Start » Service » News Seite drucken | Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com Logo
BMW Sauber F1 2006
 1. Das Team
 2. Die Saison
 3. Die Technik
 4. Die Fahrer
 5. Das Management
 6. Die Historie
 7. Saisonrückblick
 im Kontext
 interner Link F1-Rückblick 2005
News-Menü
 News-Kategorien
 7-forum.com Service
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 


 
 Motorsport News  

Kategorie: Formel1

01.01.1970
GP Bahrain 2006 - Rennen
Heidfeld wird 12., Villeneuve ausgefallen

 

Großer Preis von Bahrain – Rennen, Sonntag – 12.03.06
Wetter: trocken, Luft 23-24°C, Asphalt 36-40°C

Sakhir (BHR). Kein Auftakt nach Maß für das BMW Sauber F1 Team: Von den Plätzen zehn und elf gestartet, erreichten weder Nick Heidfeld noch Jacques Villeneuve beim Großen Preis von Bahrain die Punkteränge. Heidfeld kam nach einem Zwischenfall in der ersten Kurve als 19. aus der ersten Runde zurück und holte später noch bis auf Position zwölf auf. Villeneuve fiel in der 30. von 57 Runden an neunter Position fahrend mit Motorschaden aus.

F1 Team-Fahrer 2006 in Bahrain
F1 Team-Fahrer 2006 in Bahrain

Nick Heidfeld: 12.
BMW Sauber F1.06-04 / BMW P86
Schnellste Runde: 1.33,772 min in Rd. 26
Mein Rennen hat offensichtlich schlecht begonnen, nachdem mich Nico Rosberg in der ersten Kurve umgedreht hat. Ich konnte wieder Boden gut machen und hatte vor allem mit David Coulthard einen spannenden Kampf. Es ist schwierig, unser Potenzial nach diesem ersten Rennen einzuschätzen, aber es ist natürlich enttäuschend, von Startplatz zehn keine Punkte geholt zu haben.

Jacques Villeneuve: Ausfall (Motorschaden)
BMW Sauber F1.06-03 / BMW P86
Schnellste Runde: 1.33,694 min in Rd. 20
Mein Start war nicht sonderlich gut, aber dann konnte ich mich im Gedränge der ersten Kurve ganz gut behaupten und einsortieren. Mein Auto lag im Rennen gut. Ich konnte David Coulthard überholen, danach hielt ich auch Kimi Räikkönen eine ganze Weile hinter mir. Die Rennabstimmung hat gepasst, und ich hatte einen guten Rhythmus gefunden. Dann war plötzlich die Motorleistung weg.

Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor):
Der Start ins Wochenende war verheißungsvoll. Leider konnten wir die guten Leistungen aus dem Training und dem Qualifying über die Renndistanz nicht umsetzen. Bei Jacques gab es einen kapitalen Motorschaden ohne Vorankündigung. Der Motor wurde sofort ausgebaut und wird zur Analyse nach München gebracht. Nick ist in der ersten Runde von Nico Rosberg getroffen worden und wurde dadurch ans Ende des Feldes zurückgeworfen. Von dort konnte er sich bis auf Platz zwölf vorarbeiten. Allerdings waren seine Rundenzeiten weniger gut als erwartet. Das zeigt, dass wir zwar einen guten Anfang gemacht haben, aber noch ordentlich Arbeit vor uns liegt.

Willy Rampf (Technischer Direktor Chassis):
Nach dem Qualifying waren wir recht optimistisch für das Rennen, aber ich muss zugeben, dass wir heute nicht so schnell waren, wie wir nach dem Training und dem Qualifying erwartet hatten. Wir müssen die Gründe dafür jetzt sorgfältig analysieren. Auf jeden Fall gibt es viel zu tun.

 

Fotos vom F1-Rennen in Bahrain 2006

Nick Heidfeld während des F1-Grand Prix in Bahrain
Nick Heidfeld
Nick Heidfeld beim F1-Grand Prix in Bahrain
Nick Heidfeld
Jacques Villeneuve beim F1-Rennen in Bahrain
Jacques Villeneuve
Jacques Villeneuve im F1-Rennen in Bahrain
Jacques Villeneuve
Jacques Villeneuve, F1-Grand Prix in Bahrain 2006
Jacques Villeneuve
Nick Heidfeld beim Boxenstopp in Bahrain
Nick Heidfeld
Nick Heidfeld beim F1-Grand Prix in Bahrain
Nick Heidfeld
Nick Heidfeld beim F1-Grand-Prix in Bahrain
Nick Heidfeld
Jacques Villeneuve beim F1-Grand-Prix in Bahrain
Jacques Villeneuve
Autogrammstunde mit den BMW Team-Fahrern Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve
Autogrammstunde mit den BMW Team-Fahrern Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve
Autogrammstunde mit den BMW Team-Fahrern Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve
Autogrammstunde mit den BMW Team-Fahrern Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve
BMW Team-Fahrer Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve
BMW Team-Fahrer Robert Kubica, Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve

Quelle: BMW Presse-Information vom 12.03.2006


 

Das könnte Sie auch interessieren:

interner Link GP Bahrain - Qualifikation (News vom 11.03.2006)

interner Link GP Bahrain - Freitags-Training (News vom 10.03.2006)

interner Link GP Bahrain - Vorschau (News vom 03.03.2006)

interner Link BMW Sauber F1 Team - Vergleich V10- und V8-Motor (News vom 01.03.2006)

interner Link BMW Sauber F1-Team stellt sich vor: von 0 auf Renntempo in 262 Tagen. (17.01.2006)


 

Bitte empfehlen Sie diesen Artikel weiter:

 

 Kommentare zur Meldung: 0
Ihr Name:
 


 
 
Netzwerk
 
Bitte folgen Sie uns:
 
7-forum.com bei Facebook7-forum.com bei google+
7-forum.com bei YouTube7-forum.com bei Twitter
7-forum.com News im RSS Feed
 
Neu: 7-forum.com auf google+
 
 
Jetzt mitspielen: Formel 1 und DTM Tipp-Spiel
 
 Tipp-Abgabe
 
 Tipp-Abgabe
 
 
News im Kontext

BMW Sauber F1-Team stellt sich vor: von 0 auf Renntempo in 262 Tagen.

 

BMW Sauber F1 Team - Vergleich V10- und V8-Motor

 

GP Bahrain 2006 - Vorschau

 

GP Bahrain 2006 - Training

 

GP Bahrain 2006 – Qualifikation

 
 
Aktuelle News

BMW Group und E.ON starten erstes bidirektionales Kundenangebot in Deutschland

 

Eine BMW R18 Transcontinental für Papst Leo XIV.

 

BMW M feiert mit GEN M die High-Performance-Community.

 

Exklusive Videodokumentation zur Entstehung der Neuen Klasse. Das größte Zukunftsprojekt der BMW Group.

 

Rhein-Ruhr-Stammtisch im September 2025 - u. a. mit zwei blauen 7ern

 

Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.

 

www.7er.com

  zurück zur News-Übersicht | zurück zur Startseite   zum Seitenanfang
www.7-forum.com  ·  Alle Rechte vorbehalten  ·  Letzte Bearbeitung dieser Seite: 08.01.2025  ·   Dies ist keine Seite der BMW Group