Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
BMW Motorrad präsentiert die BMW R20 concept.
BMW R20 concept (2024)

 
Der neue BMW M4 CS.
BMW M4 CS (G82 LCI), ab 2024.

 
Der neue MINI Aceman
MINI Aceman (ab 2024)

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2012, 08:54   #1
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard Mehrere kleine Sportwagenhersteller insolvent in letzter Zeit

Irgendwie Schade, dass es in den letzten 3 Monaten doch einige kleine Sportwagenhersteller trifft und sie Insolvenz anmelden mussten.

Der neuste Fall:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Supersportwagen-Hersteller Gumpert vorläufig insolvent

Ich fand diesen Gumpert Apollo ein tolles Auto.

Ist es das erste Zeichen, dass wir nun wieder in eine Autoindustriekrise steuern?

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 10:04   #2
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Ist es das erste Zeichen, dass wir nun wieder in eine Autoindustriekrise steuern?
Da die Autoindustrie eng an die Wirtschaftslage gekoppelt ist, kann man diese Frage durchaus mit Ja beantworten. Die Märkte sind unsicher, die Zukunft des Euro ungewiss und seit 2008 haben wir eigentlich immer irgendwo unterschwellig eine Dauer-Wirtschaftskrise.

Das alles hat zur Folge, dass sich das Kaufverhalten eher zurückhaltend gestaltet und insbesondere kleinere Autohersteller können so etwas nicht kompensieren. Wenn es bei denen 1-2 Jahre schlecht(er) läuft, gehen sie pleite. Die Großen können wesentlich besser und flexibler damit umgehen, da ihnen ganz andere Mittel zur Verfügung stehen (Kurzarbeit, Entlassung eines Teils der Belegschaft (vornehmlich Leiharbeiter) etc.).
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 10:48   #3
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard

IMHO kommt noch hinzu, dass die großen Hersteller 1. immer mehr Nischen-Produkte selbst anbieten und 2. auch optionale Individualisierungen gleich mit bestellbar sind. Ich selbst würde wahrscheinlich nie zu einem Gumpert & Co gehen. M, Alpina, AMG und S-Versionen von Audi haben doch mittlerweile ein solch großes Angebot, was sollen da noch die kleinen Tuner machen. Außerdem haben heute Autos dermaßen viel Power, da ist es doch logisch, dass die Gruppe der untermotorisierten Nachfrager schrumpft. Und dann kommt natürlich die zugenommene Masse der Auto-Leaser hinzu! Da is nix mit "Tiefer, breiter, Alu".
LG, BMA
__________________
450 SEL 6.9 W116 (EZ: 01.01.1980).....klagt nicht über Eure Verbräuche, ich toppe sie!
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 14:37   #4
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Die Nische Sportwagen hat auch einen extremen Wettbewerb, und trifft nicht wirklich den Nerv der Zeit.

Nischen-SUVs wäre eher gefragt, vor allem in Russland und China.

Und der Gumpert ist mit Verlaub ein hässliches Auto mit einem dämlichen Namen.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2012, 22:13   #5
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von JRAV Beitrag anzeigen
Und der Gumpert ist mit Verlaub ein hässliches Auto mit einem dämlichen Namen.
Das ist meiner Meinung nach sogar noch untertrieben. Wer so etwas herstellt, der braucht sich nicht zu wundern, das er Pleite geht.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 00:13   #6
knuffel
Moderater Moderator
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Was will man noch mit einem Sportwagen, wo jeder halbwegs potente
Minivan dem Sportwagenfahrer schon paroli bietet....
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 00:44   #7
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Was will man noch mit einem Sportwagen, wo jeder halbwegs potente
Minivan dem Sportwagenfahrer schon paroli bietet....
Ich weiß ja nicht, wie Du "Sportwagen" definierst, aber gegen einen Gumpert Apollo sieht so ziemlich jedes andere Auto ziemlich alt aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gumpert Apollo ? Wikipedia

478 bis 588 kW (!) sowie hervorragende NR-Rundenzeiten* sind ein Beispiel dafür, dass dieses Auto die versammelte Konkurrenz in Grund und Boden fahren kann. Von daher bitte jetzt nicht mit einem "Minivan" daherkommen...

*7 Minuten und 12 sec für die Nordschleife:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sportauto.de/news/sport-a...o-1382398.html
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 00:52   #8
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Die Nischensportwagen sind meist kompromisslose Sport/Rennwagen die auch ein Sportwagenfan heute kaum mehr will. Porsche Lambo und co. sind bei weitem nicht mehr kompromisslos brutal.

Auch ich würde mein Geld lieber zu einem größeren Hersteller tragen die fast immer mehr Detailqualität liefern als die ganz kleinen. Ein Aventador und 911 Turbo sind die klar besseren Autos, vielleicht nicht auf der Rennstrecke, aber das interessiert kaum.

Dazu natürlich die von euch schon angesprochen Punkte.
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 11:57   #9
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Meiner Meinung nach gibt es für solche Wagen 2 Arten von Käufer. Die vorher genannten, die ein "Ringtool" wollen.

Und die, die etwas exklusiveres als Ferrari, Lambo, Porsche wollen, weil der Nachbar schon einen hat und man damit in Monaco wohl eher in der Masse untergeht. Aber diese Käufer wollen einen hübschen Sportwagen...
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2012, 12:09   #10
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Es gibt aber auch Sportwagenhersteller für Individualisten in diesem Land, die schon lange Erfolg haben, z.B. Wiesmann:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wiesmann Auto-Sport ? Wikipedia

Wer es extremer mag, geht zu Weineck:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Home - Weineck Cobra & Motorenbau UG
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Vibrieren bei 1300 U/Min und mehrere kleine Probleme ahnungslos BMW 7er, Modell E38 3 06.04.2010 14:26
Mehrere kleine Probleme Timmey BMW 7er, Modell E38 11 18.04.2009 10:29
Was hattet ihr für Alters- oder Laufleistungsbedingte Reparaturen in letzter Zeit? exdieselfahrer BMW 7er, Modell E65/E66 3 02.12.2006 07:31
Elektrik: Einige Elektrikfehler in letzter Zeit! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 15.10.2005 21:57
Mehrere kleine Probleme!! GWS BMW 7er, Modell E38 3 25.12.2002 11:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group