


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2007, 11:43
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
|
auf was legst du wert?
Wirtschaftlichkeit?
Emotionen?
Solidarität?
.... ist ja alles schon geschrieben.
Du solltes aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
|
|
|
10.08.2007, 11:52
|
#12
|
Heptasaurus hexacylindrii
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
|
Treffende Beschreibung: 'Kasperbude'
Zitat:
Zitat von BMWsupporter
... würde ich meinen 7er nicht gegen eine solche Kasperbude eintauschen.
|
Hi,
das Zitat triffts ziemlich genau auf den Kopf: der A3 wird Dir ganz schön eng, laut und unkomfortabel vorkommen. Solange Du in der Stadt oder auf Kurzstrecken unterwegs bist - wurscht. Auf der Autobahn wirst Du Dich aber anfangen zu ärgern.
Das Argument mit der politischen Korrektheit ist sicher nicht zu unterschätzen, aber einen Vorteil hat der E38: jeder weiss, dass dies bereits ein älterer Wagen ist, so dass Du vielleicht schon mehr Mitleid für die nach Volksmeinung so hohen laufenden Kosten bekommst, als dass Neidgefühle aufkommen.
Gruss
Michael
|
|
|
10.08.2007, 12:08
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Ich persönlich fand die Idee - Tausch gegen den A8 die beste idee...
Wenn schon Audi - dann auch in der 7er Größe
Gruß
Frank
|
|
|
10.08.2007, 13:10
|
#14
|
† 01.03.2020
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
|
Ich kann ja alle wirtschaftlichen Argumente verstehen und auch die Emotionen die für den E38 sprechen (fahre ja schließlich selbst so ein baby) aber was soll denn der Quatsch, dass man als Audi-Mitarbeiter auch nen Audi fahren sollte? Das gilt doch wohl allenfalls für irgendwelche Außendienstler oder ganz besondere Positionen im Unternehmen.
Wenn ich meinen Job vernünftig mache wird mich niemand schräg angucken, nur weil ich ne andere Marke fahre.
Ich finde sowas jedenfalls albern und sichere meinen Job lieber über Leistung als über "die richtige" Automarke.
Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|
|
|
10.08.2007, 14:30
|
#15
|
7er Fahrer aus Spaß
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: Mazda 3 2.0 Sport TOP
|
Zitat:
Zitat von BMWsupporter
Wenn Audi, dann A6. Dann ist der Rückschritt nicht so groß.
|
als wenn beim A6 überhaupt von einem Rückschritt im Vergleich zu E38 zu sprechen ist.
Der neue A6 ist ein echt schickes Auto und von der Technik etc viel weiter als der E38.... Langstrecken Komfort und Platz ist im A6 auch genug vorhanden...
Der A3 ist halt ein Kleinwagen und ich würde ihn nicht gegen nen 7er tauschen.
|
|
|
10.08.2007, 14:51
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.05.2002
Ort: Duisburg
Fahrzeug: BMW X3 30i 10/2020
|
Ich würde den 7er behalten ( das was du in letzter Zeit hineingesteckt hast, bekommst du nie wieder ) und dazu den A3 leasen.
Auf einen A5 oder A6 zu gehen, halte ich für wirtschaftlich unvorteilhaft, da die Rate mit Sicherheit bei dem 2 - 3 fachen liegen dürfte. Nicht zu vergessern Geldwerter-Vorteil etc.
Der 7er ist doch repariert, also Auto für schönes Wetter zur Seite stellen.
Gruß,
Sascha
|
|
|
10.08.2007, 15:02
|
#17
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Der 7er bringt verhältnismäßig wenig auf dem Markt im Anbetracht zu dem was er Dir gibt bzw bietet.
A5 kam gerade auf den Markt und wird dementsprechend teuer sein auch für MA's.
A6 soll gute Angebote haben momentan. A3 ebenso.
A6 ist hinzu vom Platzangebot und Außenmaß genauso groß wie der E38 -ä die Fhzg wachsen ja alle von Modellwechsel zu Modellwechsel.
Persönlich finde ich einen A3 2-türer mit dem guten S-Line-Fahrwerk udn der 170PS TDI Maschine eine feine Sache - kompakt, handlich und es macht Spass Kurven zu räubern.
Gruß Philipp
|
|
|
10.08.2007, 19:57
|
#18
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Ich hatte vor 3Monaten einen A3 Sportbck genutzt als ich bei meinem 7er die Steuerkette machen lassen habe!
Was soll Ich sagen (ok ich bin sehr Dick) ich habe seitdem eine Entzündung m Rechten Ellenbogen vom Schalten und der bescheidenen Körperhaltung!
Wenn du kannst lasse den 7er einmal komplett Durchreparieren und Fahre den 7er wenn Dir die Benzinkosten zu hoch sind bau ne Gasanlage ein!
Ich habe erst kürzlch rund 9000euro in meinem E32 Versnkt und werde Ihn unter Garantie nicht für einen Audi oder sonstwas Tauschen!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
10.08.2007, 21:30
|
#19
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von DerDicke
Ich hatte vor 3Monaten einen A3 Sportbck genutzt als ich bei meinem 7er die Steuerkette machen lassen habe!
Was soll Ich sagen (ok ich bin sehr Dick) ich habe seitdem eine Entzündung m Rechten Ellenbogen vom Schalten und der bescheidenen Körperhaltung!
Wenn du kannst lasse den 7er einmal komplett Durchreparieren und Fahre den 7er wenn Dir die Benzinkosten zu hoch sind bau ne Gasanlage ein!
Ich habe erst kürzlch rund 9000euro in meinem E32 Versnkt und werde Ihn unter Garantie nicht für einen Audi oder sonstwas Tauschen!
Gruss DD
|
das ist ja wohl das geilste Contra-Argument was ich jemals gehört habe!
Klasse
Schätze, da der 7er bezahlt ist, und den Leasingraten keine Finazierungsraten gegenüber stehen, hast du beim E38 all in all jeden Monat eine ganze Menge Geld NICHT ausgegeben, die du für Reps zurücklegen könntest, je nachdem WIE gross der finanzielle Vorteil des Diesels ist (jährliche Fahrleistung)...wenn Du sehr viel fährst, wird aber auch die Leasingrate hochklettern, und zwar ordentlich!
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
11.08.2007, 16:45
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
Audi?
also wenn ich das so höre, sollte man wohl doch bei seinen Leisten bleiben. Auch ich war anfangs etwas engstirnig hinsichtlich der Einstellung, die besten Autos kämen von BMW.
Aber es ist so
Vielleicht mal nen polarisierenden TT, grad den neuen clubsport, falls es ihn denn zu kaufen gibt, keine Ahnung:
Aber ansonsten, BMW, BMW, BMW,...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|