Leasingrückgabe, Kupplungsrupfen 320d
Hallo Forum,
ich komme gerade von meinem (Ex-)Händler, Autohaus Schmidt in Lünen.
Dort wollte ich eigentlich nur meinen e90 320d abgeben, Leasingende.
Leider steht jetzt eine Summe von knapp 3000€ im Raum, welche ich zahlen soll.
Zu Lackschäden, Bordsteinkartzern der Felgen etc. kann man per Internet wenig zusagen, klar, aber nur soviel: Das ist die reinste Abzocke, weil man sich mit dem Leasingwagenrestwert wohl verkalkuliert hat!
Zumal das jetzt nicht der einzige "Vorfall" mit dem AH Schmidt war/ist, habe es ja so erwartet.
Wer da einen Wagen kaufen möchte, ich würds lassen! Kann den Händler auf keinen Fall weiterempfehlen!
Einzelheiten per u2u für Kaufinteressenten, will keinen Ärger wegen Rufschädigung o.Ä. bekommen.
Das beste ist aber der Befund "Kupplung rupft 1000€" bei 93tkm nur Langstrecke und ich merke beim fahren rein garnichts.
Kulanzantrag ist abgelehnt worden, wäre ein Verschleißteil, ende.
Ich habe ein bisschen im Internet gesucht und gefunden, dass das Kupplungsrupfen bei den 320d ein bekanntes Problem sein soll und viele die Kupplung ohne Probleme auf Kulanz ausgetauscht bekommen haben.
Der e90 ist Bauj. 2005, kann mir evtl jmd seine Daten zukommen lassen? Am besten Kennzeichen o.Ä damit ich bei BMW aufzeigen kann, dass das Problem wohl bekannt ist und öfters auf Kulanz reguliert worden ist.
Ich behandel die Daten vertraulich! Ansonsten vll nur schreiben wann und bei welcher Laufleistung es auf Kulanz getauscht worden ist.
Vermute fast, ohne jmd was unterstellen zu wollen, dass der Meister das Problem selbst kennt und dachte, ach das zahlt ja eh BMW schreiben wir mal mit auf.
__________________
|