Moin Andreas,
ich denke mal , da wirst Du wohl schlechte Karten haben, denn neben der regulär eingestanzten Fgst.-Nr, und dem von Dir erwähnten "Laufzettel" gab + gibt es im Nachhinein nur spärlich, bis garkeine weiteren Hinweise über den Umfang der SA in den jeweiligen Fahrzeugen!!...
Im Endeffekt hast Du doch eh einen "Exoten" unter den 7ern, also mach Dir keinen Kopf,

ist zwar ärgerlich, dass man so gar keine Fakten vom BMW-Mutterhaus erhält, dennoch hast Du ja die Daten über Gesamtproduktion der SA745i, sowie verschiedenste Presse.- und Fahrberichte aus den 80ern über Deinen Wagen!!
Ich habe mit viel Glück über einen Forumsmitglied, der im Dingolfinger Werk arbeitet, noch einige sehr interessante Besonderheiten über meinem eigenen Highline erfahren..
So konnte er unter Anderem allein über die Fgst-Nr. herausfinden, wann mein Fahrzeug mit Uhrzeit und Datum genau in die Produktion eingeschleift worden ist,und wie lange es gebraucht hat, dass es das Band vom ersten Herstellungsschritt bis zur Endabnahme das Werk wieder verlassen hat...
Das Kuriose, es ist eines der wenigen Bimmers, die es innerhalb eines EINZIGEN Werktages vom Einschweissen bis zur Endabnahme es geschafft haben!!.

..in der der Regel laufen sie nämlich alle erst nach 2Tagen raus, bedeutet sie haben eine Nachkontrolle..
Wir gehen davon aus, da mein Highline nämlich mit der Produktions.-NR 1150037 der Allererste ausgelieferte Kundenwagen der Highlineproduktion war, dass man da werksseitig ein besonderes "Auge" auf den Ablauf der Produktion gelegt hat!!!
Halte uns bitte auf dem Laufenden, und poste ruhig gerne gelegentlich auch einige Momentbilder!!..
gruß,fish