Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2016, 14:22   #1
Clemens49d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Dahoam
Fahrzeug: ein alter Schwede und ein ebenso alter AMG
Standard 733i oder 728i - welcher ist der "Bessere"?

Hallo liebe E23-Freunde,

ja, diese Frage beschäftigt mich. Wer ist der - wenn man so will, "bessere"?...

Ein 733i aus 1977 oder ein 728i aus 1985.

Die Blechnase mit 3-Gang-Automatik (ich habe gelesen, daß es die 3-Gang Automatik aber erst ab 1979 gab. Stimmt das?) oder der 728i mit Handschaltung.

Ich weiß: Die "Blechnasen" sind beliebter (größere Nachfrage) aber es geht mir jetzt nicht um die feinen optischen Unterschiede oder Wertentwicklung/ Wertsteigerung etc., sondern, welches Modell zB technisch (auch fahrtechnisch gesehen), besser, "problemloser" etc. zu fahren ist.

Ob Automatik oder Schalter - ja, klar, das ist auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Die 3-Gang Automatik soll ja nicht sooo toll sein. Geht da vielleicht an der BMW-typischen "Freude am Fahren" einiges verloren?.

Hat oder hatte vielleicht jemand beide Fahrzeuge? Kann mir jemand seine eigenen persönlichen Erfahrungen mitteilen?

Jetzt abgesehen von Farbe, Zustand, Ausstattung etc.: Welches Modell würdet ihr den Vorzug geben?.

Danke!
Clemens49d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 17:48   #2
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens49d Beitrag anzeigen
ich habe gelesen, daß es die 3-Gang Automatik aber erst ab 1979 gab.
Unsinn. Wer behauptet sowas ? Die 2/77 Preisliste führt 728/730/733i mit und ohne Automatic auf

Welchen nehmen/suchen:

Das ist ganz stark Geschmackssache. Automatik fährt halt, aber das 3-Gang Ding kostet schon ganz schön Feuer. Mit dem Handschalter 28er fährst Du Kreise um den 33er Automaten. 77er Blechnase und 85er Plastikmodell sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge vom Charakter her, selbst wenn sie die gleiche Getriebeart drin haben.

Was sollen Dir persönliche Präferenzen der Leute hier helfen ? Die einen (wie ich) wollen nix ausser Blechnase, die anderen um keinen Preis und der Rest will keinen E23 ... oder so ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png PL_2-77.png (77,6 KB, 37x aufgerufen)
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 17:55   #3
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Was sollen Dir persönliche Präferenzen der Leute hier helfen?
stimmt schon, aber unter dem Aspekt:
Zitat:
Zitat von Clemens49d Beitrag anzeigen
sondern, welches Modell zB technisch (auch fahrtechnisch gesehen), besser, "problemloser" etc. zu fahren ist.
würde ich jedoch eindeutig den 728i aus 1985 favorisieren!

Gruß
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 18:13   #4
Clemens49d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Dahoam
Fahrzeug: ein alter Schwede und ein ebenso alter AMG
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
77er Blechnase und 85er Plastikmodell sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge vom Charakter her, selbst wenn sie die gleiche Getriebeart drin haben.

Was sollen Dir persönliche Präferenzen der Leute hier helfen ? Die einen (wie ich) wollen nix ausser Blechnase, die anderen um keinen Preis und der Rest will keinen E23 ... oder so ...
Okay, danke!. Ich wusste nicht, daß der Unterschied doch so groß ist. Hier einen "Tip"zu geben ist sicherlich schwer.

Trotzdem bin ich für Hinweise, Erfahrungen etc. sehr dankbar
Clemens49d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 21:50   #5
bone
Kabelputzer
 
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E23-733i (1977),733i(1978),735i (1979), 745i(1981)und 745i(1982)
Standard

Hallo Clemens,

der 728 nach Facelift ist sicherlich das ausgereiftere Fahrzeug. Die Radaufhängungen hinten wurden geändert, andere Differentiale, härtere Fahrwerksabstimmung und eben verbesserte Technik im gesamten Wagen. Der 733 aus 1977 ist das ältere Fahrzeug mit seinem ganz speziellem Cahrem der frühen 7er Reihe. So wie Tom es auch schon beschrieb, würde ich eine Blechnase immer einem Faceliftmodell vorziehen. Früher war es bei mir umgekehrt, da man immer das 'modernere' Auto aus der Baureihe haben wollte. Aber so ändern sich die Zeiten.
Die Frage ist wirklich- was willst Du fahren?
Einen 728i bin ich noch nie gefahren. Mein 77er 733i ist eine Schalter (4-Gang) und die anderen Wagen, die ich bisher fuhr, waren 745er mit der Dreigang-Automatik und der 4-gang Automatik mit EH. Dort waren schon Welten zu spüren. Eben immer ganz unterschiedliche Charaktere. Aber darum habe ich mir ja nun auch noch einen 735 (5-Gang-Schalter) und den alten 745 (3-Gang Automat) zugelegt. Mal sehen, wenn dann alle fertig sind, wie die Unterschiede so sind.

Viel Glück bei der Qual der Wahl
bone
__________________

Meine Kinder wollen nur spielen-und nun spielen sie.
bone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 19:58   #6
Clemens49d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Dahoam
Fahrzeug: ein alter Schwede und ein ebenso alter AMG
Standard

Zitat:
Zitat von bone Beitrag anzeigen
Mein 77er 733i ist eine Schalter (4-Gang) und die anderen Wagen, die ich bisher fuhr, waren 745er mit der Dreigang-Automatik und der 4-gang Automatik mit EH. bone
Hallo bone !:
Was meinst Du mit EH ?
Clemens49d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2016, 22:44   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das ist das 4HP22 Getriebe, welches zusätzlich in den Modus S-D-E Gefahren werden kann. Dazu ist ein Schalter neben dem Wählhebel angebracht. Die Bezeichnung "E/H" bedeutet Elektrisch/Hydraulisch.
Auch hat das "E/H-Getriebe" keinen "Kick Down"- Seilzug, sondern hier wird das Kick Down Elektrisch gesteuert.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2016, 22:05   #8
M30-3430
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M30-3430
 
Registriert seit: 31.07.2016
Ort: Vogtland
Fahrzeug: E23 728i-745i
Standard

Hallo in die Runde der E23 Fahrer!

Ich bin neu hier, heiße Jörg, wohne im Vogtland und fahre und schraube seit 20 Jahren E23 (neben anderen BMWs und Autos aus dem letzten Jahrtausend).

Zur eigentlichen Frage würde ich gern noch etwas ergänzen. Dass im direkten Vergleich 733i mit 3-Gang-Automatik aus 1977 zu 728i mit 5-Gang-Handschaltgetriebe aus 1985 der 85er 728i das „bessere“ Auto ist, wurde ja schon geschrieben. Das sehe ich auch so. Aber der doch recht große Unterschied zwischen beiden (auf das Fahren bezogen) wird aus meiner Sicht im Wesentlichen durch die Getriebe geprägt.

Ich würde jemand, der einen E23 als Alltags-(Sommer)-Klassiker sucht, immer zu einem Fahrzeug mit 5-Gang-Getriebe (Schongang) oder mit 4-Gang-Automatik mit Wandlerüberbrückung (egal ob mit oder ohne EH) raten (womit leider Blechnasen mit Automatik ausscheiden). Die E23 mit 3-Gang-Automatik und die mit 4-Gang-Handschaltgetriebe haben (im höchsten Gang) ein recht hohes Drehzahlniveau, welches ich auf größeren Strecken als recht nervig (und unnütz hoch) empfinde. Wer mit dem E23 nur am Wochenende mal zur Eisdiele oder einem Treffen fährt, wird das wahrscheinlich nicht so dramatisch sehen und es z.B. für eine frühe Blechnase in Kauf nehmen.

Die EH-Automatik gab es übrigens im 728i nicht, die gab es ab 83 nur in den Motronic-Modellen (im 745i 3,4l Serie, im 732i und 735i aber relativ selten). Aber die normale 4-Gang-Automatik mit Wandlerüberbrückung fährt sich m.E. genauso gut und ist weniger anfällig als die EH.

Viele Grüße, Jörg
M30-3430 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 17:04   #9
Clemens49d
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Dahoam
Fahrzeug: ein alter Schwede und ein ebenso alter AMG
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Unsinn. Wer behauptet sowas ? Die 2/77 Preisliste führt 728/730/733i mit und ohne Automatic auf
jetzt habe ich die Seite wieder gefunden:

[url=http://www.schuett.info/bmw/modelle/e23/technische_daten.php]
Clemens49d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 17:20   #10
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

das hier ?
Zitat:
Vier-, ab 1979 auch Fünfgang-Mittelschaltung oder ZF Dreigang Automatik
nun, da muss der Christian mal ein Komma oder so reinmachen. Es bedeutet:

Vier-, ab 1979 auch Fünfgang-Mittelschaltung

oder

ZF Dreigang Automatik

Geht eigentlich auch aus den Tabellen hervor, wo z.B. der 728 Vergaser auch mit Automatik Werten angegeben ist, und den gab es ja nur bis 79.

Und wenn der Christian schon am editieren ist, kann er gleich die is beim 728i und 730i Vergaser im Einleitungstext verschwinden lassen. Eines von den beiden kann dann an den 725 dran ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher ist der Bessere 740er 4,0L oder 4,4L purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 38 22.02.2006 12:34
Felgen/Reifen: "Bessere" reifen hinten oder vorne ? Pedoe BMW 7er, Modell E32 32 13.12.2005 11:27
Motorraum: welcher ist der bessere Kauf? 740i (4,4) oder 735i Regina BMW 7er, Modell E38 18 17.05.2005 18:22
730d oder 740d - welches ist der "bessere" Diesel? p911power BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2004 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group