Kategorie: Klassik Messe TechnoClassica BMW-Modellreihe: 114 E09 E23 E24 E26 E28 E30 E30/Z1 E32 E34S E34/2 E36 E36/7 E38 E52 21.03.2018
Techno Classica 2018: weitere BMW-Fotos
Neben dem BMW Group Classic Messestand in Halle 14, den wir bereits in fünf Fotoserien ausführlich vorgestellt haben (siehe Menü links), gibt es auch in den weiteren Messe-Hallen am Grugapark in Essen viele BMWs zu sehen - und zwar auf den Ständen von Händlern, die teils sehr gut erhaltene BMW Klassiker zu oft utopisch hohen Preisen anbieten. Der Markt für Oldtimer und Klassiker wächst, und dies zeigt sich auch der Techno Classica, wo bereits am Preview-Tag die ersten BMW-Modelle den Eigentümer wechselten. Beispielsweise wurden am Stand von "MS Fahrzeugtechnik" in Halle 3 gleich vier BMW M3 (E30) Fahrzeuge ausgestellt - und am frühen Nachmittag des Previewtages waren bereits zwei verkauft.
Es lohnt sich also durch alle Hallen der Techno Classica zu schlendern, denn es gibt vielfach wirklich äußerst gut erhaltene Modelle zu bewundern. Wir haben die Messe besucht und einige von den zum Verkauf stehenden BMWs abgelichtet.

Vier BMW M3 (E30), zwei von ihnen als Cabrio, zeit MS Fahrzeugtechnik in Essen
MS Fahrzeugtechnik zeigt, wie zuvor erwähnt, vier top erhaltene M3 Fahrzeuge, zwei als Cabrio-Version. Wer hier zuschlagen möchte, muss sich also beeilen, denn die Nachfrage scheint groß zu sein.
MS Fahrzeugtechnik zeigt vier BMW M3 (E30) auf der Techno Classica 2018 |

BMW M3 (E30), erstmals zugelassen im Jahr 1987, Preis: 91.900 Euro |

BMW M3 (E30), S14B23 2,3 Liter Reihen-Vierzylinder-Motor mit 200 PS |

BMW M3 (E30), S14B23 2,3 Liter Reihen-Vierzylinder-Motor mit 200 PS |

BMW M3 (E30), BMW M3 Cecotto Radsatz 7,5 x 16 Zoll 225/45 ZR 16, BMW Sportfahrwerk mit Tieferlegung |

BMW M3 Cabrio (E30) in rot. Das Auto wurde bereits am Previewtag der Techno Classica verkauft.
|

BMW M3 Cabrio (E30) |

BMW M3 Cabrio (E30). Auch dieses Auto wurde bereits am Previewtag der Techno Classica verkauft. |

BMW M3 (E30), Erstzulassung 1987, restauriert auf Neuwagenzustand, Preis: 89.000 Euro |

BMW M3 (E30) Reihe in schwarz, vorne als Cabrio, auf dem MS Fahrzeugtechnik Messestand |

BMW Evolution II Motor (S14 B23), einer von nur 500 gebauten Motoren, 220 PS, Laufleistung: ca. 28.000 km, Preis: 18.900 Euro |
|
|
Auf dem Stand der Firma "Mint Classics" sind ebenfalls ganz besonders exklusive BMW-Modelle zu bewundern. U. a. wird ein BMW M1 gezeigt, dessen Zustand wie folgt bezeichnet wurde "One of the finest examples in the world". Neben dem M1 ist ein noch exklusiveres Modell zu sehen. Sind vom BMW M1 immerhin 460 Einheiten produziert worden, so sind beim Kleinserienhersteller Alpina gerade mal 169 Fahrzeuge vom BMW 3,0 CSL hergestellt worden. In gleicher Reihe stehen ein BMW M3 Evolution (500 produzierte Exemplare) und ein BMW Z1 in der seltenen Außenfarbe "fungelb" (ab Werk wurden nur 135 Z1 in dieser Farbe ausgeliefert). Preise werden auf dem Messestand erst gar nicht genannt - alles auf Anfrage.

BMW Alpina B7 S Turbo Coupé (E24) vor hinter einem BMW M1 (E26)
Folgend zeigen wir eine Auswahl von Foto von dem sehr sehenswerten Stand der Firma Mint Classics:
Firma "Mint Classics" auf der Techno Classica 2018 |

BMW M1 "Barn Find", das Auto wurde nie zugelassen |

BMW M1, laut Aussteller "One of the finest examples in the world". |

BMW M1, die Rückleuchten des M1 sind der damaligen, ersten 6er Reihe entliehen. |

BMW Alpina B7 Turbo (E24) vor BMW M1 (E26). Der M1 hat die gleichen Rückleuchten wie der 6er. |

BMW Alpina B7 S Turbo, Baujahr: 1985, 60.247 km auf dem Tacho
|

BMW Alpina B7 S Turbo Coupé, das Auto wurde in der S-Version ab 1982 nur 30mal gebaut |

BMW Alpina B7 S Turbo, Länge: 4,755 m, Gewicht: 1.550 kg
|

Alpina BMW 3.0 CSL Ultra Lighteight, aus Erstbesitz, einer von 169 gebauten Exemplaren |

Alpina BMW 3.0 CSL, mit vollständiger Historie, beginnend vom Kauf über alle Wartungen
|

Alpina BMW 3.0 CSL neben BMW M1 auf dem Stand von "Mint Classics"
|

BMW M3 Evolution II (E30), einer von 500 gebauten Fahrzeugen, 2.3 Liter Vierzylinder-Motor (S14) mit 220 PS |

BMW M3 Evolution II (E30), Innenraum, Sitze mit M Logo |

BMW M3 Evolution neben Alpina BMW 3.0 CSL und BMW M1 |

BMW Z1 roadster in fungelb, nur 135 Z1 von insgesamt 8.000 wurden in dieser Farbe ausgeliefert |

BMW Z1 mit Kilometerstand 20.250 km, vollständige Historie seit Kauf |

BMW Z1 roadster, 6-Zylinder-Reihenmotor mit 170 PS |

BMW K1 |

BMW R 100 RS |

BMW R 100 RS und BMW K1 |
|
|
In Halle 1A des Essener Messegeländes, also im Keller der Halle 1, werden zahlreiche Privatfahrzeuge zum Verkauf angeboten. Aber auch Händler wir Premium Classics sind dort zu finden, der sich ebenfalls auf Fahrzeuge von BMW spezialisiert hat, und einige "Leckerbissen" zum Kauf anbietet, wie folgende Fotos zeigen:

BMW M3 (E30), BMW Alpina B6 2.8 (E30), BMW M5 (E34) und BMW 528i (E28) - zum Verkauf auf dem Stand der Firma "Premium Classics", in Halle 1 A, Techno Classica 2018
Firma "Premium Classics" in Halle 1 A auf der Techno Classica 2018 |

BMW M3 (E30), BMW Alpina B6 2.8 (E30), BMW M5 (E34) und BMW 528i (E28) |

BMW M3 (E30), Baujahr: 1988, 81.000 km, 194 PS, Preis: 94.950 Euro |

BMW M3 (E30) in Lachssilber metallic, Sammlerstück, 3 Vorbesitzer |

BMW M3 (E30), Innenraum |

BMW Alpina B6 2.8 (E30), Baujahr: 1985, 110.000 km, 209 PS, Preis: 54.950 Euro |

BMW Alpina B6 2.8 (E30), in diamantschwarz metallic |

BMW Alpina B6 2.8 (E30), auf dem Stand von "Premium Classics" |

BMW Alpina B6 2.8 (E30), Typ-Bezeichnung auf der Heckklappe |

BMW Alpina B6 2.8 (E30), Innenraum |

BMW M5 3.6 (E34), Baujahr: 1989, 78.000 km, 316 PS, Preis: 49.950 Euro |

BMW M5 3.6 (E34), in Misanorot, sehr rar in dieser Farbe und Zustand |

BMW M5 3.6 (E34), Innenraum |

BMW 528i (E28), Baujahr: 1987, 11.000 km, 150 PS, Preis: 26.950 Euro |

BMW 528i (E28), Innenraum |

BMW 528i (E28), Motor |

BMW M5 Touring "Elekta", Baujahr: 1996, 174.000 km, 340 PS, Preis: 64.950 Euro. |

BMW Z8 (E52), Baujahr: 2002, 10.000 km, 400 PS, Preis: 315.000 Euro |

BMW-Fahrzeuge auf dem Stand von "Premium Cars" aus den Niederlanden |
Neben den vielen Händlern stellen auch viele Privatleute ihre Fahrzeuge aus, u. a. auch in Halle 1 A, aber auch auf mehreren Außengeländen und teils als "Lückenfüller". Folgender M3 ist in Halle 2 zu sehen:
Weitere Fotos von der Techno Classica 2018
weitere BMWs auf der Techno Classica 2018 |

BMW 732i (E23), Baujahr: 1982, 145.000 km, Preis: 17.900 Euro |

BMW 732i (E23) in Opalgrün Metallic, Rad |

BMW 732i (E23), Aussenspiegel |

BMW 732i (E23), Innenraum in grüner Stoff-Ausstattung |

BMW 732i (E23), 6-Zylinder-Reihenmotor mit 197 PS |

BMW 635CSi (E24) aus Litauen |

BMW 635CSi (E24) aus Litauen, Rad |

BMW 635CSi (E24) aus Litauen, Heckansicht |

BMW 635CSi (E24) aus Litauen, mit amerikanischer Stoßstange |

BMW 1502 auf dem Stand von "classic-analytics" in Halle 2. Das Auto wurde mit Zustandsnote 1 bewertet, Marktwert: 29.000 Euro. |

BMW 1502 (Modell 114), Baujahr: 1975, 13.183 km |

BMW 1502, Farbe: orange, 4-Zylinder-Reihenmotor, 75 PS |

BMW 1502, BMW-Niere |

BMW M3 3.2 Individual Cabrio (E36), Baujahr: 1998, 59.000 km, Preis: 48.950 Euro |

BMW M3 3.2 Individual Cabrio (E36), Farbe: Techno - violett |

BMW Z3 M Roadster, Baujahr: 1999, 30.100 km |

BMW Z1 neben BMW Z8 auf dem Stand von IMBU |

BMW Z8 vor BMW Z1 und BMW M5 |

BMW M5 (E28) vor BMW Z1 und BMW Z8, auf dem Stand von IMBU |

BMW 507 in silber, Baujahr: 1957, 70.083 km, nur 254x gebaut |

BMW 507 Innnraum, Leder schwarz/weiß |

BMW 507, Aussenspiegel |

BMW 507, Radabdeckung |

BMW M3 (E30) |

BMW M3 (E30), Motorraum |

BMW (E30), Motorraum |

BMW Alpina 02er auf dem Stand von Bilstein in Halle 3 |

BMW Alpina 02er |

BMW Alpina 02er auf BBS Felgen |

BMW Z8, titan-silber, Leder schwarz, Baujahr: 2003, 10.100 km, Preis: 265.000 Euro |

BMW Alpina B12 EKat (E38), Nr. 177 von 202 gebauen Exemplaren, Bj. 1998, 64.714 km, Preis: 29.500 Euro, neben BMW 735i (E32), Bj. 1988, 73.277 km, Preis: 9.750 Euro |

BMW Alpina 3,0 CS, Baujahr: 1975, Preis: 87.500 Euro |

BMW Alpina 3,0 CS, Innenraum |

BMW Alpina 3,0 CS, 6-Zylinder-Reihenmotor |
|
|
Infos: Infos an den Fahrzeugen auf der Techno Classica; Fotos: 7-forum.com/Christian Schütt
Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:
|