker.

Nur der Fahrergurt zuckt nicht mal.
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 13:54   #6
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Schonmal Auto gestartet und losgefahren?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 14:28   #7
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

Ja, sowohl alleine als auch mit meiner Frau auf der Beifahrerseite. Sitzbelegung und Gurtschloß werden beidseitig erkannt und mit entsprechendem Gong kundgetan. Leichtes Ziehen am Gurt hat auch nichts geholfen, und Bimmerlink findet keinerlei Fehlereinträge. Kommt man vielleicht mit Rheingold weiter?
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2025, 14:39   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Der spannt ja den Gurt beim losfahren, wenn fährst und den Beifahrergurt an der Fahrerseite einsteckst, vllt. löst er sich wieder.
Zum Auslesen weiß ich nicht ob RG geht, Ista bestimmt.

Sitzbelegung und Gurtkontakt hat ja nichts mit dem Gurtspanner zu tun.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 17:14   #9
ro1
Mitglied
 
Benutzerbild von ro1
 
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
Standard

Hi Wolfgang,


mein neuer Lösungsansatz: Wie eingangs beschrieben, hatte ich die rechte Gurtschließe in das linke Gurtschloß gesteckt und bin dann ein paar Meter gefahren. Dabei hat der Wagen den Gurt gestrafft und aus seiner Sicht (Sitzbelegung, Gurtschloß) auch alles richtig gemacht. Aber der Gurt war ja noch aufgerollt, so daß er jetzt wirklich stramm sitzt und wohl auch mechanisch blockiert ist. Kann man nach Demontage der B-Säulenverkleidung (wie?) diese Sperre lösen oder geht das auch per Software ans Steuergerät, was nach meiner Vermutung das Airbag-Steuergerät sein müßte?

Vielleicht hat ja einer der bestimmt anwesenden Softwareprofis einen guten Rat für mich.


Schöne Grüße..........Ralf.

Geändert von ro1 (08.03.2025 um 17:28 Uhr).
ro1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2025, 17:27   #10
uli07
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 640ix GT / E24 - 635-/-79
Standard

Warum baust du nicht das Gurtschloß aus? Könnte mir vorstellen das das einfacher ist als die Verkleidungen abzubauen.
uli07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherheitsgurt Harry Kraus BMW 7er, Modell E38 2 24.06.2021 19:20
Sicherheitsgurt Gurt blockiert Maxlbauer BMW 7er, Modell F01/F02 3 22.03.2019 17:00
Innenraum: Sicherheitsgurt conan BMW 7er, Modell E65/E66 1 14.07.2015 18:42
Sicherheitsgurt heppinger Suche... 3 25.03.2006 11:14
5. Sicherheitsgurt alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 4 08.05.2003 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group