


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2013, 18:28
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
|
Getrieberuckeln
Hallo,
mein 7er ist ca. 135.000 km gelaufen, und es zeigt sich öfter und stärker ein Ruckeln des Getriebes, das insbesondere beim Schalten vom 1. in den 2. Gang unter geringer Last bei ca. 2000 U/min auftritt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen, bzw. Hinweise, was die Ursache sein könnte ?
Vielen Dank !
|
|
|
29.08.2013, 08:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2012
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 730d F01, 911 Carrera 4S, 530xd touring (F11), 530d (G30)
|
habe ähnliche symptome 
bin allerdings erst bei 80´tkm. nächste woche bin ich beim service da fällig und dann wird das mit angeschaut.
mein getriebe schaltet schon seit einer weile nicht mehr so schön, wie ich das eigentlich kenne.
poste nächste woche was die spezialisten beim  sagen.
Gruß
Robert
|
|
|
29.08.2013, 15:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
Hallo, das ist der interne Verschleiß des Automatik Getriebes der sich Form von Staub im den Hydraulikkölbchen ablegt.
BMW macht da normal nichts sondern wartet bis Getriebe soweit verschlissen ist und ersetzt werden soll.
Besser:
einfach zum ZF Spezi gehen und Getriebe spülen lassen und die kleinen Filter erneuern. Dann ist neues Öl drin, der Abrieb wurde rausgespült und das Getriebe läuft wie neu.
|
|
|
29.08.2013, 16:53
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
|
Was kostet so eine Spülung bei zF?
|
|
|
29.08.2013, 18:27
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
hatte ich im Jahr 2008 mit 210.000 km für 187 €
und im Jahr 2009 bei 435.000 km für 205€ spülen und Filter tauschen lassen am E65 - 745d
|
|
|
30.08.2013, 08:56
|
#6
|
Lift and Cruise....
Registriert seit: 24.05.2013
Ort: Gronau
Fahrzeug: F01 730D (11.2010)
|
|
|
|
30.08.2013, 09:58
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Empfiehlt es sich, das bei aktuell 65.000km prophylaktisch machen zu lassen? Habe bislang keine Probleme mit dem Getriebe. ~ € 200 im Vergleich zum Getriebetausch erscheint mir sehr günstig.
|
|
|
30.08.2013, 11:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: X4M.comp, M760 (08/2020)
|
...der Km Stand war Anfang/Winter 2008 und Oktober 2009...soviel zu der Laufleistung dazwischen.
Empfehlung seitens BMW gibt es nicht da das Getriebe dort als Lebensdauergeschmiert und somit wartungsfrei gilt.
Gut ist aber bei Stadtverkehr nach 100.000 km und bei viel Langstrecken nach 200 tkm die Spülung vorsorglich durchzuführen.
Richtig: es kostet im Vergleich zum neuen Getriebe quasi nichts.
|
|
|
30.08.2013, 18:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Danke...100.000km werde ich vor Rückgabe eher nicht erreichen und Stadtverkehr habe ich auch sehr wenig. Für Vielfahrer aber sicher ein wertvoller Tip!
Geändert von Novipec (30.08.2013 um 19:19 Uhr).
Grund: unnötiges VOLLZITAT entfernt!!!
|
|
|
31.08.2013, 15:04
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.03.2013
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i F01
|
was hat ein 200.- EUR wechsel eines E65 im F01 Forum verloren?! Das stimmt so nicht!
Zitat:
Guten Morgen ...
in Ihrem Fahrzeug ist das ZF-Automatgetriebe 6 HP 26 verbaut.
Wir können Ihnen Einen Ölwechsel mit Filter anbieten. Kosten hierfür: ca. 450,- €. Im Preis enthalten sind Öl, Filter, Dichtmaterial, Arbeitslohn und die ges. Mwst.
|
Dieser Preis ist von einem ZF Servicepartner in München und wird im Norden vielleicht 100.- EUR günstiger sein wenn überhaupt.
Am besten du lässt von BMW eine Adaptionsfahrt mit zurücksetzen der Getriebeeinstellung durchführen (nicht die Batterie abklemmen oder so, das bringt NIX!) kostet 125.- bei der NL München! Hatte das gleiche "Problem" nach der Adaptionsfahrt schaltet mein 7er wieder wie NEU!
Beste Grüße 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|