


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.07.2015, 14:03
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740 d F 01
|
Leasingrückgabe
Bei meinem 7er läuft Ende des Monats der Vertrag aus. Vom Händler konnte mir bis heute nichts vergleichbares angeboten werden. Insbesondere die monatlichen Raten, ohne die hohe Subventionierung durch die BMW-Bank, liegen weit über den Raten von 2012. Als ich heute mit dem Verkäufer gesprochen habe, konnte er mir leider keine Kriterien für den Zustand bei Rückgabe nennen (evtl. schriftliche Unterlagen etc.). Nur das ein Gutachter der Dekra das Auto untersucht. Danach werden die Schäden abgerechnet. Bei meinem ist heute die Anzeige gekommen , dass der Service in 2500 km fällig ist oder in 07/2016. Soviel werde ich aber nicht mehr fahren.
Muß ich den Service noch machen lassen? Gibts darüber Unterlagen von BMW. Ich habe keine Lust bei der Rückgabe mit dem Autohaus zu streiten.
Danke
Haddl
PS: Er lief die drei Jahre völlig problemlos seine über 90000 km
|
|
|
06.07.2015, 14:28
|
#2
|
-:-:-:-:-:-:-:-:-:-:-
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: BMW i8
|
|
|
|
06.07.2015, 14:47
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740 d F 01
|
Danke für den Link.
Aus den Unterlagen geht hervor, dass der Service nicht überzogen sein darf. D.h. bei mir also kein Problem da noch 2500 km VOR Service.
|
|
|
06.07.2015, 16:22
|
#4
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Genau. Wenn noch 2.500 km bis zum Service übrig sind, musst du den nicht machen lassen.
Du solltest aber anhand des Gutachtens vorab irgend welche Lackschäden u.ä. in einer Werkstatt deines Vertrauens beheben lassen, da das ansonsten viel zu teuer vom zurück nehmenden AH berechnet wird.
Da die Raten momentan nicht so attraktiv sind, kannst du ja auch einmal beim Wettbewerb wildern: Maserati, Jaguar, Mercedes.
|
|
|
07.07.2015, 06:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Uffbasse... vielfach wird versucht die Leasingnehmer bei Rückgabe über den Tisch zu ziehen mit kleinen Mängeln die absolut dem normalen Gebrauch eines Fahrzeugs entsprechen und somit gar nicht in Rechnung gestellt werden dürfen.
Was die Fahrzeughersteller da so in ihre Rücknahmevorgaben schreiben ist oftmals ziemlicher bullshit.. man versucht quasi den Kunden dazu zu nötigen auf seine Kosten das Fahrzeug in Neuwagenzustand versetzen zu lassen.
Van daher Rate ich auf die Lektüre der Hersteller-/Leasinggesellschaft-Vorgane zu verzichten und eher mal die Blicke schweifen zu lassen um zu schauen was die verlangen können und was eben nicht 
|
|
|
09.07.2015, 11:06
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740 d F 01
|
Zitat:
Zitat von bommelmann
Da die Raten momentan nicht so attraktiv sind, kannst du ja auch einmal beim Wettbewerb wildern: Maserati, Jaguar, Mercedes.
|
Danke für den Tipp. Die aktuellen Raten kann man vergessen. Wir sind eben jetzt verwöhnt.
Hast Du Erfahrungen mit den o.g. Marken? Gibts da spezielle Angebote zur Zeit? 
|
|
|
09.07.2015, 21:35
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Der Preisstand ist aus letztem Jahr. da war der vergleichbare Jaguar XJ teurer als F01. Die lagen alle über 1100 Euro pro Monat.
@MacDriver ist gerade auf Quattroporte umgestiegen. Ihn am besten mal fragen, wie die Konditionen aussehen.
Das Lenkrad im G11 sieht wie beim Quattroporte aus, ist aber deutlich besser verarbeitet.
|
|
|
17.07.2015, 08:52
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: Porsche 718 Cayman GTS, Opel Adam Rocks
|
Zitat:
Zitat von Haddl740
Bei meinem 7er läuft Ende des Monats der Vertrag aus. Vom Händler konnte mir bis heute nichts vergleichbares angeboten werden. Insbesondere die monatlichen Raten, ohne die hohe Subventionierung durch die BMW-Bank, liegen weit über den Raten von 2012.
...
Danke
Haddl
PS: Er lief die drei Jahre völlig problemlos seine über 90000 km
|
Ich habe meinen 740d letzte Woche in einer Ndl. zurückgegeben. Alles sehr problemlos. Der Wagen wurde von mir nicht sonderlich gepflegt, aber gut behandelt. Der TÜV-Mann war beeindruckt vom Gesamtzustand und den wenigen Schäden (Frontscheibe Steinschlag, böser Lackschaden an der Beifahrertür - war nicht meine Schuld - sog. Parkschaden  ).
Dafür wollten sie 270 €, was auch absolut OK ist. Ich hätte diesen Schaden nicht für den Betrag reparieren lassen können (der Lack war ab bis auf die Grundierung). Die Frontscheibe wurde ausgetauscht und durch die Versicherung bezahlt.
Ansonsten gab es keine Beanstandungen, obwohl ich damit gerechnet hatte, da ich jetzt keinen BMW mehr fahre. Die Konditionen waren derart schlecht und irgendwann wird es auch langweilig. Nach jetzt 11 selbst gefahrenen BMW muss es mal etwas anderes sein.
PS es waren zwar nur ca. 75 tkm Laufleistung, aber ebenfalls vollkommen problemlose Kilometer - eines der besten Autos, das ich je gefahren bin.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|