Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2008, 12:55   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der plus war ein kleines Drehmonster, was natürlich Spass gemacht hat - aber irgendwie wurde das irgendwann langweilig

Der 7er ist von der Verarbeitung innen ein ganz anderer Maßstab - von der technischen Überlegenheit BMWs zu der Zeit sowieso.

Sind natürlich grundsätzlich unterschiedliche Autos - alleine Schaltung vs. Automatik.

Aber ich möchte sie nicht mehr missen...einfach geil.

Bilder kann ich mal einstellen. Wollte auch aus optischen Gründen nur eine Langversion haben.

Zum Benzinverbrauch:

Der Fuffi schluckt bei 180 km/h, die Du ja wenn es geht fährst, weit mehr als knapp 14 Liter. Dein Verbrauch ist sicher mit dem Mix machbar, zeugt aber von einer eher zurückhaltenden Fahrweise...was Du als vielleicht forsch bezeichnest, ist für andere lahmes fahren. Kommt einfach immer auf dei Sichtweise an.

Den S6 plus habe ich auch zwischen 8,3 und 25 Liter bewegt - je nach Laune und Strecke. Meist war der Schnitt bei flotter Fahrweise bei ca. 15-17 Litern. Und beim Fuffi sieht das kaum anders aus - im Kurzstrecken/Stadtbetrieb auch über 20 Liter im Schnitt.

Gestern Autobahn mit durchschnittlich 130-140 km/h auf 170 km bin ich auf knapp 13 Litern gekommen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:04   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also bzgl der Schwachstellen die man beim Kauf checken sollte Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf

Erfahrungsberichte und Tipps & Tricks Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/berichte/

Was den Motor angeht - am besten mal alles Probe fahren und selbst entscheiden. Vom Audi S2 kommend kann ich aber nur 740i und 750i empfehlen.
Wobei sich der 740 M62 sportlicher fährt, da er einen anderen Drehzahlbereich hat als der antike V12 (Basiert auf dem M70 der Mitte der 80iger entwickelt wurde; 2-Ventiltechnik und unterquadratisches Hubraum/Bohrungs-Verhältnis - sprich dreht nicht gerne hoch)


Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 13:25   #13
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. ja,wie es sebastian schon geschrieben hat,ist der 7er eine ganz andere welt. leistungsmäßig brauchst du dann schon einen alpina oder schnitzer,den du dann wohl nur jenseits der 17 liter bewegen kannst,willst du die leistung abfordern,die dein audi mit 13liter bringt. fahrtechnisch wirst du beim 7er eh nichts finden,das an deinen audi heranreicht. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 14:59   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard Das mit dem Spritmonitor ist ja schon ein erster Ansatz, aber

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
erst die Mitangabe der jeweiligen Durchschnittsgeschwindigkeit gäbe eine echte Information. So findet man beim Fuffi alle Verbräuche zwischen 10 und 23l/100km, stimmt bestimmt auch.
Wenn man aber auf sein eigenes Fahrprofil bzgl. Verbrauch rückschließen möchte, ist die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit unabdingbar.
Kennt jemand solche Tabellen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 15:07   #15
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich fahre meist unter 50 km/h im Schnitt...und das ist dann schon flott. Heißt aber eben Stadtfahrt...kann man so aber auch nicht erkennen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 15:51   #16
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard stimme zu:

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich fahre meist unter 50 km/h im Schnitt...und das ist dann schon flott. Heißt aber eben Stadtfahrt...kann man so aber auch nicht erkennen
bei mir 750i: 33,5 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit (typ. Stadtfahrt): ~ 18,2l/100km.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 16:19   #17
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Sinclair Beitrag anzeigen
erst die Mitangabe der jeweiligen Durchschnittsgeschwindigkeit gäbe eine echte Information. So findet man beim Fuffi alle Verbräuche zwischen 10 und 23l/100km, stimmt bestimmt auch.
Wenn man aber auf sein eigenes Fahrprofil bzgl. Verbrauch rückschließen möchte, ist die Angabe der Durchschnittsgeschwindigkeit unabdingbar.
Kennt jemand solche Tabellen ?
in den detailsangaben zum vebrauch steht ja häufig zumindest grob das fahrprofil drin (autobahn, über land, stadt) und die fahrweise (gemütlich, normal, schnell)...
wenn man das aufmerksam anschaut kann man da schon einiges rauslesen...

deutlich mehr als bei der reinen durchschnitssgeschwidnigkeit jedenfalls...

beispiel:
wenn man im reinen stadtverkehr im schnitt 40 fährt ist man schon mitm bleifuss unterwegs- wenn man auf der autobahn einen schnitt von 80 hat eher gemässigt...damit kann man also auch nix anfangen..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2008, 23:44   #18
La-Guarda
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Wien
Fahrzeug: Audi S2 Avant MTM
Standard

der 750 muss doch auch eig. enorm anschieben oder??
bzw is der 7er eher auf optik unterwehgs oder?
ich bin ja nicht der "hatzer" sondern drück lediglich an der ampel oder während der fahrt ab und zu an, wenn der passende "gegner" daneben steht
La-Guarda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 06:20   #19
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

@La-Guarda

sorry, - ich möchte Dir nicht bewußt zu nahe treten, aber gemäß Deiner Beschreibung (daraus formt sich ein Eindruck welche Einstellung Du zum Auto bzw. Auto fahren Du hast) möchte ich Dir in Deinem Interesse eher von einem E38 abraten - egal welche Motorisierung!
Ein E38 ist mehr ein schneller Gleiter mit man zügig und komfortabel insb. auf Autobahnen unterwegs sein kann.

Wie zuvor von den Vorberichten bereits mehrfach beschrieben kann man die Fahreigenschaften eines S2 absolut nicht mit einem 740i, 750i oder B12 vergleichen! Normalerweise würde ich sogar sagen, daß Du Dich als (gewohnt) sportlicher Fahrer in einer derartigen "Sänfte" wie den E38 überhaupt nicht wohl fühlen wirst - es sei denn Du hast genug von den Gegebenheiten eines kleineren Sportflitzers (was ich aber gemäß Deinen Ausführungen nicht glaube).

Ein E38 ist, genau wie ein 8er-BMW auch, nun mal kein Sportwagen mit dem man Ampelstarts gewinnt oder maximale Kurvengeschwindigkeiten erreicht!
Es ist vielmehr ein Auto mit dem man mehr gleitend unterwegs ist. Sicherlich kann man durch die hohe Motorleistung eines 740i oder 750i das Ganze recht zügig durchführen, - keine Frage. Wer jedoch meint, man könne (über) 2000 Kg "mal eben" mit dem Niveau eines S2, S3 oder TT etc. bewegen, der wird sich unter dem Strich gesehen hinterher sehr wundern.

2000 Kg sportlich zu bewegen bedeutet automatisch einen sehr hohen Verbrauch und einen massiven Verschleiß!!! Die physikalischen Gegebenheiten lassen sich nun mal trotz aller Elektronik nicht "abschalten".
Die Quittung für eine solche sportliche Fahrweise bekommst Du zum einen an der Tankstelle und natürlich von Deiner Werkstatt!
Der Vergleich hinkt natürlich gewaltig, aber mit einem Rolls Royce fährt man auch keine Ralley mit dem Argument der Motor hat ja genügend Leistung sowie entsprechendes Drehmoment. Und sooo abwägig ist das Ganze mit einem E38 auch nicht gerade.

Sicherlich wird Dich ein 740i, 750i oder noch besser ein B12 kräftig bei Beschleunigungsorgien in die Sitze drücken wenn Du meinst anderen "Gegnern" - wie Du sie beschrieben hast - zeigen zu müssen wo der Hammer hängt. Aber diese "Showeinlagen" werden sehr teuer von Dir erkauft werden müssen!

Wenn Du Dich bzgl. der Automarke verändern möchtest, dann würde ich an Deiner Stelle mehr in Richtung BMW M3 (E36 oder besser E46) etc. gehen. Möglicherweise ist DAS mehr Dein "Ding" - auch wenn dieser natürlich optisch nicht mit einem E38 zu vergleichen ist.
Selbst von einem M5 (E39), der mit seinen 400 PS auch vermutlich mehr zu Deinen Vorstellungen paßt, möchte ich Dir eher abraten da auch dieses Auto seeehr teuer wird wenn Du Dir selbst und anderen zeigen möchtest was physikalisch machbar ist ....

Mein Rat:
Wie von den Vorrednern bereits erwähnt würde auch ich an Deiner Stelle erst einmal einen E38 in der für Dich ausreichenden Motorisierung für einige Stunden oder sogar Tage fahren damit Du überhaupt erst einmal das eigentliche Fahrgefühl hiefür bekommst. Anschließend bekommst Du recht schnell einen besseren Eindruck was Dich das Auto alleine verbrauchsmäßig kosten wird (und ich glaube Du wirst Dich erschrecken wenn ich lese WIE Du fährst) und ob Dir die sänftenartige Fahreigenschaft überhaupt liegt.

Gruß aus Werne

Guido
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2008, 10:22   #20
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

irgednwie stösst es mir auf, andere teilnehmer am strassenverkehr als gegner zu bezeichnen-
die grundsatzeinstellung die da dahintersteckt ist ja wohl mehr als bedenklich....

junge, lass lieber die finger vom e 38

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So Grillen 7er Fahrer! DD Aktivitäten, Treffen, ... 23 10.07.2006 19:55
7er Fahrer gefasst Dr. Kohl Autos allgemein 19 09.12.2004 19:27
Parken in einem A4 Avant scheppo BMW 7er, Modell E32 2 22.09.2003 19:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group