Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 20:38   #1
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard F01 verliert Einstellungen nach 3 Tagen Standzeit.

Freunde der gepflegten Vorwärtsbewegung,


Was Kurzes. Heute habe ich meinen geliebten "grauen Flipper" (sorry, so nenn ich ihn halt) nach 3 Tagen Standzeit in der Tiefgarage wieder gestartet. Angesprungen ist er absolut problemlos. Nur… mir ist aufgefallen, dass praktisch sämtliche Einstellungen nicht mehr so wie vor dem Abstellen waren. Soweit ich mich erinnern kann waren das:

- Splitscreen nicht mehr gesplittet
- Sitz-Memory nicht mehr gespeichert
- Memory-Kurzwahltasten nicht mehr belegt

Gewisse andere Einstellungen waren seltsamerweise noch so wie vorhin, z.B. meine geliebte Comfort-Einstellung fürs Fahrwerk.

Kennt ihr das? Kann es sein, dass meine Batterie langsam schwachbrüstig wird?


Lieben Gruss aus der Schweiz!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:34   #2
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Alzheimer im Anfangsstadium

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass meine Batterie langsam schwachbrüstig wird?
Das kann durchaus sein. Da sollte man mal den Fehlerspeicher auslesen, ob irgendwelche Hinweise enthalten sind und die Batterie und Ladespannung überprüfen. Dann weiß man schon mal mehr.
__________________
Viele Grüße

Mike


Interner Link) 
Ab 18 Jahre


Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser.......
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:45   #3
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Mike 56 Beitrag anzeigen
Das kann durchaus sein. Da sollte man mal den Fehlerspeicher auslesen, ob irgendwelche Hinweise enthalten sind und die Batterie und Ladespannung überprüfen. Dann weiß man schon mal mehr.
Klingt sinnvoll. Nur… der Fehlerspeicher wurde erst vor ca. 4 Wochen - beim Garantie-Endcheck - ausgelesen. Da wurde rein gar nichts gefunden.

Plus… wenn die Batteriespannung zu schwach wäre, müsste dies dann nicht im Display gemeldet werden?

Noch zur Info. Wir reden hier von einer Garage, in der die Temperatur nicht unter ca. 10 Grad fällt. Und wie erwähnt auch nur gerade von ca. 3 Tagen/Nächten.

Freu mich auf weitere Inputs eurerseits.
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:17   #4
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das ist weniger erbaulich....bin ja mal gespannt, was meiner nach 14 Tagen Standzeit sagen wird.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 22:44   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von retovonwartburg Beitrag anzeigen
... Gewisse andere Einstellungen waren seltsamerweise noch so wie vorhin, ...
Das würde ich ad hoc auch dahingehend interpretieren, daß dem einen oder anderen betroffenen Steuergerät die Bordspannung für die eigene Halbleiterspeichererhaltung zu gering war.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 08:20   #6
TomS
Hoher Priester
 
Benutzerbild von TomS
 
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
Standard

Man bekommt dann aber sofort ne Meldung beim starten "erhöhte Batterieentladung "
TomS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 08:28   #7
Strotch
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strotch
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: Zumikon
Fahrzeug: G11 -750ix (09.2017)
Standard

Servus,

sry, bitte nicht persönlich nehmen, aber dass Dir jmd. evtl. den zweiten Schlüssel untergejubelt hat *so im Sinne April April*, kann es nicht gewesen sein? Weil wenn der noch anders programmiert war, könnte es die Sachlage ja erklären

VG und schöne Ostern^^
Jörg
Strotch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 09:57   #8
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Klingt plausibel.

Ansonsten konnte ich solche Anwandlungen bisher auch noch nicht feststellen.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 11:03   #9
Dixe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dixe
 
Registriert seit: 06.01.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F01 730D EZ 30.12.2010
Standard

Habe meinen Dicken jetzt 4 lange Wochen nicht angefasst und nix mit entladener Batterie!!!!!!!!Ist doch gut sowas!!!!!
Dixe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 12:39   #10
retovonwartburg
BMW 730d F01 (Schweiz)
 
Benutzerbild von retovonwartburg
 
Registriert seit: 26.06.2003
Ort: Stans
Fahrzeug: F01-730d (03.2009)
Standard

Zitat:
Zitat von Strotch Beitrag anzeigen
sry, bitte nicht persönlich nehmen, aber dass Dir jmd. evtl. den zweiten Schlüssel untergejubelt hat *so im Sinne April April*, kann es nicht gewesen sein? Weil wenn der noch anders programmiert war, könnte es die Sachlage ja erklären

VG und schöne Ostern^^
Jörg
Ich LIIIIEBE dieses Forum!!! 1001 Dank… natürlich war's GENAU SO… Da ich nämlich meinen Erstschlüssel zuhause vergessen hatte, hab ich den zweiten genommen. Mir wäre aber nicht im Traum in den Sinn gekommen, dass das damit zusammenhängen könnte.

Nochmals DANKE, Mr Jörg Sherlock Holmes… und liebe Gemeinde!

Damit wäre der Fall gelöst, der Thread für mich geschlossen und… ich hab wieder ganz viel gelernt.

Frohe Ostern!
retovonwartburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht mit dem F01 nach 18 Tagen Standzeit SteveR BMW 7er, Modell F01/F02 18 02.11.2011 17:13
Motorraum: Nach 4-wöchiger Standzeit Startprobleme Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 11 19.01.2010 15:53
Was beachten nach langer Standzeit? McTube BMW 7er, Modell E32 2 13.06.2007 09:23
Elektrik: Batterie leer nach 10 Tagen Standzeit tomgos BMW 7er, Modell E38 13 02.08.2006 09:31
Probleme nach langer Standzeit pschuette BMW 7er, Modell E38 5 30.04.2004 10:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group