


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2025, 17:26
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Hilfe bei den Einstellungen gesucht
Freunde der Nacht,
bei meinem G12 würde ich gerne folgende Dinge in den Einstellungen ändern:
* Den nervigen Anschnallgong abstellen
* DIe Geschwindigkeit für automatisches Verriegeln auf ca. 2 km/h setzen
All das ging mittels Bimmercode beim F02 problemlos. Für Tips, zur Not auch per U2U, wie - und womit - ich das hinbekomme, ohne dem  viel Geld hinterherzuwerfen, bin ich dankbar.
Schöne Grüße............Ralf.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. Außer durch mehr Hubraum. Daher V12!
|
|
|
10.02.2025, 08:20
|
#2
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
Hallo Ralf,
Mit "Bimmercode" bist du auch beim G12 auf der richtigen Seite
Ich habe alle meine Wunsch-Einstellungen auch schon beim F01 dann F02 und auch beim jetzigen G12 machen können
Beim G12 geht sogar einiges mehr , da ja mehr Möglichkeiten die der F nicht hatte.
Nimm dir etwas Zeit und gehe mal die einzelnen Einstellungen der StG's durch (ja, sind viele  ) und du wirst auch da genauso fündig um dir deine Einstellungen zu kompensieren
viele grüße
Jürgen
__________________
08.07.2005 - 08.07.2025 = 20! Jahre im Forum
|
|
|
10.02.2025, 13:48
|
#3
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Auf der Seite von Bimmer siehst Du vorab was alles einstellen bzw. verändern geht, der Nick zb. könnte Dir das am Sonntag beim Stammtisch machen.
Ich habe auch kein Gong mehr und die letzte Start/Stop funktion speichert der auch, dann mußt das nicht jedesmal deaktivieren.
https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=247393
|
|
|
11.02.2025, 10:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
Hallo Ralf,
ich habe auch mit BC einige Positionen verändert, dass Einzige was ich nicht mehr einstellen kann wie vorher beim E65 ist 5 X Blinken. Gut finde ich auch den Tempomat +/- bis 15 km/h einstellen. Aber ansonsten kann man über Einstellmöglichkeiten nicht meckern.
__________________
Gruß
Günther
|
|
|
12.02.2025, 10:04
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 18.10.2002
Ort: Oberfranken!
Fahrzeug: M760 Li xdrive (G12 01-2017), 760Li (F02 08-2013), X5 40d xdrive (E70 03-2013)
|
Danke an alle, die mir weitergeholfen haben.
@ Wolfgang: Sonntag geht leider noch nicht - morgen habe ich einen OP-Termin (nein, nichts dramatisches), und da werde ich wohl erst am Sonntag das KH verlassen können.
@ Selbstfahrer: Das habe ich auf der Seite von Bimmercode gefunden. In der App war ich noch ncht erfolgreich, mir fehlt aber auch gerade die Zeit zum Suchen.
Schöne Grüße...........Ralf.
|
|
|
12.02.2025, 13:24
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: NRW
Fahrzeug: G11 / 750iX 5/2017
|
@ Ralf,
alles was in der App bzw. Beschreibung steht kann man nicht immer glauben.
Wie z.B. das mit 5 X Blinken. Kann ich mit der App aktivieren, aber wird dann im Menü nicht zum makieren angezeigt.
|
|
|
13.02.2025, 10:29
|
#7
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Selbstfahrer
@ Ralf,
alles was in der App bzw. Beschreibung steht kann man nicht immer glauben.
Wie z.B. das mit 5 X Blinken. Kann ich mit der App aktivieren, aber wird dann im Menü nicht zum makieren angezeigt.
|
Das geht nicht, zumindest bei Deutsche Modelle.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|