|  
  
  
 
| 
	| BMW 7er (G11/G12 LCI) |  |  | 
 |  |  |  
| 
| BMW 7er (G11/G12) |  |  | 
 |  |  |  | Detail-Infos |  |  |  | Modelle |  |  |  | im Kontext |  |  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 18:22 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: F07 530xd lci
				
				
				
				
				      | 
				 Frage Executive Drive Pro 
 Hallo in die Runde, 
in freudiger Erwartung meines ersten 7ers habe ich (auch im Thread   https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=224590 ) oder anderweitig noch keine endgültige Antwort auf die Aktivierung von Executive Drive Pro gefunden. Ist die Kameraerkennung von Schlaglöchern oder der Wankausgleich wirklich -wie in einem anderen Forum gesagt- ausschließlich  im Adaptive Modus aktiv? Cruise i.d.R. im Comfort+ Modus umher, gerade da wäre der Wankausgleich doch segensreich... 
 
Gruß, 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 18:47 | #2 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750d
				
				
				
				
				      | 
 Wankausgleich hast du permanent. Ich fahre nur in Sport und fordere meine 400PS regelmässig, das Auto lässt sich herrlich souverän durch die Kurven jagen. 
 Adaptive Mode liest die Strecke über die Kamera und leicht Sie mit deinem aktuellen Fahrstil ab damit hast du immer die optimale Konfiguration ohne den Fahrererlebnisschalter drücken zu müssen. So hat das glaube ich mein Verkäufer erklärt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 19:03 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: F07 530xd lci
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die schnelle Antwort, daß die Kamera (zusammen mit GPS und Fahrerverhalten) den Adaptive Mode regelt war mir bewußt. Daß der Wankausgleich immer regelt, ist eine gute Nachricht!
 Nachfrage ins Detail: Wann greift die beschriebene Schlaglocherkennung mit Anpassung der Dämpfer, auch in jedem Modus oder nur im Adaptive?
 
 Neugierige Grüße
 Wolfgang
 
				 Geändert von wolferl65 (03.06.2018 um 22:26 Uhr).
					
					
						Grund: Sinn des Satzes deutlich verbessert...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 19:09 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.04.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750d
				
				
				
				
				      | 
 Das ist eine der Adaptive Mode Mehrwerte. In den anderen Modes sind Schlaglöcher aber auch kein Thema. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.06.2018, 22:27 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.12.2012 
				
Ort:  
Fahrzeug: F07 530xd lci
				
				
				
				
				      | 
 Ok, danke!
 Gruß, Wolfgang
 
 P.s.: Noch 4 Wochen...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2018, 22:41 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      | 
 Habe kurz ne frage bzgl. Wankstabilisierung...Diese ist nachfolger des dynamic drive oder ?
 
 Ist diese jetzt serie beim g11/g12 oder nur mit executive pro fahrwerk im fahrzeug verbaut ?
 
 Dynamic damper controll ist serie habe ich gelesen...
 (Klar, fahrerlebnisschalter hat jeder 7er...)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2018, 22:56 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 750i
				
				
				
				
				      | 
 Richtig, Wankstabilsierung gibt es nur mit Executive Drive Pro |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.09.2018, 22:59 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2007 
				
Ort: Imotski 
Fahrzeug: X5 M50d M-Paket (2019); G20 LCI 320d M-Paket (2023); G30 LCI 520d M-Paket (2022); Audi A6 ALLROAD quattro 3.0 BiTdi LCI (2016)
				
				
				
				
				      | 
 Hm... ok.. leider...Und diese ist vergleichbar zum dynamic drive... ?
 (Hatte dieses bisher nur im e65 und später im e66)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2018, 15:27 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.08.2009 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: M550xd G30 Bj. 01.2020
				
				
				
				
				      | 
 besser! Bisher keine Fehlermeldung und mit der Hinterradlenkung einfach genial in schnellen AB-Kurven! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.10.2018, 18:08 | #10 |  
	| fliegen ist noch schöner 
				 
				Registriert seit: 02.08.2002 
				
Ort: bei Jena 
Fahrzeug: G11-750iX (5/2017) V8/4.4 rubinschwarz met., & F31-340iX (5.2016) R6/3.0 mineralgrau met.
				
				
				
				
				      | 
 alles schön,
 aber:
 wenn ich in "comfort plus" eine mittelenge Kurve mit recht schlecht gelegten großen Betonplatten, mit ca. 50 fahre, ist die Lenkgenauigkeit zwar gegeben, aber die Wankbewegung ist da auch suboptimal, so über die Diagonale. Da merkt man wie jedes Rad einzeln über die Kanten hüpft/schaukelt.
 Anders in den anderen härteren Einstellungen. Da klappt das viel besser bis sehr gut.
 Aber in der Weichen ... naaaja. Kenn ich so nicht.
 
				__________________..kein E10, nein, niemals nicht..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |