Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2008, 19:56   #11
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Die Automatik schaltet so lange gut und weich - insofern man sie wartet bzw. überholt. Ab 160tkm sollte man über eine Wartung nachdenken.

Was darf der Wagen den Kosten?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 19:57   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Zu den werktäglichen 4km kommen an Wochenenden zwischen 30 und 300km dazu. Dann ist das "im Schnitt" wieder ok.
Wenn Du meinst - der Verschleiß ist bei solchen Kurzstrecken extremst hoch. Das kann Dich dann noch teuer zu stehen kommen...

Umso größer die Motoren, desto mehr verkoken die durch solche Aktionen.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:00   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, im Grunde hast Du recht.

Also kein 7er. ok. Du hast mich überzeugt.
Ich kauf nen Golf I oder Golf II und gut.

ja ja... von wegen !!!!

Es gibt wieder nen 7er (oder nen Achter , denn gerade habe ich einen in meiner Nähe für 10.000 Euros gesehen... den werde ich morgen mal anrufen... )
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:03   #14
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wenn Du meinst - der Verschleiß ist bei solchen Kurzstrecken extremst hoch. Das kann Dich dann noch teuer zu stehen kommen...

Umso größer die Motoren, desto mehr verkoken die durch solche Aktionen.
Dem stimme ich 100%ig zu. Der 7er ist für die Langstrecke gebaut. Da macht er auch richtig Spaß. Auf 4Km Kurzstrecke säuft er wie ein Loch und wird nicht warm. Da würd ich mir echt überlegen einen billigen alten Kleinwagen a la Fiat oder Japse zu nehmen. Und im Sommer mit dem Fahrrad fahren. Ist schneller und der Verfettung wird vorgebeugt.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:42   #15
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Also wenn ich hart verdientes Geld ausgebe - ist es mir ziemlich egal für was das Auto gebaut wurde.

Ein Bekannter aus Frankfurt fährt von der Wohnung zur Bank was auch nur 5-6km sind mit einem 997 GT3 RS. Wenn man arbeitet und soll man auch auf dem Weg zur Arbeit schon Spass haben imho. Die 5Min. morgens und abends will man eben Spass haben oder im 7er Komfort und Gediegenheit.

Die Folgen akzeptiert man dann aber auch und natürlich ist es mehr Verschleiß etc. nur was solls? Den Arbeitsplatz wechseln um einen 7er zu fahren?

Im Grund sollte man 4km mit dem Fahrrad fahren, weil es keinem Motor gut tut und kein Motor dafür konstruiert wurde.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:45   #16
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Also wenn ich hart verdientes Geld ausgebe - ist es mir ziemlich egal für was das Auto gebaut wurde.

Ein Bekannter Freund aus Frankfurt fährt von der Wohnung zur Bank was auch nur 5-6km sind mit einem 997 GT3 RS. Wenn man arbeitet und soll man auch auf dem Weg zur Arbeit schon Spass haben imho.
Die Folgen akzeptiert man dann aber auch und natürlich ist es mehr Verschleiß etc. nur was solls? Den Arbeitsplatz wechseln um einen 7er zu fahren?

Im Grund sollte man 4km mit dem Fahrrad fahren, weil es keinem Motor gut tut und kein Motor dafür konstruiert wurde.

Gruß Philipp
Häähh?
Was ist denn Deine Aussage???

Soll man die 4 Km mit dem Porsche(BMW) oder Fahrrad fahren?
Hat man auf den 4 Km mit dem Porsche Spaß??
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:48   #17
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Um dem 4Km-Kurzstreckenproblem mal konstruktiver zu begegnen - für viele Autos gibt es elektrische Vorheizungen, die an den Motorblock angeschraubt werden und diesen ziemlich effizient vorwärmen. Die brauchen zwar länger, als eine konventionelle, befeuerte Wasser-Standheizung, aber im "geregelten" Alltag wär das ja kein Problem. Falls es sowas für den V12 denn gibt.

Ansonsten würd ich sagen klassische Standheizung - aber eine, bei der das Wasser hauptsächlich durch den Motorblock zirkuliert, nicht wie es anscheinend ab Werk der Fall ist, hauptsächlich durch den Heizungs-Wärmetauscher.

Eine "befeuerte" wird hier ferner wahrscheinlich über die Woche die Batterie ziemlich platt saugen. Auch bei der Wasservariante gibt es welche, die mit Steckdosenstrom arbeiten. Vermutlich sind die auch viel günstiger.

Aber den V12 (V8 ähnlich) im 4Km-Kaltstart-Kurzstreckenbetrieb zu quälen, ist m.E. keine artgerechte Haltung sondern KFZ-Quälerei
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:50   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
Also wenn ich hart verdientes Geld ausgebe - ist es mir ziemlich egal für was das Auto gebaut wurde.
Steht ja in einem ziemlichen Widerspruch zueinander - ich werde mein hart verdientes Geld in der Regel nicht zum Fenster rauswerfen.

Aber dafür muss man auch echt arbeiten, um das zu verstehen bzw. danach zu handeln.

Meine "Liebe" zum Automobil lässt mich jedenfalls gut mit meinen Autos umgehen, so dass auch der nachfolgende Besitzer noch was davon hat.

Und Spass hat man bei einem kalten Wagen ganz sicher nicht - auch nicht in einem Porsche. Zumindest nicht lange...

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Ansonsten würd ich sagen klassische Standheizung - aber eine, bei der das Wasser hauptsächlich durch den Motorblock zirkuliert, nicht wie es anscheinend ab Werk der Fall ist, hauptsächlich durch den Heizungs-Wärmetauscher.
Hast Du auch nur das Wasser aufgewärmt, nicht das Motoröl und - noch fast wichtiger - das Getriebeöl! Das Motoröl wird zwar einen Ticken schneller warm, aber grad bei einem großvolumigen Motor muss das auch entsprechend lange vorab laufen.

Kurzstrecke bleibt dann auch weiterhin tödlich...für doie Batterie aber noch nen Stückchen mehr.

Ist übrigens auch so eine Sache: Gerade beim vollgestopften E38 wird sich die Batterie extremst über solche Fahrweisen freuen
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:52   #19
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Häähh?
Was ist denn Deine Aussage???

Soll man die 4 Km mit dem Porsche(BMW) oder Fahrrad fahren?
Hat man auf den 4 Km mit dem Porsche Spaß??
Ganz einfach:

Er wollte Kaufberatung und keine "Klugscheißerei" (nicht böse gemeint) wo man ein Auto einzusetzen hat oder Verkauft BMW die Neuwagen nur an Langstreckenfahrer?

Technisch muss ein Motor sowas abkönnen ausserdem.

Ich würde mir über sowas keine Gedanken machen, weil eben der Weg nachhause oder zur Arbeit eben für den ein oder andere eine Freude ist und das Auto Spass bereiten soll.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:55   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Was sind denn das für Töne nun?

BMW ist es piepegal, wer das Auto für welchen Zweck kauft - in einem Forum sollten aber echte Tipps gegeben werden.

Und technisch kann ein Motor Kurzstrecke auf Dauer eben nicht gut ab - er wird nicht explodieren nach 3 Jahren, aber die Problemchen werden mehr und er kann daran auch verrecken.

Wenn Du das nicht glaubst, hast Du keine Ahnung
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Was sind das für ( spezielle) Dichtringe christian 72 BMW 7er, Modell E32 4 16.05.2008 19:55
Elektronik: Suceh spezielle LED-Lichtleiter JPM Computer, Elektronik und Co 12 29.02.2008 20:13
Kaufberatung erwünscht Toby_740 BMW 7er, Modell E38 3 26.12.2005 10:41


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group