


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.11.2008, 21:23
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: e38 750i
|
Passt ein M5 lenkrad ohne prob.
Hallöchen ihr lieben,
Könnt ihr mir sagen ob ein M5 e39 lenkrad in einen 7er ohne probleme passt
vielen dank schon einmal für eure hilfe
euer nic
|
|
|
17.11.2008, 21:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Die Frage wär erst mal, welches BJ hast. Da gibts nämlich diverse Unterschiede bei den Schleifringen. "Passen" an sich würde es schon, bei manchen funktionieren nachher nicht alle Tasten, wie z.B. Tempomat. Benutze doch mal die Suchfunktion, da gabs bestimmt schon mal threads.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
17.11.2008, 21:27
|
#3
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
...also es gibt einen Thread samt Photos vom E46 M3 Lenkrad. Vielleicht passt ja das M5 Lenkrad auf dem gleichen Wege.
Gruß Philipp
|
|
|
17.11.2008, 21:29
|
#4
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Das Lenkrad gabs doch auch für den e38 zu bestellen.
Ich hab schon rudi-go das Lenkrad eingebaut und den Schleifring von seinem alten Lenkrad verwendet.
Das war ein 97er, glaub ich. Obs da wirklich Baujahr-abhängige Probleme gibt, weiß ich leider ned.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|