


BMW 7er (G11/G12 LCI) |
 |
|
|
BMW 7er (G11/G12) |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
im Kontext |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.05.2020, 20:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Erweiterte Steppung ja/nein?
Bei der Bestellung meines neuen Wagens überlege ich, das Nappaleder Cognac mit erweiterter Steppung (und natürlich Sitzbelüftung) zu nehmen. Hat jemand Erfahrungen damit, ob die Stellen mit den zusätzlichen Nähten, also insbesondere die Sitzwangen, Mittelarmlehne und Armlehnen mehr/weniger/genauso empfindlich sind wie das Standard Nappa?
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
26.05.2020, 21:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i
|
Ich denke nicht dass es empfindlicher ist, die Armlehnen werden aber deutlich weicher. Allerdings musst du Komfortsitze hinten nehmen für die erweiterte Steppung.
|
|
|
26.05.2020, 21:31
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von AlexBln
Allerdings musst du Komfortsitze hinten nehmen für die erweiterte Steppung.
|
Ja, ist bekannt, danke.
|
|
|
27.05.2020, 11:00
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.09.2008
Ort: Binz
Fahrzeug: BMW M760e 05/23 Carbonschwarz, BMW M760e 03/23 Tansanitblau
|
Habe Cognac mit erweiterter Steppung und Sitzbelüftung.
Bin sehr zufrieden damit und seit September 2019 nichts nachteiliges bemerkt.
|
|
|
27.05.2020, 11:02
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Perfekt, danke! 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|