Nach 4-wöchiger Standzeit Startprobleme
Hi Jungs!
Ich habe heute eine neue Dimension von rätselhaftem Fehler erfahren müssen.
Vorgeschichte:
Mein Dicker war jetzt 4 Wochen lang nicht bewegt worden, weil ich nen Platten hatte und die bestellten Reifen ewig nicht kamen - Feiertage halt...
So, hatte heute morgen alles beisammen - steige ein, starte den Motor: Alles bestens, wie als wenn ich erst gestern noch gefahren wäre. Lass ihn ein bisschen im Leerlauf laufen, während ich mit Reifenpilot meinen Platten behebe. Fahre damit rund 2 Kilometer zum Reifendienst. Motor ausgemacht, kurz mit dem Mechaniker gesprochen, dann angelassen und in die Werkstatt gefahren. Noch immer KEINERLEI Probleme.
Der Hammer kommt nämlich nach dem Reifenaufziehen: Ich will aus der Werkstatt rausfahren: Anlasser orgelt kurz und KLACK - Aus, Stopp. Auch mehrere Wiederholungen bringen das gleiche Erlebnis. Der Mechaniker steht genauso ratlos da wie ich. Nach kurzer Pause nochmal ein Versuch, das Gleiche, nur dass das Klack-Stopp sozusagen das Orgeln immer wieder unterbricht, d.h. er versucht weiter zu starten, springt aber nicht mehr an.
Jetzt steht er beim Reifendienst und wartet auf Abschleppung.
Die Frage: Was könnte es sein?
Ein Hinweis: Ich habe vorher seit Wochen schon Probleme mit extrem hohen Verbrauch (4 Liter mehr) nach einem 2-monatigen Werkstattaufenthalt (Aus Kupplung und Bremsen wurde Zweimassenschwungrad, abgerissene Schrauben an Krümmern und Kopf...) und schlechter Gasannahme im unteren Drehzahlbereich. Kerzen hatte ich schon getauscht und den Verteiler gereinigt. Ob da ein Haarriss vorliegt war nicht zu erkennen, er ist aber schon etwas abgenutzt.
Danke für jeden Tipp
Gruß
Elbandito
__________________
Greetz
Elbandito
Keine Airbags - Wir sterben noch wie echte Männer
|