Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2003, 10:28   #1
franky2
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.10.2003
Ort: Bad Duerkheim
Fahrzeug: 730 d
Standard Getriebeprobleme

bei meinem 730d E 38 ( Bj. 2001 40.000 km)wurde letzte Woche ein neues Automatik- Getriebe eingebaut.
( Garantieleistung)
Das Problem beim alten Getriebe bestand darin, dass es beim Einlegen der Stufe R jedesmal einen Schlag gab.
Nun hat das neue Getriebe genau dieses Problem beim Einlegen der Stufe D.
Desweiteren gibt es nun Schläge beim Abbremsen bzw. beim Zurückschalten des Fahrzeuges. ( Schluckauf )
Der BMW-Meister kann sich dieses Problem nicht erklären.
Laut Aussage der Fa. ZF handelt es sich um ein Ansteuerungsproblem Motor -Getriebe.
Kann mir jemand weiterhelfen.
Danke
Franky
franky2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 22:53   #2
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Was fuer Getriebetyp hat Dein Fahrzeug?

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 23:18   #3
black
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
Standard

das problem hatte ich bei 65000km und bei r rubbelte es beim gas geben....getriebe wurde auf kulanz getauscht


grüsse aus berlin
black ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 11:27   #4
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Hi und Frohes Fest erstmal an alle!!

Das scheint mir so zu sein als wenn die Elektronik rumbockt.
Bei meinem hatte ich neulich auch massive Probleme mit dem Getriebe.
Das Getriebe ist auf der Autobahn kurz ins Notlaufprogramm gegangen anschliessend war kein Kraftschluss auf
die Antriebsräder mehr vorhanden ( musste abgeschleppt werden).

Beim Freundlichem haben sie dann einen Sensor gewechselt und er lief wieder.
2 Stunden später das selbe Problem: Bimmer nur noch im Leerlauf obwohl Wählhebelstellung N und böses
knarren beim einlegen von P.
Anschliessend stand der Wagen wieder auf einem MB Artego Abschleppwagen

Nach einem 5-tägigem Aufenthalt beim Freundlichem lief er wieder--Diesmal wurde die Schaltelektronik getauscht.
Weitere 5 Tage später auf der A1 Richtung Süden bei ca. 120km/h ......Biiiinnnggg..... Getriebenotlaufprogramm.
Ich dachte ich spinne, nach dem Ausrollen auf eine Raststätte vermutete ich bereits Kurt Felix mit versteckter
Kamera im Unterholz, aber dem war nicht so.
Also wieder Abschlepper angerufen (kannte mich noch vom 1.mal)
Die Symtome waren jedesmal die gleichen: Kein Kraftschluss zur Hinterachse und Knarren beimEinlegen von P:

Jetzt hat die NL das Getriebe gewechselt , hat aber 10 Tage gedauert weil keins in der gesammten Republik
am Lager war.
Der Freundliche meinte die mussten in München erst eins bauen, der Einbau dauert nur einen Tag.
Heutzutage brauchen nur winzigste Fremdkörper in den Magnetventilen oder den kleinen Kanälen rumschwirren
schon gibbet Probleme oder Totalausfall.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 11:39   #5
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

wurde den auch eine neue motor und getribe software aufgespielt?

würde zur not einen ing. aus München kommen lassen - die helfen gezielt bei solchen problemen


schöne feiertage noch
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 12:37   #6
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi,

also ich kenne dieses Problem mit dem Rucken beim Ausrollen lassen und beim kräftigem Beschleunigen auch sehhhhr sehrrr gut! Bei meinem ehemaligen 730d trat es bereits bei noch unter 40.000km auf. Als ich den Wagen zum Freundlichen brachte, stellte er dabei zufällig fest, dass der Turbolader völlig defekt sei - man bedenke, bei gerade mal 40.000km!!!!!
Das Problem mit dem Ruckeln des Getriebes vergaß er zu begutachten und konnte zugleich auch dann keinen Fehler finden. Als ich seinerzeit auf der Autobahn kickdown machte, gabs so einen heftigen Schlag, dass ich dachte, das Getriebe fliegt raus. Wenn ich auf eine rote Ampel zufuhr und den Wagen ausrollen lies, ruckte es, als es in den untersten Gang schaltete.
Schließlich habe ich mich dazu entschlossen, den Wagen zu verkaufen und mir einen 740iA zuzulegen. Dieser hat weder ein Ruckeln beim Beschleunigen noch beim Ausrollen.

Fazit: Meine Herren, egal was die Freundlichen Euch auch erzählen. Dieses Problem hört man von sooooooo vielen 730d/ 740d FahrerInnen, sodaß man daraus schließen muß, dass es wirklich um ein Ansteuerungsproblem Motor-Getriebe handelt...
Und das Schlimme daran ist, daß es ein grundlegender Fehler ist, der scheinbar nicht zu beheben, ja der dem Wagen sozusagen eigen ist.
Insofern würde ich daraus schließen, daß die Dieselfahrzeuge E38 einfach nicht ausgereift sind. Ich kann nur hoffen, daß die Dieselvarianten im E65 ausgereifter sind!

Trotzdem: Frohe Weihnachten!

Mit weihnachtlichen Grüßen

Jo

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 12:39 von Jo]
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:42   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Getriebesoftware updaten lassen!
Problem ist BMW bekannt....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 22:56   #8
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Hi,

na, denke nicht, dass die Getriebesoftware abzudaten das Heilmittel sein wird... Schließlich tritt meines Wissens dieses Problem nur beim Diesel auf!

MfG

Jo

[Bearbeitet am 25.12.2003 um 22:57 von Jo]
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 23:03   #9
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nein, auch beim Benziner, aber Franky hat ohnehin nen Diesel!

Schau mal in T*S nach!




[Bearbeitet am 25.12.2003 um 23:09 von Red.Dragon]
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2003, 23:12   #10
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo,

sowas ahnliches soll mittels Softwareupdate auch beim M60 Motor behoben werden :zwink


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group